Ich blättere zwei Seiten weiter und stelle fest: Das wars, das Jahr ist fast vorbei. Es ist an mir vorbei gerast, eine Prüfung jagte die Nächste und ich weiß wirklich nicht, wo die Zeit geblieben ist. Aber das ist okay – ich freue mich auf ein neues Jahr, auf ein etwas bewussteres Jahr, mit mehr Plänen, mehr Zeit und mehr Fokus – was mir dabei helfen wir? Pilot, denn die haben ein Bullet Journal Set entworfen, mit dem ihr kreativ und bewusst ins neue Jahr starten könnt.
Was ist ein Bullet Journal?
Ein Bullet Journal ist anders als ein Kalender. Natürlich hilft es euch, euer Leben zu strukturieren und alle wichtigen Termine im Blick zu haben, aber durch die Blankoseiten, habt ihr zusätzlich absoluten Freiraum für alles, was euch wichtig ist. Ganz klassische Dinge wie der Geburtstagskalender, To-Do Listen und ein Adressteil sind denkbar, genauso wie eine Liste mit Logindaten, eine Spruchsammlung mit tollen Zitaten, Platz für Erinnerungen in Form von Karten, Schnipseln oder Fotos und natürlich Listen mit Zielen und Träumen die ihr habt. Ihr habt freie Hand in eurem Bullet Journal und vor allem viel Platz neben den Seiten, die ihr für eure Kalenderseiten benötigt.
Ich persönlich besitze zwar einen Filofax, war jedoch die letzten Jahre nie so richtig zufrieden damit. Wunderschön ist er – ohne Frage. Jedoch fehlte mir die Flexibilität. Immer die gleiche starre Seiteneinteilung, zusätzliche Seiten einheften, wo man noch mehr Platz brauchte ist schwierig, weil die 6fach Lochung gar nicht so einfach hinzubekommen ist.
Was her musste war eine Alternative – eine Stilvolle, die mir den Raum gibt, mich zu entfalten.
Das Pilot Bullet Journal Set
*pssst* Verratet es nicht, aber für mich gibt es nichts Entspannenderes in einer stressigen Prüfungsphase als Mandalas malen, Nonogramme lösen oder eben meinen Kalender für den nächsten Monat vorzubereiten. Termine einzutragen oder auszustreichen, weil ich die Prüfung doch geschafft habe und gar nicht zum zweiten Versuch antreten muss, zu planen wann ich welchen Unistoff nacharbeite oder mir zu markieren, wo ich mir einfach einen freien Nachmittag gönne.
Die Stifte des Pilot Bullet Journals
Zu dem Bullet Journal gehört auch eine kleine Auswahl an Pilot Stiften. Letztes Jahr habe ich die radierbaren Frixion Fineliner und Filzstifte kennen gelernt, sowie die Hi-Tecpoints, dieses Jahr kam noch einmal ein ganzer Schwung dazu: Frixion point Gelschreiber, Frixion Light Marker, der Lettering Pen und die G-2 Gelschreiber.
Ich habe früher nur mit dem Füllfederhalter geschrieben, aber spätestens im Studium kam die Erkenntnis, dass dieser eher unpraktisch ist. Ich kann nicht schnell genug mit ihm schreiben und hat man sich einmal verschrieben, geht das Gekrame nach dem Tintenlöscher los. Die Stifte der Frixionserie machen mir das Leben also deutlich leichter, denn habe ich mich verschrieben, kann ich sie einfach mit dem gummierten Ende des Stiftes wegradieren.
Was gehört in mein persönliches Bullet Journal?
Für mich ist der Kalenderteil im Journal zwar wichtig, aber nicht allein. Ich brauche viel Platz für Listen und Notizen. Ganz alltägliche Dinge, wie der Geburstagskalender oder die To-Do Liste, gehören eben so dazu, wie etwas speziellere Seiten wie z.B. eine Liste mit Ausgaben für mein Studium oder eine, auf der ich notiere, welche Empfehlungen bezüglich Material und Büchern ich von Studierenden der höheren Semester bekommen habe.
Auch ganz essentiell ist eine Seite mit meinen Logindaten, hier ist man bei einem Buchverlag angemeldet um Bücher für das Studium online abrufen zu können, und dort; dann gibt es noch die Kontodaten für das gemeinschaftliche Studentenkonto und die Prüfungsnummern. All diese Daten brauche ich möglichst schnell und griffbereit – wo wären sie also besser aufgehoben als in meinem Bullet Journal.
Und warum alles selber machen, wo es doch so viele Kalender gibt?
Wie ich schon erwähnte, ist die Gestaltung eines persönlichen Kalenders für mich pure Entspannung. Die Stifte auszupacken, kleine Aufkleber oder Bildchen hinzu zu fügen oder die Seiten mit Washi Tape zu verschönern – das ist für mich wie eine Yoga Session. Ich fahre runter, kann den Kopf einmal ausschalten und einfach nur kreativ herumwerkeln. Das Beste daran? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Egal ob mit Stiften oder Kleber und Schere. Das Bullet Journal mit seinen Blankoseiten hat Platz für alle Ideen und jede kleine Notiz.
Das Pilot Bullet Journal Set (Affiliate Link) bekommt ihr übrigens für 24,99€ bei Amazon und im gut sortierten Fachhandel. Ich finde das Set als Weihnachtsgeschenkidee für die Freundin oder die Schwester ganz wundervoll. In der grauen Variante wirkt es etwas männlicher, also vielleicht auch etwas für die kreativen Herren im Familien- und Freundeskreis.
Und jetzt ihr!
Wie findet ihr die Idee eines Bullet Journals, in dem alle eure Ideen und Wünsche Platz haben? Habt ihr eine kreative Ader und würdet ein solches Journal mit bunten Ideen füllen?
Was wären eure Must Have Seiten in einem solchen Bullet Journal – was fehlt euch in regulären Kalendern häufig?
*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Pilot entstanden.
2 Comments
Lisa
17. Dezember 2017 at 20:41Ich bin ein richtiger Bullet Journal Fan! Einige Monate hatte ich selber eines. Da ich aber einen extra Arbeitskallender habe und ich diese Termine nicht in mein privates Journal eintragen will, aber auch nicht 2 Kalender führen will,dachte ich mal daran nur die Listen im Journal zu führen… Hm das wäre ein neues Projekt…
Maria
14. Dezember 2017 at 16:52Ich habe das Bullet Journal von Pilot nun schon öfter bewundert. Hätte ich nicht schon so ein wunderhübsches Traveler-Notebook von meiner lieben Anke, dann würde ich mir das auch mal genauer anschauen.
Liebe Grüße,
Maria