All Events Kooperation Lifestyle

|Lifestyle| Agape Zoe Healing Arts Festival #4 in Berlin*

Agape Zoe #3 ┬®Grit Siwonia_1947

“The plain fact is that the planet does not need more successful people. But it does desperately need more peacemakers, healers, restorers, storytellers, and lovers of every kind.”

David W. Orr


Im Mittelpunkt des Festivals stehst Du als Mensch mit deinen vielseitigen Beziehungen zu Dir und deiner Umwelt, deinen Wahrnehmungen und Bedürfnissen. AGAPE ZOE lädt Dich ein, Dir selbst und Gleichgesinnten liebevoll, achtsam und spielerisch zu begegnen. Entdecke deine Kreativität und deine Intuition. Entfalte dein Potenzial und sei ganz Du selbst.

Wir treffen uns an einem magischen Ort – in einer charmanten Villa und einem wundervollen Garten im Herzen Berlins. Gemeinsam kreieren wir eine kraftvolle Oase um Energie zu tanken, sich zu inspirieren oder einfach nur los zu lassen.

Welcome to the Garden of Eden!

Agape Zoe #3 ┬®Grit Siwonia_1450

Photo by Grit Sowonia

Ich habe die erste Pressemail ungläubig beäugt und konnte mir so gar nichts unter dem Titel „Agape Zoe Healing Arts Festival“ vorstellen. Zeit hatte ich außerdem auch keine, war also abgehakt. Die zweite Mail blieb nicht aus und auch hier war ich wieder etwas überfordert und zugleich doch viel interessierter, denn die Pläne zum Thema #Wohnfühlkörper2016 wurde konkreter, ich war wieder häufiger beim Yoga und auf einmal war die Idee mal einen ganzen Tag bei so einer Veranstaltung zu verbringen gar nicht mehr so abwegig. Also mal etwas Neues ausprobieren? Hm, schwierig, bin ich doch viel zu oft viel zu verkopft, kann mich schwerfallen lassen, komme mir allzu oft völlig bescheuert vor.

Was ging mir vor dem Agape Zoe Healing Arts Festival durch den Kopf?

Ich gebe es zu, ich habe mir viele Gedanken gemacht. Ist das wirklich was für mich. Wie werde ich mich zwischen all den Yogakönnern tun, werde ich verstehen wovon da gesprochen wird. Werde ich mich fallen lassen können und die Yogastunden genießen können? Werde ich mich trauen etwas Neues auszuprobieren, das vielleicht schon so klingt, als würde es mir schwerfallen? Werde ich meinen Kopf frei bekommen, mich wirklich auf mich konzentrieren können, tanzen können, lachen können, meditieren können?

Agape Zoe #3 ┬®Grit Siwonia_1861

Photo by Grit Siwonia 

Und was ist das Agape Zoe Healing Arts Festival nun?

Wenn ich Leuten das ganz schnell erklären muss, dann bezeichne ich es als Yogafestival, aber natürlich ist das Agape Zoe Healing Arts Festival mehr als „nur“ ein Yogafestival. Es vereint verschiedene Bereiche wie Yoga&Bodywork, Talks&Workshops, Meditation&Music, Healing Arts&Einzelsitzungen und auch für die Kids wurden spannende Themen gefunden.

Beim Agape Zoe Healing Arts Festival geht es darum verschiedenste Menschen die unterrichten und/oder inspirieren kennen zu lernen, zusammen mit anderen Menschen die sich hingeben können zu praktizieren, zu lernen und natürlich Spaß zu haben.

Was sind die Grundgedanken hinter dem Agape Zoe Healing Arts Festival?

Den „Gründern“ Serap und Tony lag es am Herzen einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich treffen können und an dem es möglich ist verschiedene Healing Artists kennen zu lernen. Einen Platz, an dem Menschen wieder zu sich finden können, sich selbst in Balance bringen können und Entschleunigung nicht nur besprochen, sondern auch wirklich erlebt wird.

Photo by Grit Siwonia

Photo by Grit Siwonia

Die Kurse die ich beim Agape Zoe Healing Arts Festival besucht habe!

Mein erster Kurs war von Maren Zänker und ich bin so unheimlich dankbar dafür. Maren hat eine perfekte Yogastunde gehalten. Sich frei tanzen? Am Anfang einer Yogastunde? Noch nie gemacht? Solltet ihr unbedingt versuchen. Selten habe ich es geschafft mich kopfmäßig so frei zu machen. Es so wenig an mich heran zu lassen, was andere von mir und meinen Bewegungen halten könnten. Ich war wirklich begeistert wie stimmig diese Yogasession für mich war. Maren hat wundervolle Musik gewählt, eine anstrengende, aber dennoch schaffbare Asanafolge ausgewählt. Ihr True Self Vinyasa Flow Yoga hat mich so sehr begeistert, dass ich unbedingt weitere Kurse bei ihr besuchen möchte. Diesen Sonntag schaffe ich es leider nicht, aber der nächste ist definitiv der, den ich besuchen werde.

Nach meiner erster Yogasession kam auch Hella von Advance-your-Style auch noch zum Festival und nach einem Kaffe, einem veganen Curry, viel Sonne und viel Spaß folgte unser nächster Kurs bei Shirin OurmutchiSoul Flow Yoga & Healing Meditation war der Titel der Session und hier schaltete sich leider mein Kopf wieder viel zu sehr ein. Der Kurs fand im kleinen Raum im Altbau statt und da das Wetter extrem warm war, heizte sich der Raum ziemlich auf und sehr voll war der Kurs außerdem. Yogamatte an Yogamatte und viele begeisterte Teilnehmer. Trotz Shirins sehr einnehmender Art konnte ich mich nicht genügend fallen lassen, konnte die Meditation nicht genießen. Vor allem die schlechte Luft machte mir leider sehr zu schaffen, was mich die Entscheidung treffen ließ schon 15 Minuten vor Kursende zu gehen. Schlimm fand ich das Ganze jedoch nicht, ich weiß wie verkopft ich bin und ich habe dennoch viel aus dem Kurs mitnehmen können.

Dreaming-in-Berlin-Blog-Fashionblogger-Beautyblogger-Influencer-Lifestyle-Projekt-Wohlfühlkörper-2016-Agape-Zoe-Healing-Arts-Festival-4-Berlin-3

Hella und ich entschieden uns dafür keinen weiteren Kurs zu besuchen sondern lieber noch ein wenig die Sonne zu genießen und zu schauen, wie die Menschen miteinander agieren, lachen, praktizieren und Spaß hatten.

Dreaming-in-Berlin-Blog-Fashionblogger-Beautyblogger-Influencer-Lifestyle-Projekt-Wohlfühlkörper-2016-Agape-Zoe-Healing-Arts-Festival-4-Berlin-1

Am Sonntag kam ich noch einmal zum Agape Zoe Healing Arts Festival und besuchte einen Qi Gong Kurs von Nils Glahn. Ich mochte Nils unheimlich ruhige Ausstrahlung und konnte seinen Ausführungen gut folgen. Wir machten Vertrauensübungen (Stichwort Fallenlassen könne!) und Bewegungsübungen. Ich kleiner Bewegungslegastheniker hatte oft Probleme, habe mich deswegen aber nie schlecht gefühlt, denn es war einfach okay. Niemand verlangte Perfektion und Nils Geduld schien endlos. Qi Gong habe ich vorher noch nie ausprobiert und ich habe gemerkt, dass auch das etwas sein könnte, was ich durchaus öfter praktizieren sollte, denn die ruhigen, fast meditativen Bewegungen wirken einfach unheimlich nach und haben mir sehr geholfen herunter zu kommen und mich auf mich zu fokussieren

Wo findet das Agape Zoe Healing Arts Festival statt?

Das Agape Zoe Healing Arts Festival findet im Eden in Berlin Pankow statt. Das Eden ist ein Tanzstudio in dem auch regelmäßig Yogakurse stattfinden und eben auch das Agape Zoe Healing Arts Festival. Die Location teilt sich quasi in 3 Bereiche, den Altbau in dem sich ein kleiner Kursraum befindet und die Zimmer für die Einzelsitzungen mit den Healing Artists, den Garten in dem z.B. Acroyoga stattfindet, in dem man sich auf einen Tee treffen kann oder einfach die Sonne genießen kann. Außerdem gibt’s noch den Neubau, in dem sich ein riesiger Kursraum befindet und die Anmeldung bei der ihr eure Bändchen abholen könnt.

Dreaming-in-Berlin-Blog-Fashionblogger-Beautyblogger-Influencer-Lifestyle-Projekt-Wohlfühlkörper-2016-Agape-Zoe-Healing-Arts-Festival-4-Berlin-2

Das Eden erreicht ihr ziemlich easy mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, selbst von mir aus dauert es nicht so lange und das, obwohl ich am anderen Ende der Stadt wohne.

Lageplan beschriftetTram-Station: M1, M50 Pankow-Kirche

U / S Pankow: U2, M27, S2, S8, RE3, RE5

Bus: 107, 155, 250, 255 X54, N50, N2

Wie viel kostet ein Besuch des Agape Zoe Healing Arts Festivals?

Die Tagestickets kosten 39€, das Wochenende 69€, wenn ihr sie an der Tageskasse kauft. Im Vorverkauf sind sie etwas günstiger zu haben, nämlich für 35€ bzw. 55€.

Dafür, dass das Agape Zoe Healing Arts Festial von 10-22 Uhr geht und man wenn man möchte bis zu 5 verschiedenen Kursen bzw. Workshops pro Tag teilnehmen kann, finde ich den Preis wirklich fair.

Agape Zoe #3 ┬®Grit Siwonia3438

Photo by Grit Siwonia

Und was war da noch so?

Ich habe beim Agape Zoe Healing Arst Festival auch die Visitenkarte meiner Shiatsutherapeutin Annamaria gefunden. Auch wenn ich sie nicht direkt beim Festival besucht habe, wo sie Einzelsitzungen anbietet, sondern erst diese Woche, bin ich unendlich froh, dass ich auf sie aufmerksam wurde, aber dazu möchte ich euch später noch mehrerzählen.

Das nächste Festival ist wann?

Am 30. und am 31. Juli 2016 – also in ziemlich genau zwei Wochen. Ich möchte euch das Festival wirklich ans Herz legen, wenn ihr mal in euch hinein hören wollt und ein bisschen Ruhe vor dem Alltag benötigt. Ich werde am Sonntag auf jeden Fall auch wieder dabei sein und würde mich freuen, vielleicht jemanden von euch kennen zu lernen =)

Alle nötigen Infos findet ihr auf www.healingberlin.com.

Habt ihr schon einmal ein solches Festival besucht? Praktiziert ihr Yoga oder eine andere ähnliche „Sportart“? Habt ihr schon einmal versucht zu meditieren, in euch zu gehen und eure Konzentartion nur auf euch zu richten?

* ich durfte das Festival kostenlos besuchen –

dies beinflusst allerdings nicht meine Einschätzung

You Might Also Like

6 Comments

  • Reply
    Jasmin
    21. Juli 2016 at 17:18

    Das Festival hört sich wirklich super an und der Trailer vermittelt eine tolle Atmosphäre! Schade das es in Berlin ist, ich wohne ziemlich weit weg davon (Südwestbaden) und habe sowas in meiner Umgebung bisher noch nicht gesehen.

    Liebe Grüße
    Jasmin von nimsajx.blogspot.de

  • Reply
    Filiz
    19. Juli 2016 at 17:43

    Das klingt wirklich nach einem interessanten und entspannenden Wochenende. Ich freue mich für dich, dass du bei dem Festival “fündig geworden” bist.

    Ich muss mich Jenny anschließen, das mit der Ruhe und Entspannung ist gar nicht so einfach für mich Wirbelwind. Aber ich gebe mir Mühe, auch wenn das gerade auch nicht sehr entspannt klingt 😀

    Ganz liebe Grüße,
    Filiz

    • Reply
      Julia Knight
      20. Juli 2016 at 15:29

      Wir wissen ja alle wie du bist Filiz – immer Hummeln im Hintern würde meine Oma das nennen =) Und ich kenne das sehr gut, hab halt einfach für mich gemerkt, dass das so nicht ewig gehen kann.

      Liebe Grüße
      Julia

  • Reply
    Tulpentag
    19. Juli 2016 at 17:03

    Das klingt wirklich richtig richtig interessant und für den Preis mehr als super ♥ Allein die Bilder entspannen mich schon 😉 Ich wünschte, ich könnte auf diese Art auch mal die ganze Konzentration nur auf mich richten. Das fällt mir immer voll schwer. Hihi. Ich glaub, ich schau mir das mal näher an :)
    Lieben Gruß,
    Jenny

    • Reply
      Julia Knight
      20. Juli 2016 at 15:30

      Mach das unbedingt, kann nur hhilfreich sein sich auch mal auf sich selbst zu focussieren und in sich rein zu hören =)

      Liebe Grüße
      Julia

  • Reply
    Biene
    19. Juli 2016 at 16:40

    Oh man, das klingt wie ein richtig entspannendes Wochenende. Eine gute Yogastunde ist so schwer zu finden, da ist es toll, dass du auf dem Festival gute Erfahrungen machen konntest, z.B. mit dem Tanzen :)

    LG Biene
    http://lettersandbeads.de

Leave a Reply

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.* (Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit du zugeordnet werden kannst. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)

Diese Seite verwendet Cookies (siehe Datenschutzerklärung) um Anzeigen zu personalisieren und Datenströme zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close