Browsing Category

Lifestyle

All Fashion Kooperation Lifestyle Werbung

Lässige Festivalstyles mit Planet Sports*

Unbenannt

Schon jetzt träume ich von warmen Sommernächten, irgendwo mitten in der Pampa, ein See vielleicht, ein luftig lockeres Kleid, die Flip Flops in der Hand und dann heißt es einfach nur genießen…

Ich bin schon jetzt, Ende März mittelschwer aufgeregt, denn dieses Jahr werde ich, mit geschlagenen 27 Jahren, das erste Mal ein Festival besuchen. Also, nicht nur einen Tag lang besuchen, ich werde tatsächlich mit meiner Unicrew ein paar sagenhafte Tage bei den Medimeisterschaften verbingen. Im zweiten Semester noch unmöglich, weil es zu viele Prüfungen gab, im vierten Semester quasi ein Pflichttermin.

Und weil es bei einem Festival nicht nur, wenn auch hauptsächlich, um gute Musik und viel Spaß geht, steht natürlich die Klamottenfrage, grade bei den Mädels auch immer ganz weit oben. Und mir bereitet das Ganze ziemliches Kopfzerbrechen, denn irgendwie muss die Kleiderauswahl praktisch und festivaltauglich sein – gar nicht so eifach wie ich finde (man ist schließlich nicht beim Coachella – wo es nur um Sehen und Gesehen-werden geht oder auf einer Hochzeit, wo völlig klar ist, was geht und was nicht)

Zusammen mit Planet Sports habe ich mich jedenfalls einmal im Onlineshop umgeschaut und mir ein Paar Teile ausgesucht, die meiner Meinung nach gut zu Festivals und meiner Auffassung davon, wie es da zugeht, passen würden.

Für mich müssen Festivalklamotten locker, luftig und leicht sein. Normalerweise würde ich wohl einen etwas chiceren, eleganteren Stil bevorzugen, allerdings wäre das auf den Medis völlig deplatziert.

Gute Musik bedeutet für mich tanzen, mitsingen, mitspringen, Spaß haben. Und keinen Gedanken daran verschwenden zu müssen, ob mein Top noch sitzt und meine Hose auch ja keinen Fleck abbekommt.

wenn ihr auf die Bilder klickt kommt ihr direkt zu den wundervollen Teilen.

          49331400_00 roxy-soul-strickjacke-damen-weiss roxy-enchanted-island-kleid-damen-blau

Eine der Marken, die den lässig, sportlichen Style, den ich mir fürs Festival wünsche, absolut perfektioniert hat, ist ROXY. Schon als ich noch ein Teenager waren, hatten die Klamotten eine wahnsinns Anziehungskraft und auch jetzt noch könnte ich mich ewig in Läden verlieren, die ROXY im Sortiment haben.

Lässige, flatterige Shirts, einen Cardigan für die kühleren Abendstunden und ein Luftiges Kleid – das schreit für mich regelrecht nac Festival Essentials.

roxy-hollow-dance-printed-hose-damen-weiss 49327300_00 roxy-easy-peasy-stoffhose-damen-blau

Achte ich sonst sehr auf figurbetonte Jeans, die zeigen was man hat, gibt es doch durchaus auch die Gelegenheiten, wo ich einfach nur eine leichte und bequeme Sommerhose bevorzuge. Bunte Prints drauf? Gleich noch viel besser…

Goodies wie ein Rucksack und die passenden bequemen Schuhe dürfen natürlich auch nicht fehlen.

roxy-flora-ii-ballerinas-damen-grau roxy-bombora-rucksack-damen-gruen roxy-dig-this-trucker-cap-damen-grau

Für noch ein bisschen mehr Inspiration, habe ich euch hier noch drei ziemlich volle Festivallooks anderer Bloggermädels zusammengesucht – klick – klick – klick.

Was sagt ihr zu den Teilen, die ich mir fürs Festival ausgesucht habe? Meint ihr, dass sich damit die richtigen Styles zaubern lassen würden?

Was ist für euch ein absolutes Festival Must-Have?

*in Kooperation mit Planet Sports

All Kooperation Lifestyle Werbung

Mit dem Pilot Bullet Journal organisiert ins neue Jahr*

Pilot Bullet Journal

Ich blättere zwei Seiten weiter und stelle fest: Das wars, das Jahr ist fast vorbei. Es ist an mir vorbei gerast, eine Prüfung jagte die Nächste und ich weiß wirklich nicht, wo die Zeit geblieben ist.    Aber das ist okay – ich freue mich auf ein neues Jahr, auf ein etwas bewussteres Jahr, mit mehr Plänen, mehr Zeit und mehr Fokus – was mir dabei helfen wir? Pilot, denn die haben ein Bullet Journal Set entworfen, mit dem ihr kreativ und bewusst ins neue Jahr starten könnt.

Was ist ein Bullet Journal?

Dreaming in Berlin Beauty Fashion Lifestyle Blog Pilot Pen Bullet Journal Kalender

Ein Bullet Journal ist anders als ein Kalender. Natürlich hilft es euch, euer Leben zu strukturieren und alle wichtigen Termine im Blick zu haben, aber durch die Blankoseiten, habt ihr zusätzlich absoluten Freiraum für alles, was euch wichtig ist. Ganz klassische Dinge wie der Geburtstagskalender, To-Do Listen und ein Adressteil sind denkbar, genauso wie eine Liste mit Logindaten, eine Spruchsammlung mit tollen Zitaten, Platz für Erinnerungen in Form von Karten, Schnipseln oder Fotos und natürlich Listen mit Zielen und Träumen die ihr habt. Ihr habt freie Hand in eurem Bullet Journal und vor allem viel Platz neben den Seiten, die ihr für eure Kalenderseiten benötigt.

Dreaming in Berlin Beauty Fashion Lifestyle Blog Pilot Pen Bullet Journal Index

Ich persönlich besitze zwar einen Filofax, war jedoch die letzten Jahre nie so richtig zufrieden damit. Wunderschön ist er – ohne Frage. Jedoch fehlte mir die Flexibilität. Immer die gleiche starre Seiteneinteilung, zusätzliche Seiten einheften, wo man noch mehr Platz brauchte ist schwierig, weil die 6fach Lochung gar nicht so einfach hinzubekommen ist.

Was her musste war eine Alternative – eine Stilvolle, die mir den Raum gibt, mich zu entfalten.

Das Pilot Bullet Journal Set

Dreaming in Berlin Beauty Fashion Lifestyle Blog Pilot Pen Bullet Journal Header

*pssst* Verratet es nicht, aber für mich gibt es nichts Entspannenderes in einer stressigen Prüfungsphase als Mandalas malen, Nonogramme lösen oder eben meinen Kalender für den nächsten Monat vorzubereiten. Termine einzutragen oder auszustreichen, weil ich die Prüfung doch geschafft habe und gar nicht zum zweiten Versuch antreten muss, zu planen wann ich welchen Unistoff nacharbeite oder mir zu markieren, wo ich mir einfach einen freien Nachmittag gönne.

Die Stifte des Pilot Bullet Journals

Zu dem Bullet Journal gehört auch eine kleine Auswahl an Pilot Stiften. Letztes Jahr habe ich die radierbaren Frixion Fineliner und Filzstifte kennen gelernt, sowie die Hi-Tecpoints, dieses Jahr kam noch einmal ein ganzer Schwung dazu: Frixion point Gelschreiber, Frixion Light Marker, der Lettering Pen und die G-2 Gelschreiber.

Dreaming in Berlin Beauty Fashion Lifestyle Blog Pilot Pen Bullet Journal Stifte

Ich habe früher nur mit dem Füllfederhalter geschrieben, aber spätestens im Studium kam die Erkenntnis, dass dieser eher unpraktisch ist. Ich kann nicht schnell genug mit ihm schreiben und hat man sich einmal verschrieben, geht das Gekrame nach dem Tintenlöscher los. Die Stifte der Frixionserie machen mir das Leben also deutlich leichter, denn habe ich mich verschrieben, kann ich sie einfach mit dem gummierten Ende des Stiftes wegradieren.

Was gehört in mein persönliches Bullet Journal?

Für mich ist der Kalenderteil im Journal zwar wichtig, aber nicht allein. Ich brauche viel Platz für Listen und Notizen. Ganz alltägliche Dinge, wie der Geburstagskalender oder die To-Do Liste, gehören eben so dazu, wie etwas speziellere Seiten wie z.B. eine Liste mit Ausgaben für mein Studium oder eine, auf der ich notiere, welche Empfehlungen bezüglich Material und Büchern ich von Studierenden der höheren Semester bekommen habe.

Dreaming in Berlin Beauty Fashion Lifestyle Blog Pilot Pen Bullet Journal Leseliste

Auch ganz essentiell ist eine Seite mit meinen Logindaten, hier ist man bei einem Buchverlag angemeldet um Bücher für das Studium online abrufen zu können, und dort; dann gibt es noch die Kontodaten für das gemeinschaftliche Studentenkonto und die Prüfungsnummern. All diese Daten brauche ich möglichst schnell und griffbereit – wo wären sie also besser aufgehoben als in meinem Bullet Journal.

Dreaming in Berlin Beauty Fashion Lifestyle Blog Pilot Pen Bullet Journal Bucket List

Und warum alles selber machen, wo es doch so viele Kalender gibt?

Wie ich schon erwähnte, ist die Gestaltung eines persönlichen Kalenders für mich pure Entspannung. Die Stifte auszupacken, kleine Aufkleber oder Bildchen hinzu zu fügen oder die Seiten mit Washi Tape zu verschönern – das ist für mich wie eine Yoga Session. Ich fahre runter, kann den Kopf einmal ausschalten und einfach nur kreativ herumwerkeln. Das Beste daran? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Egal ob mit Stiften oder Kleber und Schere. Das Bullet Journal mit seinen Blankoseiten hat Platz für alle Ideen und jede kleine Notiz.

Dreaming in Berlin Beauty Fashion Lifestyle Blog Pilot Pen Bullet Journal Closeup Kalender

Das Pilot Bullet Journal Set (Affiliate Link) bekommt ihr übrigens für 24,99€ bei Amazon und im gut sortierten Fachhandel. Ich finde das Set als Weihnachtsgeschenkidee für die Freundin oder die Schwester ganz wundervoll. In der grauen Variante wirkt es etwas männlicher, also vielleicht auch etwas für die kreativen Herren im Familien- und Freundeskreis.

Und jetzt ihr!

Wie findet ihr die Idee eines Bullet Journals, in dem alle eure Ideen und Wünsche Platz haben? Habt ihr eine kreative Ader und würdet ein solches Journal mit bunten Ideen füllen?

Was wären eure Must Have Seiten in einem solchen Bullet Journal – was fehlt euch in regulären Kalendern häufig?

*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Pilot entstanden.

All Kooperation Lifestyle Werbung

Dr. Schneider Stress&Relax und 5 Tips gegen Stress

Dreaming in Berlin Blogger Influencer Lifestyle Dr. Schneider Stress & Relax 2

Ich bin Meisterin darin, mir das Leben unnötig stressig zu machen. Hier ein Termin, da eine extra übernommne Aufgabe, die nächste Prüfung, die wieder viel zu schnell kam. Dass das nicht lange gut gehen kann, merke ich jetzt, wo ich endlich Semesterferien habe und mal richtig entspannen kann, doch sehr deutlich.

Nachts ewig nicht schlafen können, weil die Gedanken kreisen. Unkonzentriert in der Uni sitzen, weil man die halbe Nacht wach lag. Generell irgendwie eine Lernblockade haben und nicht so richtig wissen, wo man jetzt eigentlich anfangen soll – das hab ich alles im letzten Semester durch und glaubt mir, ich brauche das nicht noch mal.

Dreaming in Berlin Blogger Influencer Lifestyle Dr. Schneider Stress & Relax 1Ich will im nächsten Semester besser sein als in dem davor, ich will mehr schaffen, effektiver arbeiten und vor allem eines – Stress vermeiden.

Weil ich nicht perfekt bin (und es auch nie sein werde) und trotz aller Bemühungen nicht alles auf einmal schaffe, klangen die Stress & Relax Kapseln von Dr. Schneider genau nach der Unterstützung, die ich für die Ferien und das kommende Semester brauchen könnte.

Die neue Produktlinie von Dr. Schneider ist erst wenige Monate alt. Der Fokus der Präparate liegt auf Gesundheit und Schönheit. Dr. Schneider sieht das eine nicht unabhängig von dem anderen und versucht effektive Lösungen für einzelne Probleme zu finden.

Die Produktpalette ist begrenzt und das ist gut – ist es doch sonst sehr anstrengend, wenn man 5 Produkte hat, die eigentlich alle das selbe bewirken sollen.

Dreaming in Berlin Blogger Influencer Lifestyle Dr. Schneider Stress & Relax 5Die Stress & Relax Kapseln von Dr. Schneider kommen in einer 60 Stück Verpackung daher. Alle Kapseln des Nahrungsergänzungsmittels sind einzeln verpackt um bis zur Einnahme frisch zu bleiben.

Dr. Schneider verwendet für Stress & Relax einen speziellen Melissen-‐Extrakt aus Deutschland. Der Extrakt wird sehr schonend hergestellt, damit die wertvollen sekundären Pflanzeninhaltsstoffe wie ätherische Öle, Polyphenole und Rosmarinsäure erhalten bleiben. Neben dem ausgewählten Melissenextrakt ist auch das Thymianöl für die innere Balance ausgewählt worden. Thymian ist bekannt als Heilmittel und wird in der Aromatherapie angewendet. Es wirkt stimmungsaufhellend, stärkt die Nerven, behebt Ermüdungs-‐ und Schwächezustände und stimuliert Psyche und Physis.

Außerdem enthalten die Stress & Relax Kapseln “Nährstoffe [wie] Eisen, Niacin und Vitamin B12 zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen können.”

Ihr bekommt die Packung mit 60 Kapseln, also ausreichend für zwei Monate, für 29,50€, oder als Doppelpackung für 47,20€, im Dr. Schneider Onlineshop.

Dreaming in Berlin Blogger Influencer Lifestyle Dr. Schneider Stress & Relax 3Mit Dr. Schneider habe ich mir mein 5-Minuten-Morgenritual geschaffen

Nach dem Frühstück (optimaler Zeitpunkt für die Einnahme) wird mit einer Tasse Tee in der Hand und einer Dr. Schneider Stress & Relax Kapsel, jeden Morgen kurz reflektiert, was den gestrigen Tag ausgemacht hat. Habe ich mich unnötigerweise stressen und aus der Ruhe bringen lassen? Habe ich auf mein Gefühl und meinen Körper geachtet? Auf das, was mir beide sagen wollten? Habe ich meine, mir selbst gestellten Aufgaben erfüllt? Wenn nein, warum nicht? Und vor allem, was kann ich heute besser machen?

Grade in den letzten Wochen des Semesters, in dem noch einige aufgeschobene Prüfungen für mich auf dem Programm standen, hat mir diese Praxis unglaublich geholfen, mich zu fokussieren und meine Prioritäten richtig zu setzen. Weil es aber dennoch nicht immer leicht ist, gibts hier noch 5 zusätzliche Tips zu dem Dr. Schneider Stress & Relax Kapseln.

Dreaming in Berlin Blogger Influencer Lifestyle Dr. Schneider Stress & Relax 7Meine 5 Tips um dem Stress keine Angriffsmöglichkeiten zu biete

1.iTo-Do-Listen schreiben

Der Tip wird immer wieder gegeben aber meiner Meinung nach häufig falsch verstanden. Mit einer vernünftigen To-Do-Liste setzt ihr Prioritäten, sie soll nicht dafür sorgen, dass ihr schon morgens um halb 8 wisst, dass ihr heut eine Nachtschicht einlegen müsst. Und sie soll nicht zum Selbstbetrug dienen “Kaffetassen vom Wohnzimmer in den Geschirrspüler räumen” und “Wäsche abnehmen” haben nichts mit einer To-Do Liste zu tun (es sei denn ihr seid Haushälterin in einer riesigen Villa).

Teilt die Aufgaben sinnvoll und vor allem machbar ein. Das gesamte Bloglayout neu gestalten? Richtig, das bedeutet Nachtschicht. “Neuen Header Entwurf anfertigen” schon nicht mehr ganz so sehr. Klar kommt dann noch “Headerbild vektorisieren”, “Headerbild auf dem Blog und den Social Media Kanälen einbinden” – aber eben alles zu seiner Zeit.

Ganz oben auf die Liste kommen die wirklich dringendsten Dinge – optimalerweise werden die auch als erstes abgearbeitet. Aber baut auch hier wieder keinen Druck auf. Wenn ihr morgens um 9 noch keine wichtigen Telefonate führen könnt; fein, dann schiebt das auf den ersten freien Terminslot am Nachmittag. Aber nicht noch einen Tag weiter.

2. Tagesrhythmus finden

War ich noch vor einigen Jahren eher so “Der frühe Vogel fängt den Wurm”, bin ich mittlerweile bei “Der frühe Vogel kann mich mal…”. Und das habe ich akzeptiert. Früh um 8 Uni ist und bleibt für mich eine Qual, das vermiest mir den ganzen Tag und ich lerne noch nicht einmal was dabei.

Deswegen: Findet eure Zeiten. Jeder Mensch ist anders, jeder Mensch hat andere “Hochphasen”, in denen er besonders produktiv ist, besonders gut lernen oder kreativ sein kann.

Und wenn das bei euch, so wie bei mir z.B. eher so zwischen 20 und 24 Uhr ist, ja, dann seis drum. Hauptsache ihr könnt effektiv arbeiten und euch so Stress ersparen.

3. gezielte Auszeiten schaffen

Ganz egal wie viel Stress ihr habt, wie dick das Skript ist, dass ihr auswenig lernen müsst, wie dringend ein Auftrag fertig werden muss. Nehmt euch Zeit für euch.

Dreaming in Berlin Blogger Influencer Lifestyle Dr. Schneider Stress & Relax 5Wie das aussieht ist völlig egal: Crossfit, Yoga, Meditation, ein gutes Buch, ein Besuch in der Sauna oder eine ruhige Tasse Kaffe im Lädchen um die Ecke, wo es kein WLAN gibt, ein Wochenendausflug ins Grüne, malt Mandalas aus. Es gibt Tausende Möglichkeiten um sich kleine Freiräume zu schaffen.

Einfach mal die Konzentration weg von dem, was uns schon seit Stunden im Nacken sitzt und hin zu etwas, dass uns gut tut. Dass uns hilft, Gedanken zu ordnen, zu erkennen, dass wir einer Kleinigkeit vielleicht mal wieder viel zu viel bedeutung beigemessen haben, oder, dass man nach so einer kleinen Auszeit viel mehr Kraft udn Elan hat um den Rest der To-Do-Liste abzuarbeiten.

Wir alle haben einen 24 Stunden langen Tag und wenn ganz viele andere Menschen es schaffen sich Zeit für sich zu nehmen, dann schaffen wir das auch.

4. Das Große-Ganze im Auge haben

Mit persönlich reicht es nicht, mir eine To-Do-Liste für den Tag zu machen. Für jeden Monat habe ich ein Kalenderblatt, welches ich mir selbst zeiche (meine Art der Entspannung) und in das ich wichtige Termine eintrage. Dieses Blatt hängt zentral über meinem Schreibtisch, sodass ich es immer im Blick habe und mir dadurch weder eine Deadline für einen Beitrag, noch eine Uniprüfung entgehen.

Ich habe für mich gemerkt, dass ich wesentlich stressfreier durch meinen Alltag komme, wenn ich weiß was ich will und wohin ich warum genau will.

Ich weiß, dass es sich lohnt für das, was ich haben möchte, zu investieren, nicht nur Zeit und finanzielle Mittel, sondern vor allem Kraft.

Dreaming in Berlin Blogger Influencer Lifestyle Dr. Schneider Stress & Relax 4Das soll übrigens nicht heißen, dass man nicht auch mal unsicher sein darf, oder seine Meinung ändern darf. Das ist völlig okay, manchmal hilft es schon einfach zu wissen, was man definitiv nicht will (z.B. im Job), damit es einem besser geht.

5. Leb gesund

Keine Wunderpille dieser Welt kann Stress und die Belastungen des Alltags an uns abprallen lassen, wenn wir nicht zumindest auch einen halbwegs gesunden Lebensstil pflegen. Gesunde, vollwertige Mahlzeiten, immer genügend Flüssigkeit aufnehmen, auf Süßigkeiten, Kaffe und Cola verzichten. Grade in Stresszeiten ist das sehr schwer, aber natürlich umso wichtiger.

Ohne gute Nährstoffe kann unser Körper keine Leistung erbringen. Es gibt sie natürlich, die tollen und wirklich gut durchdachten Nahrungsergänzungsmittel, wie z.B. das Stress & Relax von Dr. Schneider, aber auch die Wirkung solcher kleiner Powerpakete ist begrenzt. Sie können nicht ausmerzen, was den ganzen Tag falsch läuft. Also arbeitet an einem gesunden Lebensstil.

Genug Schlaf und vor allem guter Schlaf, gesunde Mahlzeiten, eine kleine Portion Souldfood, eine kleine Phase der Entspannung jeden Tag und es kann eigentlich kaum noch etwas schief gehen.

Dreaming in Berlin Blogger Influencer Lifestyle Dr. Schneider Stress & Relax 2Wir wirkt ihr dem Alltagsstress entgegen? Nutzt ihr Nahrungsergänzungsmittel um euch fit zu halten? Was denkt ihr über Nahrungsergänzungsmittel wie das Stress & Relax von Dr. Schneider?

All Events Kooperation Lifestyle

Gesunde Schreibtischlösungen mit Fellowes und Viking*

Dreaming-in-Berlin-Blogger-Blog-Influencer-Lifestyle-Viking-Fellowes-3

Klausurphase, Bachelorarbeit, neues Blogdesign, Monatsabrechnung – es gibt tausend Dinge die uns stundenlang an den Schreibtisch fesseln und sie sind alle wichtig, aber jede Stunde die wir länger an unserem Schreibtisch hängen, kann uns auf die Gesundheit schlagen.

Das Fellowes x Viking x Blogger Event

Um unser Augenmerk auf unsere Gesundheit bei der Schreibtischarbeit zu lenken, haben der Online-Bürobedarfshändler Viking und die Firma Fellowes einige berliner Blogger ins Bali Penthouse im Wedding eingeladen.

Ganz versteckt in einem nicht all zu hübschen, grauen Haus hat sich eine wundervolle Location erstreckt, mit der ich und auch die anderen Mädels, so nicht gerechnet hatten.

Dreaming-in-Berlin-Blogger-Blog-Influencer-Lifestyle-Viking-Fellowes-5Nach einer Begrüßung mit einer leckeren Snackbox von Graze (ein Jammer, dass es die bei uns nicht gibt) ging es für meine Gruppe mit einer super entspannenden Nacken- und Rückenmassage weiter. Ich hätte mir das stundenlang gefallen lassen können, allerdings riefen nach einem tollen grünen Smoothie von Barflow, dann doch langsam die Fellowes Schreibtischlösungen nach mir.

Dreaming-in-Berlin-Blogger-Blog-Influencer-Lifestyle-Viking-Fellowes-1Sten, ein extra für das Event engagierter Personaltrainer zeigte uns, bevor es an das Schreibtische beschnuppern ging, außerdem einige tolle Mobilisationsübungen für den Rücken und hat erklärt, dass viele Schmerzen eigentlich schon in der Hüfte, die beim sitzen stark beansprucht wird, entstehen, und gar nicht so sehr primär da, wo es schlussendlich weh tut.

Die Übungen haben mir wieder ins Gedächtnis gerufen, dass es gar nicht so verkehrt wäre, mir hin und wieder 10 Minuten Zeit zu nehmen um mich zu mobilisieren. Einige Übungen, wie z.B. Katze-Kuh kannte ich bereits aus dem Yoga, wo ich auch immer wieder feststelle, wie gut es mir tut. Wer keine Zeit für tägliches Training hat (und sind wir ehrlich – wer hat das schon), der sollte sich zumindest hin und wieder die 10 Minuten gönnen.

Dreaming-in-Berlin-Blogger-Blog-Influencer-Lifestyle-Viking-Fellowes-2Und dann gings auch schon zu den tollen Schreibtischlösungen…

Andrea von Fellowes fragte uns, ob wie die Firma den kennen würden – nach einem zögerlichen aber kollektiven Kopfschütteln fragte sie uns, ob wir amerikanische Filme und Serien kennen würden, in denen Büroangestellte kündigen und ihren Schreibtischinhalt in einer braunen Box hinaustragen oder Boxen mit Fallakten in Regale sortiert werden. Da kam das große “Ahhhhh”, denn diese Boxen sind wohl die bekanntesten und auch ältesten Fellowes Produkte. Genau vor 100 Jahren, begann die Firma damit diese Boxen herzustellen.

Heute kümmert sich Fellowes icht mehr nur um die braunen Aufbewahrungslösungen, sondern hat sich auch viel mit ergonomischem und gesundem Arbeiten beschäftigt. Vom Mauspad mit Stützkissen für das Handgelenk, bis hin zu den höhenverstellbaren Schreibtischen, die wir uns beim Event genauer anschauen konnten, ist alles dabei, was man braucht um sich den Arbeitsalltag gesünder zu machen.

Mein Favorit: die Lotus Sitz-Steh Workstation

Unbenannt(Quelle)

Die Lotus Sitz-Steh Workstation von Fellowes ist die perfekte Lösung für Schreibtischtäter und auch ich als Studentin, die aber viel am Rechner arbeiten und natürlich freizeitmäßig bloggt, bin ganz verliebt in das Modell.

Die Lotus Sitz-Steh Workstation ist super einfach “anzuheben” und “abzusenken” – ich hatte damit gerechnet, dass das ziemlich tricky werden würde, aber Pustekuchen. Einfach recht und links die Hebel greifen und dann eine der 22 Höhenpositionen auswählen – hier findet also jeder seine perfekte Arbeitshöhe und das in wenigen Sekunden.

Bei der Workstation ist an allen Stellen mitgedacht, es gibt Durchläufe für Kabel (auch wenn natürlich mittlerweile vieles Kabellos funktioniert) und man kann auswählen, ob man einen Monitorarm zur Lotus Sitz-Steh Workstation benötigt und ob dieser einen oder zwei Monitore tragen können soll.

Zu bekommen sind die tollen Workstations übrigens bei Viking im Onlineshop. Dort findet ihr auch noch ein paar “kleinere” Ideen und Lösungen, falls auch ihr “Schreibtischprobleme” habt.

Dreaming-in-Berlin-Blogger-Blog-Influencer-Lifestyle-Viking-Fellowes-4Und jetzt gibts noch meine Lieblingstipps, die wir von Fellowes bekommen haben um aktiver zu arbeiten:

  1. Vor als auch nach der Arbeit lieber die Treppen als den Aufzug nehmen – klingt nach wenig, kann aber einen großen Unterschied machen.
  2. Das Mittagessen nicht am Platz zu sich nehmen, sondern am besten bei einem kleinen Spaziergang.
  3. Genug trinken – einfach immer mal wieder aufstehen und zum Wasserspender gehen, um ein kleines Bisschen mehr Bewegung in den Arbeitstag zu bringen.
  4. Kleine Platzübungen: So doof es aussehen könnte oder so erstaunt wie Kollegen gucken könnten – einmal recken und strecken, zur Seite neigen und den Kopf zur Dehnung mitnehmen, das geht auch im Großraumbüro. Wer weiß, vielleicht trauen sich ja auch irgendwann mehr Leute mitzumachen.
  5. Wenn ihr könnt, dann nutzt höhenverstellbare Tische. zum Mails beantworten ist stehen z.B. absolut in Ordnung. Optional einfach beim Telefonieren eine kleine Runde durchs Büro drehen.

Mir hat das Event sehr dabei geholfen zu erkennen, wie ungesund ich arbeite, und das es oft ganz einfach ist aus dieser Routine, die sich über die Zeit eingeschliffen hat, herauszubrechen. Ich weiß jetzt, dass ich mir für meinen Schreibtisch in meiner Studentenwohnung eindeutig was Neues einfallen lassen muss (auf lange Sicht, brauche ich definitiv so eine tolle Lotus Sitz-Steh Workstation) um ständige Nackenschmerzen und vor allem Kopfschmerzen vorzubeugen. Effektiveres Arbeiten während des Semesters habe ich mir vorgenommen und ich glaube zu wissen, dass das ein wenig einfacher werden wird mit den Dingen, die ich bei Viking und Fellowes gelernt habe.

Danke an dieser Stelle an Viking und Fellows und an Jenny von der Agentur, für dieses tolle Event und die sußer schöne Goodiebag – ich hatte wirklich viel Spaß und die zwei Stunden waren um wie im Flug.

Dreaming-in-Berlin-Blogger-Blog-Influencer-Lifestyle-Viking-Fellowes-56Außerdem dabei waren:

Anni von Bastelbazooka
Sandra von Vablog
Eliza von Fashion Confession
Antonia von Fios Welt
Laura von Einfach Machen
Nina von The Nina Edition

Wie sieht eure Schreibtischlösung aus? War euch bewusst, wie schädlich das lange Sitzen am Arbeitsplatz sein kann und wie einfach es ist, den Arbeitsalltag gesünder zu gestalten?

*ich wurde zu diesem Event ohne Bedingungen eingeladen

All Fitness Lifestyle

|Lifestyle| Sportequipment für das Training zu Hause

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Fashion-Lifestyle-Blog-Influencer-home-woutout-equipment-zu-hause-trainierenl-1_1

Zuhause effektiv und mit möglichst kleinem Aufwand trainieren? Ohne Fitnesstudio und Trainer? Das Beste aus dem rausholen, was die eigenen 4 Wände hergeben? Wie das funktioniert möchte ich euch heute erzählen.

Warum auf einmal zu Hause trainieren?

Ende Februar war es soweit, meine Mitgliedschaft im Fitnessstudio lief aus und gäbe es die Kette in Dresden, dann würde ich da auch weiter trainieren, da das aber nicht der Fall ist, habe ich mich nun schon seit mehr als zwei Monaten mit für mich machbaren Alternativen beschäftigt.

Ein neues Studio kommt für mich momentan auch deswegen nicht in Frage, weil ich nicht die nötige Zeit habe erst irgendwo hin zu fahren und ich sowieso viel zwischen Dresden und Berlin pendle und wenn dann gern in beiden Städten trainieren können möchte.

Hängen geblieben bin ich also, mal wieder, bei dem Bikini Body Workouts von Kayla Itsines und anderen HIIT Trainingssätzen und einigen Übungen, die ich tatsächlich mit drei Sätzen à 12 Wiederholungen mache, ganz klassisch also, wie im Fitnessstudio.

Und auch wenn das Kayla Programm mit relativ wenig Equipment auskommt, habe ich einige Dinge, die für mein Home-Workout einfach unerlässlich sind.

Unterlage aka Gymnastikmatte

Meine Gymnastikmatte ist sehr dick mit ihren 1,5cm. Aber ich nutze sie tatsächlich auch nur für so etwas wie Crunches oder wenn ich eine Unterlage für das Knie genötige. Sie ersetzt keine vernünftige Yogamatte (hat da zufällig jemand Empfehlungen? Meine günstige Variante taugt nichts und ich weiß nicht so recht, bei weler Matte sich die Investition lohnen würde) und ist, zumindest für mich, dazu auch wirklich nicht gemacht.

Springseil

Ich HASSE Springseilspringen. Ich war immer so grottig schlecht in der Schule und konnte nie nachvollziehen, wie man die geforderten Durchschläge in so wenig Zeit schaffen sollte. Aber genau das ist der Punkt. Ich kann nicht gut Seilspringen und deswegen mag ich es nicht – aber ich weiß auch, dass ich gern immer wieder eine neue Challange habe und dieses Minisportteil fordert mich wirklich immer wieder heraus.

Ich bevorzuge übrigens die Gummiseile, mit denen kann ich deutlich schneller springen und durch ihr Eigengewicht verheddere ich mich seltener. Meins ist dieses Springseil von Kettler (Affiliate Link), mit dem ich schon seit Jahren sehr zufrieden bin.

Ein bisschen Vorsicht ist bei der Benutzung eines Springseils in der Wohnung natürlich geboten, aber bisher habe ich weder die Wohnung demoliert, noch haben sich Nachbarn beschwert.

Kettlebell

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Fashion-Lifestyle-Blog-Influencer-home-woutout-equipment-zu-hause-trainieren-5

Anstatt eines Medizinballes habe ich mich aus Kostengründe und auf Grund dessen, dass ich eine Kettlebell als vielseitiger empfinde, dafür entschieden in ein solches Kilomonster zu investieren.

Von einem früheren Sportkurs wusste ich, dass eine 8kg Bell (meine habe ich bei Gorilla Sports gekauft) das Gewicht ist, was mich gut fordert, aber nicht überfordert, weswegen meine Wahl auf dieses Gewicht gefallen ist.

Besonders häufig nutze ich die Kettlebell für Deadlifts und Kniebeugen in Verbindung mit dem Heben des Armes, mit dem ich die Bell halte. Beides tolle Übungen, die mehr als nur eine Muskelpartie beanspruchen.

großer Gymnastikball

Nicht nur um sich gemütlich und rückenschonend vor den PC zu lümmeln ist so ein Gymnastikball super, er eignet sich auch perfekt für Homeworkout. Z.B. nutze ich ihn wenn ich Squats mache, um auch meine Arme zu beanspruchen, gehe ich in die Knie halte ich denn Ball und nehme die Arme weit nach oben – ohne Ball vergesse ich das z.B. ganz schnell wieder und mein Training ist weniger effektiv. Auch Crunches gehen auf dem Ball ganz wunderbar oder einige Dehnübungen. Für mich ein Teil, dass auf jeden Fall immer Bestand haben wird im Homeworkout.

Therabänder

Ich nutze die Bänder um z.B. Übungen wie Squats zu intensivieren oder wenn ich seitlich auf der Matte liege und das obere Bein anhebe. Es gibt unzählige Varianten um mit den Bändern schnell und effektiv zu trainieren.

Die Stärken sind unterschiedlich und so kann ich eizelne Übungen je nach Bedarf intensivieren. Wirklich platzsparende Teile, die aber einen großen Effekt haben können.

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Fashion-Lifestyle-Blog-Influencer-home-woutout-equipment-zu-hause-trainieren-3

Basketball

Ganz und gar nicht, weil ich Ballsportarten mögen würde, ich war die, die immer einen Schritt zur Seite gegangen ist, wenn der Volleyball angeflogen kam und Basketball war mir immer viel zu viel Körperkontakt. Aber wenn ich Crunches mache, dann brauch ich einen Ball, bei den graden wie bei den schrägen. Es ist ähnlich wie mit dem Gymnastikball, ich will, dass ich möglichst effektiv trainiere und dazu gehört es, so viele Muskeln wie möglich einzubringen und Übungen wirklich sauber zu machen – der Ball unterstützt mich bei beidem.

Sportklamotten

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Fashion-Lifestyle-Blog-Influencer-home-woutout-equipment-zu-hause-trainieren-6

Yes, auch wenn ich zu Hause trainiere, mag ich es, bequem, funktional und dennoch schick auszusehen. Dass mein aktuelles Sportoutfit auch farblich gleich noch so zusammenpasst ist für mich nur das Tüpfelchen auf dem I. Die Schuhe sind Adidas Boosts, meine Favoriten wenn es um Sportschuhe geht, der Sport BH ist wie auch die Kettel Bell von Grilla Sports und die Hose von H&M. Aufs Shirt verzichte ich beim Training daheim, da sieht ja nur die mindestens genauso dicke Katze die Speckröllchen.

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Fashion-Lifestyle-Blog-Influencer-home-woutout-equipment-zu-hause-trainieren-2

Black Roll

Ist das Training geschafft gibt es noch eine kurze schmerzhafte entspannende Runde auf der Black Roll. Mittlerweile dürften das Teil viele kennen, es gibt verschiedene Auführungen und viele andere Firmen, die Faszienrollen anbieten. Ich habe noch eine zweite Rolle (die hätte farbtechnisch aber nicht ins Bild gepasst hihi), die deutlich weicher ist. Da entscheide ich ja nach Anwendungsgebiet, was in dem Moment das Richtige ist.

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Fashion-Lifestyle-Blog-Influencer-home-woutout-equipment-zu-hause-trainieren-4

Wenn ihr noch ein paar Inspirationen braucht, wie ihr es überhaupt schafft eine Workout-Routine zu entwickeln, dann schaut mal bei Hella von Advance-your-Style vorbei, sie hat ein fabelhaftes Posting dazu geschrieben. Eines meiner Lieblingsworkout zeige ich euch demnächst auch noch.

Trainiert ihr auch manchmal zu Hause, ausschließlich in einerm Studio oder vielleicht sogar gar nicht? Welche Trainingsart mögt ihr am liebsten?

All Kooperation Lifestyle Living Werbung

|Living| Endlich gut Schlafen mit Dormando*

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Fashion-Lifestyle-Blog-Influencer-Dormando-Shopvorstellung-Dormessa-Orthosan-Ergo-Kaltschaummatratze-1

Umziehen, neue Umgebung, neue Leute, neue Aufgaben – viel Stress. Das ist es, was das begonnene Studium im Moment in erster Linie für mich bedeutet. Was das noch bedeutet? Dass ich mich neu einrichten musste, Wohnung oder Zimmer? Möbel neu kaufen oder die Kinderzimmermöbel bei Mama und Papa abholen? Tausend Fragen die mir durch den Kopf gingen.

Schlussendlich fiel die Entscheidung für ein kleines süßes 12m² WG-Zimmer und neue Möbel vom Schweden. Ihr kennt das bestimmt. Schwere Aufgaben gehen eindeutig besser von der Hand, wenn man sich da, wo man sich die meiste Zeit des Tages aufhält, auch wohlfühlt.

Das schwierigste Thema des ganzen Zimmer? Nein, nicht der Kleiderschrank, nein, auch nicht die Wandfarbe und erst recht nicht die Vorhänge – die schwierigste Entscheidung betrifft natürlich das Bett.

Schon seit ich mit 14 bei meiner Freundin genau dieses Bett sah, wusste ich, dass ich das unbedingt mal haben will. Nun gut, zum ständigen Bett taugte es dann nicht, aber für mein Studentenzimmer ist es perfekt. Einziger Wermutstropfen – die Bettbreite von 80cm macht es gar nicht so einfach eine passende Matratze zu finden. Vor allem dann nicht, wenn man keine Ahnung von der Materie hat und auch nur wenig Zeit und keinen Nerv um sich jeden, jemals von der Stiftung Warentest erstellten Matratzencheck zu widmen.

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Fashion-Lifestyle-Blog-Influencer-Dormando-Shopvorstellung-Dormessa-Orthosan-Ergo-Kaltschaummatratze-5

Die Anfrage von Dormando war für mich also pures Glück. Sich eine Matratze ganz nach meinen Bedürfnissen aussuchen zu könne, ohne das schmale Studentenbudget beachten zu müssen? Ein absoluter Traum. Und mit dem Dormando System auch noch ziemlich easy.

Online Matratzen kaufen? Funktioniert das wirklich?

Sich online eine Matratze auszusuchen klingt für viele Leute sicher erst einmal ein bisschen absurd – wie soll man denn so eine Entscheidung treffen, wenn man nicht einmal Probeliegen kann?

Aber wisst ihr was? Einmal kurz im Laden auf die Matratze werfen würde auch nicht helfen, um zu wissen, ob eine Matratze für euch funktioniert merkt ihr sowieso erst nach mehreren Nächten. Wer vorher monate- oder jahrelang auf einer ollen, durchgelegenen Matratze genächtigt hat, der wird zu Anfangs vielleicht sogar Probleme mit einer neuen Matratze haben.

Um einem die Entscheidung so einfach wie möglich zu machen, hat Dormando sich 5 Fragen einfallen lassen, nach denen euch die passendsten Matratzen vorgeschlagen werden.

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Fashion-Lifestyle-Blog-Influencer-Dormando-Shopvorstellung-Dormessa-Orthosan-Ergo-Kaltschaummatratze-6

Mein neuer Wegbegleiter ins Reich der Träume…

Unter den mir vorgeschlagenen Matratzen befand sich auch die Dormesso Orthosan Ergo Kaltschaummatratze. Ganz ehrlich? Ich hätte nicht erwartet, dass ich auf Schaummatratzen schlafen könnte, war ich doch immer ein Verfechter von Taschenfederkernmodellen.

Aber die Dormessa Orthosan Ergo Kaltschaummatratze sollte mich eines Besseren belehren. Für mich wichtig an einer Matratze, sie darf nicht zu weich sein, ich bevorzuge ein festeres Liegegefühl, brauche aber dennoch die richtige Abstützung für meinen Rücken, der mir doch recht häufig diffuse Probleme bereitet. Grade in Phasen von viel Stress und viel Zeit vor dem Schreibtisch – Hallo Prüfungsphase (bei mir übrigens von vor Weihnachten bis Mitte März) – merke ich förmlich, wie übel es mir mein Rücken nimmt. Und gerade das ist die Zeit, in der ich es mir nicht leisten kann schlecht zu schlafen. Ich muss früh zur ersten Doppelstunde ausgeschlafen in der Uni sitzen, aufnahmefähig und konzentriert sein. Mit schlechtem Schlaf in der Nacht zuvor wäre das undenkbar.

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Fashion-Lifestyle-Blog-Influencer-Dormando-Shopvorstellung-Dormessa-Orthosan-Ergo-Kaltschaummatratze-4

Aber zurück zu meiner Matratze. Wenn ihr eine Matratze anwählt, dann könnt ihr noch einmal extra euren Härtegrad auswählen, indem ihr Größe, Gewicht und eurer bevorzugtes Liegegefühl angebt. Bei mir entsprach das einer Härte von 3.

Die Lieferung…

Tja, die Lieferung, also dafür, dass ich natürlich zur Lieferung nicht zu Hause war, kann ja niemand außer mir was, aber ihr glaubt gar nicht, was für einen Muskelkater ich in den Armen hatte, nachdem ich das riesige Paket (für eine Matratze allerdings doch wieder überraschend klein) nach Hause geschleppt hatte.

Gut zusammengerollt und vakuumverpackt kommt die Matratze in einem ca 1m langem Karton, der ganz normal vom Versanddienst ausgeliefert wird (also keine lästige Terminabsprache mit einem Spediteur nötig – wobei das bei ganz großen Matratzen sicher nicht mehr ganz so einfach geht).

Matratze ausgepackt, einmal entrollt und da lag mein Prachtstück.

Das erste Gefühl auf der Dormessa Orthosan Ergo Kaltschaummatratze?

Schnell das Bett aufgebaut, welches bit dato fein verpackt in der Ecke des Zimmers stand und drauf das Ding und dann einmal einen 2 stündigen Power Nap. Der erste Eindruck hat also definitiv gepasst.

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Fashion-Lifestyle-Blog-Influencer-Dormando-Shopvorstellung-Dormessa-Orthosan-Ergo-Kaltschaummatratze-2

Keine seltsamen Gerüche, kein ewiges Warten bis die Matratze sich ausgerollt hat – alles in allem sehr angenehm und komfortabel würde ich sagen.

Bestätigt der Langzeittest?

Ganz ehrlich, ich habe mich einmal auf die Matratze gelegt und wusste, die ist es. Klar, ich kann auch auf anderen Matratzen gut schlafen, aber auf der Dormesso Orthosan Ergo fühle ich mich pudelwohl. Ich sinke nicht sehr stark ein, was mir entgegen kommt, weil ich davon Rückenschmerzen bekomme, mein Schulternackenbereich fühlt sich gut gestützt an und ich wache morgens erholt auf.

Mein Herzensmensch hingegen empfindet die Matratze als zu fest – aber das ist okay, denn jeder hat andere Bedürfnisse und die sollte man unbedingt beachten. Ich glaube grade bei Matratzen sollte man sich von dem Gedanken lösen, dass es eine gibt die für sich selbst und den Partner funktioniert – kann natürlich sein, muss aber nicht.

Auch toll an der Dormessa Orthosan Ergo? Dass man die Matratze drehen kann und die 7 Zonen trotzdem noch funktionieren. Ebenso die Tatsache, dass der Bezug ganz easy abzunehmen ist und man ihn bei 60°C waschen kann. Nicht, dass man das unbedingt müsste, ich nutze nämlich neuerdings einen Matratzenschoner, aber ihr kennt ja vielleicht das studentische Lotterleben, da werden die Spaghetti mit Tomatensoße mal flink aufs Bett gestellt und kippen natürlich um, wenn man sich daneben wirft. Achso, 10 Jahre Garantie auf Durchliegen gibts auch noch obendrauf.

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Fashion-Lifestyle-Blog-Influencer-Dormando-Shopvorstellung-Dormessa-Orthosan-Ergo-Kaltschaummatratze-3

Ist Dormando der richtige Partner in Sachen Matratzen?

Ich würde sagen ja. Ich mag es, dass Dormando dieses Fragensystem entwickelt hat, dass es zu sehr vielen Matratzen ausführliche Berichte von Kunden gibt, in denen man sich selbst überzeugen kann, ob dieses oder jenes Modell die richtige Wahl wäre.

Außerdemgibts bei Dormando eine 100 Tage Probeschlafzeit, das heißt, sowohl Lattenroste als auch Matratzen können ausgepackt 100 Tage lang getestet werden. Ist man nicht zufrieden, kann man die Abholung des Produktes veranlassen und einfach ein neues Produkt wählen. Das heißt, dass man quasi kein Risiko hat – und ganz beruhigt auch im Internet eine Matratze auswählen kann.

Ich habe mit meiner Begeisterung übrigens meine Eltern angesteckt, die auch dringend etwas Neues bräuchten, sich aber auch vor der Auswahl scheuen und die Vorabauswahl demnächst Dormando überlassen werden, um sich dann mit den an sich passenden Modellen genauer aueinander setzen zu können.

Habt ihr euch über die Wahl eurer Matratze jemals Gedanken gemacht? Wie findet ihr die Idee etwas so Wichtiges online kaufen zu können?

*in Kooperation mit Dormando – vielen Dank für die zur Verfügung gestellte Dormessa Orthosan Ergo Kaltschaummatratze

All Lifestyle

|Lifestyle| February Issue #2

Dreaming-in-Berlin-Lifestyle-February-Issue-histologie-lernen-Uni

´bout the last

Mein Januar war, wer hätte es gedacht, wieder unendlich vollgepackt. Das Schädeltestat hat mich nachts wieder nicht ruhig schlafen lassen (nicht mit Ruhm bekleckert aber im Endeffekt doch geschafft) und die dusselige Histoprüfung gabs auch noch obendrauf – nun ja, mal schauen was die nächste Zeit bringt. Außerdem saß mir und einer Kommilitonin unsere Materialbestellung im Nacken – ihr glaubt gar nicht wie schwer es werden kann sowas zu organisieren, wenn man doch eigentlich nur versucht, am Ende alles richtig zu machen.

Zu anderen Dingen bin ich natürlich kaum gekommen, bis auf ein kleines aber feines Event gabs nichts Aufregendes.

Primetime = classic time

Das kleine Event mit Frühstock fand letztes Wochenende in der Astor Film Lounge in Berlin statt und geladen hatte der Disney Channel. Als wäre der nicht sowieso schon super, hat sich das Team vor einer Weile überlegt, dass es schade um die ganzen Klassiker wie “Frühstück bei Tiffany” oder “Ein süßer Fratze” – aber wer kann schon der bezaubernden Audrey Hepburn widerstehen.

Dreaming-in-Berlin-Lifestyle-February-Issue-Disney-Channel-Klassiker-Prime-Time-Sonntag-Audrey-Hepburn

Und damit eben diese tollen Klassiker nicht irgendwo auf den allerletzten Sendeplätzen im Nachtprogramm versauern, hat der Disney Channel Mut gemacht und bringt diese Filme jetzt jeden Sonntag in der 20.15 Uhr Primetime – die Konkurrenz ist zwar hart, obwohl oft schlecht, ist der Tator wohl die meistegeschaute Sendung zum Sonntag Abend – aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die alten Hollywood Klassiker ihre begeisterten Fans finden werden.

New ins…

So um die Weihnachtszeit herum, als meine Haut furchtbar zickig war, hat mit der ganze Kosmetikkram überhaupt keinen Spaß mehr gemacht, aber jetzt wo der ganze Stress ein wenig von mir abfällt und ich einige neue Lieblingsprodukte gefunden habe, macht auch das Testen und Entdecken neuer Beautyhelden wieder Spaß.

Dreaming-in-Berlin-Lifestyle-February-Issue-Bioderma-Sensibio-new-in

Ich gebs zu, es sind nicht nur Wunderkinder unter meinen neuen Errungenschaften, aber ich werde darüber noch genauer berichten, erste kleine Einblicke gibts aber schon einmal.

Sound on – World off

Wenn ich genervt bin, dann will ich weder jemanden hören noch sehen. Und genervt sein erscheint mir momentan fast als Dauerzustand – sorry an die, die es ausbaden müssen, obwohl sie nichts dafür können…

In dem Fall sind meine Kopfhörer mein Fluchtweg – die Umgebung ausblenden und einfach was Gutes auf die Ohren.

Was Gutes ist in meinem Fall aktuell das Hörbuch von Carlos Ruiz Zafons Der Schatten des Windes(Affiliate-Link) – also gut, ich höre es jetzt zum zweiten Mal. Es gibt diese Geschichten, die einen berühren und irgendwie mitnehmen, an die man ständig denken muss, die einen gefühlt nie mehr loslassen… Und für mich gehört diese Geschichte um einen Jungen im Spanien der 40er/50er Jahre definitiv dazu.

Was übrigens auch immer bei Menschen ausblenden hilft – einfach die Katze mit Liebe überschütten.

Dreaming-in-Berlin-Lifestyle-February-Issue-Shesaija

Geschlemmt wird immer…

Die einen fangen an bei Stress zu rauchen, andere stopfen Süßigkeiten in sich hinein und ich, joar, ich nötige den Herzenmenschen dazu immer lecker mit mir essen zu gehen. Egal ob mein liebstes Lokal in Berlin, das “häppies” oder edle Schokoladenkreationen – Appetit auf gutes Essen hab ich eigentlich immer. Habt ihr tolle Restauranttipps für Berlin? Dann her damit =)

Dreaming-in-Berlin-Lifestyle-February-Issue-häppies-haeppies-Berlin-Rauschenbach-Fassbender

Wie habt ihr die letzten Wochen verbracht? Ist die zeit an euch auch nur so vorbeigerast?

All Kooperation Lifestyle Werbung

|Lifestyle| Valentinstags-Gedanken mit Geschenkideen von Radbag*

Dreaming-in-Berlin-Lifestyle-Valentines-Day-Radbag-1

Es gibt sie, diese Tage im Jahr, diese besonderen Tage, die die einen lieben und die anderen hassen. Auf die sich die einen seit Monaten freuen und die anderen, naja, die bleiben den ganzen Tag im Bett und setzen keinen Fuß vor die Tür. Bei mir steht an erster Stelle der Tage, die ich gern überspringen würde, Silvester, ganz dicht gefolgt vom Valentinstag.

Der Valentinstag ist, für mich, ein Konsumtag, die Blumenläden hatten den halben Winter über Flaute, Muttertag ist erst im Mai. Genauso siehts beim Juwelier aus. Weihnachten wird viel gekauft und im Januar dann ist tote Hose. – Es wird also ein besondere Tag gebraucht, was ist da besser als sich auf frisch verliebte Pärchen und Langzeitehepaare und alles was dazwischen liegt zu stürzen?

Wenn man sich keine Valentinstags Geschenke überreicht ist man entweder geizig oder ein Spielverderber, oder aber deprimierter Single. Und das ist es, was ich am Valentinstag nicht mag. Er macht bestimmt ganz viele Leute glücklich, aber eben auch immer einige sehr unglücklich. Wenn man als Frau vielleicht wert drauf legt und der Partner am Ende die Blumen vergisst, oder wenn man sich Mühe gibt für sie zu kochen und sie am Ende drei Stunden später zu Hause ist, als geplant, weil sie sich mit ihrer Besten beim Käffchen verquatscht hat, dann endet der Valentinstag mit einer kleinen oder großen Enttäuschung.

Kurz um, ich brauchte nie einen Valentinstag. Ich habe seit fast 12 Jahren den Menschen an meiner Seite, der mich stark macht, der mich auffängt wenn mal nicht alles klappt wie man es sich wünscht, der mich bedingungslos liebt, mich immer wieder herausfordert, mit mir die Welt entdeckt und der mich zu dem Menschen gemacht hat, der ich heute bin.

Ich bekomme immer wieder aus heiterem Himmel kleine und große Überraschungen, egal ob Blumen wenn ich nach einer langen, kräftezehrenden Uniwoche nach Hause komme, oder eine neue Mascara, ein kurzfristiger Urlaub oder einfach nur eine fertige Badewanne wenn ich erschöpft vom Sport komme. Es sind die kleinen Dinge die zählen, die das miteinander so wertvoll machen.

Denn geht es nicht viel mehr darum, sich immer zu zeigen, dass man sich liebt? Ich find es völlig okay, wenn man den Valentinstag, den Jahrestag oder das Datum des Kennenlernens als etwas Besonderes betrachtet. Und klar, wer freut sich nicht über eine kleine oder große Aufmerksamkeit vom Lieblingsmensch – aber nur, wenn das nicht aus Pflichtgefühl heraus passiert, sondern aus Zuneigung und Liebe.

Insofern ist der Valentinstag also schon ganz okay,nur bitte ohne Ätschi-Bätschi-Gehabe am nächsten Tag, wenn man Kollegen oder Komillitonen erzählt, welch tolle Valentinstags Geschenke es gab und die leider keinen so tollen Tag voller Amore hatten.

Und vielleicht fangen wir auch mal an, nicht immer nur an unsere Partner zu denken, auch wenn der Valentinstag ein Tag für die Liebenden ist, sondern denken auch mal an die, die sonst am 14. Februar leer ausgehen. Die beste Freundin, der beste Freund oder wer immer euch sonst wichtig ist.

Klassicherweise werden übrigens Blumen und Schoki verschenkt,aber dass das in bisschen ausgelutscht ist, ist sicher keine Überraschung, weswegen es sich Radbag zur Aufgabe gemacht hat euch jetzt mit richtig coolen Ideen für den Valentinstag zu versorgen, die ein bisschen außerhalb von dem was man sonst so kaufen würde, liegen.

Was bei mir das A und O für Valentinstags Geschenke ist? Etwas zu schenken, dass nicht nützlich ist, also nein, weder ein Bügeleisen noch ein Set Putzlappen. Maximal ein Herzchenwaffeleisen wenn beide auf Waffeln stehen. Geschenke zum Valentinstag dürfen schön sein, müssen aber nicht nützlich sein. Es dürfen die Dinge sein, die man unglaublich gern hätte, aber aus Vernunft nicht kauft (Hallo Einhornhausschuhe), weil man weiß, dass man mit seinem hart erarbeitenen Geld vielleicht lieber etwas anderes Macht als Einhornsouveniers zu kaufen.

Und deswegen hier meine persönliche Auswahl an Valentinstags Geschenken für die Damen und die Herren der Schöpfung:

Dreaming-in-Berlin-Lifestyle-Valentines-Day-Radbag-1

Totoro Bild | Narwaltasse | Untersetzer mit eigenen Motiven | beheizbare Einhornhausschuhe | Katzensparbüchse | Sternenhimmel Projektor

Dreaming-in-Berlin-Lifestyle-Valentines-Day-Radbag-2

Korkglobus | Rasierset | Bentobox

Wie steht ihr zum Valentinstag? Wird er gefeiert oder überseht ihr diesen Tag im Kalender ganz gekonnt? Wenn ihr feiert: wie feiert ihr?

*in Kooperation mit Radbag

All Lifestyle

|Lifestyle| January Issue #1

IMG_20170103_213905

Das neue Jahr beginnt ein bisschen wie das Alte geendet hat, mit Hypomochlion, Ligamentum cruciforme atlantis, Vena cava inferior, dem Epicard und der Morula – Anatomie und ich, wir stehen ein bisschen auf Kriegsfuß, nicht, weil es mich nicht interessiert, es ist so furchtbar spannend und ich wüsste so gern jedes Detail, aber nach 6 Jahren Lernfreiheit ist es schwer wieder rein zu kommen, in dieses Lernen.

Meine letzten Wochen waren also von der Uni bestimmt, aber dennoch möchte ich noch einige Gedanken zu 2016 und zu dem was ich für 20176 erhoffe mit euch teilen.

im Rückblick…

…gar nicht so übel…

Persönlich gesehen war es ein gutes Jahr,ich habe mich von einem Job getrennt, der mir nicht gut tat, ich habe das beste Team, das ich mir vorstellen konnte gefunden, nur um es nach 3 Monaten für die Uni zu verlassen. Ich hab den besten Mann und die beste Katze. Meine beste Freundin hat den süßesten kleinen Hosenscheißer zur Welt gebracht, von dem ich mich sogar vollkotzen lasse.

JuleHellaJule

Ich hatte tolle Zeiten mit meinen berliner Mädels Hella und Julia und ich möchte keine Zeit des Jahres missen (nagut, bis auf eine Woche, in der ich dachte mein Studienplatz wäre dahin). Für mich war es ein gutes Jahr, auch wenn ich mit viel Sorge gesehen habe, was in der Welt passiert ist. Und ich mit jeder Promitodesmeldung ein bisschen mehr Gewissheit bekam, dass ich alt werde, oder kanntet ihr die ganzen Leute die 2007 gestorben sind?

2017 – new adventures?

Ich hoffe sehr auf neue Abenteuer. Ich hoffe, dass ich die Hürden des Studiums irgendwie bezwungen bekomme, dass ich meinem Traumberuf ein bisschen näher komme, dass es mich nicht alle Kraft kostet, sondern noch genug Energie für die Dinge abseits der Uni bleibt.

Ich möchte unbedingt neue Länder sehen und bereisen, einmal Südseeträume wahr werden lassen und vielleicht auch mal wieder allein etwas für mich entdecken, auf eigene Faust, nur ich und mein Traumziel.

Unbenannt

Ich möchte – der Klassiker – mehr für mich tun, mich auf mich fokussieren, an mir arbeiten, weiter kommen und besser werden. Nicht nur in den Squats, nicht nur in der Geschwindigkeit beim Laufen, nein, ich möchte insgesamt einfach besser werden. Effezienter für die Uni arbeiten, damit ich dann genügend Zeit für alles andere habe. Ein bisschen aufmerksamer und sensibler sein wenn es um andere geht. Weniger jammern sondern machen und dafür arbeiten, dass Jammerei nicht nötig wird.

Und hier?

Natürlich soll auch der Blog weiter voran kommen. Ich möchte wieder regelmäßig posten, mindestens einmal die Woche, eigentlich zweimal, das ist das Ziel. Ich möchte meine Lieblingsprodukte zeigen, Make-ups und Outfits, möchte euch zeigen welches Essen auf den Tisch kommt und wie ich meinen Alltag verbringe. Einige Ideen schwirren mir schon im Kopf, ich hoffe ich finde bald die nötige Zeit sie umzusetzen.

Was plant ihr für 2017? Große Träume, Ziele, Pläne? Große Abenteuer geplant oder wollt ihr einfach nur zur Ruhe kommen?

All Fashion Kooperation Lifestyle Werbung

|Fashion| Geschenk gesucht? Zalando hilft…*

Dreaming-in-Berlin-Fashion-Zalando

Es ist nicht immer einfach seine Liebsten zu beschenken, die einen kaufen sich alles allein und die anderen lassen kein Sterbenswörtchen darüber fallen, womit man ihnen eine Freude machen könnte. Ob es so ist wie bei mir, wo immer absolute Ebbe herrscht wenn ich gefragt werde, was ich denn gernhätte, oder ob man es nicht sagen will, spielt dabei gar keine Rolle. Für denjenigen, der schenken möchte, wird die Sache unter umständen ziemlich tricky.

Aber mittlerweile wird man damit ja nicht mehr allein gelassen. Super viele tolle Giftguides gibt es auf Blogs, in Printmagazinen, in Onlinemagazinen und selbst Shops machen es einem mittlerweile leicht und präsentieren eine Auswahl an ihren schönsten Produkten.

Auch Zalando bietet euch eine Auswahl der tollsten Produkte zum verschenken (und psssst, wenn ihr gar nicht wisst, was ihr nehmen sollt, hier gibts auch Gutscheine). Von Papa über Mama, Freund bis Freundin ist hier an jeden gedacht, sogar an die Geburt, was mir z.B. ziemlich gelegen kommt, da meine beste Freundin seit kurzem Mami ist und jetzt natürlich nicht mehr die Mamis sondern die kleinen Prinzen beschenkt werden.

Und weil Schenken so eine tolle Sache ist, möchte ich euch die Ideen von Zalando zeigen, die mir am besten gefallen, entweder, weil ich sie gern bekommen würde, oder aber weil ich weiß, dass sich meine Lieben darüber freuen würden.

Die Statementkette ist mir sofort ins Auge gesprungen und ich würde sie mir selbst wünschen, kann sie mir aber genauso gut als Geschenk vorstellen. Die Clutch finde ich absolut toll, kein Bling Bling, klassisch grade, fast ein bisschen edgy, wirklich ein tolles Teil, welches nicht nur mir, aber definitiv auch meiner einen Freundin gefallen würde. Als kleine Stichelei gäbe es für meine beste Freundin wohl eine Sporttasche und für den kleinen Mann einen zuckersüßen gar nicht ugly Christmasstrampler.

Die Herrenuhr wäre genau das richtige für den Herrn Papa. Ich gebe zu, er geht nicht besonders achtsam mit Uhren um, weswegen er auch aller zwei Jahre eine Neue bekommt, ihm ist es z.B. sehr wichtig, dass eine Uhr ein Ziffernblatt hat und nicht digital ist – da ist diese hier perfekt. Und weil es neben dem liebsten Papa der Welt auch noch einen Herzenmann gibt, gibts natürlich auch noch ein weiteres “männlicheres” Geschenk. Ich liebe Herschel Rucksäcke und ich finde, dass man durchaus einen neuen Rucksack schenken kann, wenn man sieht, dass der Alte langsam den Geist aufgibt.

Besonders schwierig finde ich es übrigens meine Mama zu beschenken, denn Schmuck trägt sie nie, auf Handtaschen steht sie auch nicht, Schals hat sie schon hundertfach. Aber was sie immer hat, das sind kalte Hände, deswegen habe ich als “Mamageschenk” ein paar wunderbare Handschuhe ausgewählt.

Dreaming-in-Berlin-Fashion-Zalando

Babystrampler für Weihnachten | Statementkette | Ohrringe | Clutch | Rucksack | Uhr | Handschuhe | Sporttasche |

*in Kooperation mit Zalando

Diese Seite verwendet Cookies (siehe Datenschutzerklärung) um Anzeigen zu personalisieren und Datenströme zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close