Browsing Category

Food

All Food

|Food| Orangen-Grapefruit-Eistee oder meine Sommerlimo

Eigentlich wollte ich euch erzählen, dass ich im Moment versuche, mich gesünder zu ernähren, da ich aber grade ein Nutellatoast mapfe, wirkt das wohl eher unglaubwürdig…Stattdessen erzähle ich euch, dass ich zumindest versuche, den Konsum von zuckerhaltigen Getränken (nein, Cola Light ist keine Alternative) zu reduzieren. Das ist, wie ich finde, gar nicht so leicht, wenn man nicht nur Wasser und ungesüßten Tee trinken mag.

Orange-Grapefruit Ice Tea 9

Außerdem wird es grade wieder warm, und bald ist es hoffentlich nicht nur warm, sondern richtig heiß. Da braucht man dann schon ein nettes, abkühlendes Getränk – und mein Liebstes für diese Gelegenheit möchte ich euch heute zeigen.

Eistee – ich liebe Eistee. Leider sind die, die es zu kaufen gibt, meist viel zu stark gesüßt, sodass der erfrischende Effekt ausbleibt. Egal, denn ich kann mir schließlich auch selbst Eistee “basteln”.

Orange-Grapefruit Ice Tea 6

Orangen-Grapefruit-Eistee:

  • ‘Spanische Orange’ Tee von Teekanne
  • 2-3 Zweige Minze
  • 3 Grapefruits
  • Eiswürfel

Orange-Grapefruit Ice Tea 7Orange-Grapefruit Ice Tea 3

Klingt fast zu einfach oder? Aber ich versprech, es ist lecker.

Einfach eine Kanne Tee aufbrühen, ich habe eine 1l Kanne, auf die ich 4 Teebeutel und die Minze gebe, meist lasse ich den Abends gekochten Tee über Nacht abkühlen.

Früh gebe ich dann den Saft von 3 ausgepressten Grapefruits dazu und stelle den Eistee eine Weile in den Kühlschrank. Wenn der getrunken werden soll, einfach ein paar Eiswürfel dazu geben.

Ich mag die leicht bitter, saure Note von Grapefruits und den ‘Spanische Orange’ Tee trinke ich sowieso andauern – in Kombination liebe ich das Ganze noch ein wenig mehr. Die Minze erfrischt noch zusätzlich…

Orange-Grapefruit Ice Tea 4

Was sind eure Lieblingsgetränke? Und achtet ihr darauf, wie viel Zucker eure Lieblinge anthalten?

All Food

|Food| Foody Wednesday – Chia-Joghurt-Dessert

Ich möchte euch heute zeigen, wie ich Chia Samen verwende.

Dass die kleinen schwarzen Samenkörner, die in Flüssigkeiten eine geleeartige Hülle bilden, ein echtes super Food sind, ist mittlerweile bekannt, dennoch hier einige der wichtigsten Punkte, die man über Chia Samen wissen kann:

 

  • doppelt so viel Eiweiß wie andere Samen
  • 5facher Calciumgehalt gegenüber Milch
  • ideales Omega 3 & 6 Fettsäuren Verhältnis (3:1)
  • sie liefern viel Kalium und Eisen
  • liegen nicht schwer im Magen und durch die aufgenommene Flüssigkeitsmenge sind sie damit gut geeignet z.B. vor sportlichen Aktivitäten
  • Ballaststoffe verlangsamen den Abbau von Kohlenhydraten, so bleibt der Blutzzuckerspiegel länger konstant
  • glutenfrei
  • lange lagerfähig (bis zu 5 Jahren)

Ich hatte einige Zeit lang Probleme damit, wie ich Chia Samen für mich essbar gestalten könnte. Das “Einweichen” in Wasser gefiel mir wenig, denn da kam kein Geschmack bei herum und ich konnte die Aussage, dass das wie Froschlaich aussähe, wirklich nachvollziehen.

Nach einiger Internetrecherche habe ich mich einfach mal gewagt die Chia Samen mit Milch und Joghurt anzurühren und zwar so:

 

  • 1 Cup Milch (240ml) (oder natürlich pflanzliche Milch, wenn ihr euch vegan ernährt)
  • 3/4 Cup Jogurt (180ml) (als Alternative für die Veganer hier natürlich Sojajoghurt)
  • 1/4 Fläschchen Vanillaaroma (diese kleinen Röhrchen, die es in der Backwarenabteilung gibt, optional natürlich das Mark einer Vanilleschote)
  • einen Teelöffel Honig
  • 50g Chiasamen

Milch, Joghurt, Honig und Aroma mit einem Schneebesen zusammen rühren und danach die Chia Samen zugeben. Das Ganze einige Minuten ruhen lassen, danach umrühren und Chiasamen gut verteilen (manchmal setzen sie sich etwas am Boden ab). Dann nochmal ca. 20 Minuten stehen lassen, gelegentliches Umrühren kann nicht schaden.

Ich fülle den Chia-Joghurt immer in kleine Weck-Gläschen und erhalte dann 4 Portionen, das entspricht dann ungefähr einem etwas kleineren Joghurt, wie man ihn zu kaufen bekäme.

Wie man den Chia-Joghurt nun isst, bleibt jedem selbst überlassen, ich mag folgende Kombination sehr.

 

  • Weintrauben
  • gehackte Pistazienkerne
  • Waldhonig

Chia-Joghurt-Dessert3

Die Weintrauben viertle ich und gebe sie einfach auf den Joghurt, danach streue ich Pistazien auf und verfeinere noch mit ein wenig Waldhonig, der macht sich geschmacklich zu den Weintrauben sehr gut.

Chia-Joghurt-Dessert4

Habt ihr schon Chia-Samen getestet. Wie esst ihr sie? Was sind eure Lieblingsrezepte (gern mit Link)?

Diese Seite verwendet Cookies (siehe Datenschutzerklärung) um Anzeigen zu personalisieren und Datenströme zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close