Browsing Category

Events

All Events Kooperation Lifestyle

Gesunde Schreibtischlösungen mit Fellowes und Viking*

Dreaming-in-Berlin-Blogger-Blog-Influencer-Lifestyle-Viking-Fellowes-3

Klausurphase, Bachelorarbeit, neues Blogdesign, Monatsabrechnung – es gibt tausend Dinge die uns stundenlang an den Schreibtisch fesseln und sie sind alle wichtig, aber jede Stunde die wir länger an unserem Schreibtisch hängen, kann uns auf die Gesundheit schlagen.

Das Fellowes x Viking x Blogger Event

Um unser Augenmerk auf unsere Gesundheit bei der Schreibtischarbeit zu lenken, haben der Online-Bürobedarfshändler Viking und die Firma Fellowes einige berliner Blogger ins Bali Penthouse im Wedding eingeladen.

Ganz versteckt in einem nicht all zu hübschen, grauen Haus hat sich eine wundervolle Location erstreckt, mit der ich und auch die anderen Mädels, so nicht gerechnet hatten.

Dreaming-in-Berlin-Blogger-Blog-Influencer-Lifestyle-Viking-Fellowes-5Nach einer Begrüßung mit einer leckeren Snackbox von Graze (ein Jammer, dass es die bei uns nicht gibt) ging es für meine Gruppe mit einer super entspannenden Nacken- und Rückenmassage weiter. Ich hätte mir das stundenlang gefallen lassen können, allerdings riefen nach einem tollen grünen Smoothie von Barflow, dann doch langsam die Fellowes Schreibtischlösungen nach mir.

Dreaming-in-Berlin-Blogger-Blog-Influencer-Lifestyle-Viking-Fellowes-1Sten, ein extra für das Event engagierter Personaltrainer zeigte uns, bevor es an das Schreibtische beschnuppern ging, außerdem einige tolle Mobilisationsübungen für den Rücken und hat erklärt, dass viele Schmerzen eigentlich schon in der Hüfte, die beim sitzen stark beansprucht wird, entstehen, und gar nicht so sehr primär da, wo es schlussendlich weh tut.

Die Übungen haben mir wieder ins Gedächtnis gerufen, dass es gar nicht so verkehrt wäre, mir hin und wieder 10 Minuten Zeit zu nehmen um mich zu mobilisieren. Einige Übungen, wie z.B. Katze-Kuh kannte ich bereits aus dem Yoga, wo ich auch immer wieder feststelle, wie gut es mir tut. Wer keine Zeit für tägliches Training hat (und sind wir ehrlich – wer hat das schon), der sollte sich zumindest hin und wieder die 10 Minuten gönnen.

Dreaming-in-Berlin-Blogger-Blog-Influencer-Lifestyle-Viking-Fellowes-2Und dann gings auch schon zu den tollen Schreibtischlösungen…

Andrea von Fellowes fragte uns, ob wie die Firma den kennen würden – nach einem zögerlichen aber kollektiven Kopfschütteln fragte sie uns, ob wir amerikanische Filme und Serien kennen würden, in denen Büroangestellte kündigen und ihren Schreibtischinhalt in einer braunen Box hinaustragen oder Boxen mit Fallakten in Regale sortiert werden. Da kam das große “Ahhhhh”, denn diese Boxen sind wohl die bekanntesten und auch ältesten Fellowes Produkte. Genau vor 100 Jahren, begann die Firma damit diese Boxen herzustellen.

Heute kümmert sich Fellowes icht mehr nur um die braunen Aufbewahrungslösungen, sondern hat sich auch viel mit ergonomischem und gesundem Arbeiten beschäftigt. Vom Mauspad mit Stützkissen für das Handgelenk, bis hin zu den höhenverstellbaren Schreibtischen, die wir uns beim Event genauer anschauen konnten, ist alles dabei, was man braucht um sich den Arbeitsalltag gesünder zu machen.

Mein Favorit: die Lotus Sitz-Steh Workstation

Unbenannt(Quelle)

Die Lotus Sitz-Steh Workstation von Fellowes ist die perfekte Lösung für Schreibtischtäter und auch ich als Studentin, die aber viel am Rechner arbeiten und natürlich freizeitmäßig bloggt, bin ganz verliebt in das Modell.

Die Lotus Sitz-Steh Workstation ist super einfach “anzuheben” und “abzusenken” – ich hatte damit gerechnet, dass das ziemlich tricky werden würde, aber Pustekuchen. Einfach recht und links die Hebel greifen und dann eine der 22 Höhenpositionen auswählen – hier findet also jeder seine perfekte Arbeitshöhe und das in wenigen Sekunden.

Bei der Workstation ist an allen Stellen mitgedacht, es gibt Durchläufe für Kabel (auch wenn natürlich mittlerweile vieles Kabellos funktioniert) und man kann auswählen, ob man einen Monitorarm zur Lotus Sitz-Steh Workstation benötigt und ob dieser einen oder zwei Monitore tragen können soll.

Zu bekommen sind die tollen Workstations übrigens bei Viking im Onlineshop. Dort findet ihr auch noch ein paar “kleinere” Ideen und Lösungen, falls auch ihr “Schreibtischprobleme” habt.

Dreaming-in-Berlin-Blogger-Blog-Influencer-Lifestyle-Viking-Fellowes-4Und jetzt gibts noch meine Lieblingstipps, die wir von Fellowes bekommen haben um aktiver zu arbeiten:

  1. Vor als auch nach der Arbeit lieber die Treppen als den Aufzug nehmen – klingt nach wenig, kann aber einen großen Unterschied machen.
  2. Das Mittagessen nicht am Platz zu sich nehmen, sondern am besten bei einem kleinen Spaziergang.
  3. Genug trinken – einfach immer mal wieder aufstehen und zum Wasserspender gehen, um ein kleines Bisschen mehr Bewegung in den Arbeitstag zu bringen.
  4. Kleine Platzübungen: So doof es aussehen könnte oder so erstaunt wie Kollegen gucken könnten – einmal recken und strecken, zur Seite neigen und den Kopf zur Dehnung mitnehmen, das geht auch im Großraumbüro. Wer weiß, vielleicht trauen sich ja auch irgendwann mehr Leute mitzumachen.
  5. Wenn ihr könnt, dann nutzt höhenverstellbare Tische. zum Mails beantworten ist stehen z.B. absolut in Ordnung. Optional einfach beim Telefonieren eine kleine Runde durchs Büro drehen.

Mir hat das Event sehr dabei geholfen zu erkennen, wie ungesund ich arbeite, und das es oft ganz einfach ist aus dieser Routine, die sich über die Zeit eingeschliffen hat, herauszubrechen. Ich weiß jetzt, dass ich mir für meinen Schreibtisch in meiner Studentenwohnung eindeutig was Neues einfallen lassen muss (auf lange Sicht, brauche ich definitiv so eine tolle Lotus Sitz-Steh Workstation) um ständige Nackenschmerzen und vor allem Kopfschmerzen vorzubeugen. Effektiveres Arbeiten während des Semesters habe ich mir vorgenommen und ich glaube zu wissen, dass das ein wenig einfacher werden wird mit den Dingen, die ich bei Viking und Fellowes gelernt habe.

Danke an dieser Stelle an Viking und Fellows und an Jenny von der Agentur, für dieses tolle Event und die sußer schöne Goodiebag – ich hatte wirklich viel Spaß und die zwei Stunden waren um wie im Flug.

Dreaming-in-Berlin-Blogger-Blog-Influencer-Lifestyle-Viking-Fellowes-56Außerdem dabei waren:

Anni von Bastelbazooka
Sandra von Vablog
Eliza von Fashion Confession
Antonia von Fios Welt
Laura von Einfach Machen
Nina von The Nina Edition

Wie sieht eure Schreibtischlösung aus? War euch bewusst, wie schädlich das lange Sitzen am Arbeitsplatz sein kann und wie einfach es ist, den Arbeitsalltag gesünder zu gestalten?

*ich wurde zu diesem Event ohne Bedingungen eingeladen

#Wohlfühlkörper2016 All Events Kooperation Lifestyle Personal

|Lifestyle| ATMAN – Raum der Begegnung

ATMAN_BerndKolb_MakingOf_72dpi

ATMAN der göttliche Funken in uns,

die Wirklichkeit hinter allem Schein,

frei von jeglicher Bindung und doch stets mit allem eins

www.atman.de

Bernd Kolb und ATMAN las ich das erste mal beim Agape Zoe Healing Arts Festival – leider war mir in dem Moment als ich entschied, welche Session ich als nächstes besuchen würde, nicht bewusst, was ich da vielleicht verpasst habe.

Ich bereue es natürlich nicht, denn oft bietet sich ja noch einmal eine viel bessere Gelgenheit – so wie dieses Mal. Ich bekam eine Mail, ob ich nicht zu einem kleinen Pressedate in die ATMAN Ausstellung in der alten Malzfabrik in Berlin Tempelhof kommen wolle. Und ja, nichts lieber als das…

ATMAN_Krishna_72dpi

In der Malzfabrik angekommen empfing mich Judith von MuxMäuschenWild sehr herzlich und ich betrat das Malzkabinett wo wir mit frischem Obst, Brezeln und Getränken willkommen geheißen wurden. Unsere Runde blieb klein, da einige Blogger absagen mussten, aber das machte dieses Erlebnis umso faszinierender.

Bernd Kolb, der Fotograf der seine fantastischen Werke unter dem Namen ATMAN – Raum der Begegnung präsentierte, war selbst anwesend und nahm sich Zeit für uns, um seine Gedanken zu erklären, zu beschreiben, warum es die Malzfabrik sein musste und kein Gebäude diesem gleich kommt und viele andere Dinge.

ATMAN – was bedeutet das eigentlich?

Atman – das ist ein Begriff aus dem altindischen Sanskrit und bedeutet “Seele im Sinne des wahren, individuellen Selbst des Menschen, das bei allen Wahrnehmungen, allem Denken und jedem Gefühl unvergänglich bleibt.”

Was ATMAN für mich bedeutet?

ATMAN_Bernd Kolb_Wendehalle_72dpi

Bernd sagte uns während unseres Gespräches, dass er keine Erwartungen schüren will. Einlassen muss man sich, nicht zu viel Denken. “Wenn ihr das Gefühl habt, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, wo es euch langweilt das Bild zu betrachten, dann seid ihr richtig, dann hört das Denken auf und das Fühlen beginnt” wurde uns vor der geführten Ausstellungsbesichtigung gesagt.

Und so betrat ich die Ausstellung frei von Erwartungen (außer der, fantastische Bilder zu sehen – selbst wenn man nicht spirituell ist oder sich nur scher einlassen kann – die Bilder bleiben fotografisch gesehen Meisterwerke) – und wie fasst man nun in Worte, was einen so tief berührt hat ohne zu verraten und Erwartungen aufzubauen?

Vielleicht so viel, diese Ausstellung beschränkt sich nicht auf das Sehen. Hören, riechen, fühlen, spüren. Sich fallen lassen, raus aus unserer hektischen Zeit und hinein in uns. Achtsam mit mir selbst sein, den Focus auf mich und meine Gefühle legen, einmal ganz bei mir sein und nichts anderes zuzulassen als mich selbst. Festzustellen, dass man ewig niemandem mehr so durchdringend und lang gemustert hat, wie man es in dieser Ausstellung tat, festzustellen, dass man intensiver wahrnimmt als sonst, dass einem das Handy, welches nicht mit in die Ausstellung darf, kein Stück fehlt…

In dieser Ausstellung geht es um so viel mehr als bloß darum Bilder zu zeigen, wieso sonst würde man so eine überschaubare Anzahl an Bildern in Dunkelheit und Licht gewandet auf 4000m² präsentieren, warum sonst monatelang einen geeigneten Raum dafür suchen, einen der lebt und der untermalt, was diese Bilder aussagen und nicht die bestgelegenste Location wählen?

Das Gefühl das bleibt…

“Als ich 2012 aufbrach, um mich auf die Suche nach den Quellen der Weisheit zu machen, ahnte ich nicht, dass dabei dieses Buch [ATMAN] entstehen sollte. Meine Reise begann da, wo ich mein erstes tiefes spirituelles Erlebnis hatte – auf Bali.” (www.atman.de)

ATMAN_BerndKolb_GoldenLand_72dpi

Ich habe natürlich ein wenig über Bernd Kolb recherchiert, 2012 Mann des Jahres, ehemaliger Innovationsvorstand der Telekom, Unternehmer und das erfolgreich. Das alles klingt im ersten Moment so gar nicht nach dem Mann, den ich im Malzkabinett traf, aber bei genauer Betrachtung ist wohl genau dieser Werdegang der, der Bernd Kolb zu dem machte, was er jetzt ist. Jemandem, der die alten Weisheiten sucht, denn nur mit ihnen ist die Welt zu retten…

Wann? Wie? Wo?

Die ATMAN Ausstellung befindet sich in der Malzfabrik (Gebäudeteil Alte Mälzerei) in der

Die Öffnungszeiten für den normalen Ausstellungsbetrieb sind folgende:

Mittwoch-Freitag: 15-21 Uhr – Samstag-Sonntag: 11-21 Uhr

Für spezielle Events wie z.B. die Midnight Führungen oder die ATMAN Talks, zu denen Bernd Kolb interessante Gäste einlädt, die “Seele” unter ganz unterschiedlichen Aspekten betrachten, gibt es gesonderte Zeiten. Alle Infos dazu findet ihr hier.

Von Herzen…

…möchte ich für die Möglichkeit danken, diese Ausstellung so erleben zu dürfen, wie ich es konnte. Ich möchte euch diese Erfahrung ans Herz legen, nehmt euch Zeit und erlebt diese Ausstellung. Nehmt mit wen ihr könnt, egal wie skeptisch der jenige ist, ich bin mir sicher, dass die größten Skeptiker die mit dem größten Gefühlserlebnis sein werden…

ATMAN_Vernissage_72dpi

All Events Kooperation Lifestyle

|Lifestyle| Agape Zoe Healing Arts Festival #4 in Berlin*

Agape Zoe #3 ┬®Grit Siwonia_1947

“The plain fact is that the planet does not need more successful people. But it does desperately need more peacemakers, healers, restorers, storytellers, and lovers of every kind.”

David W. Orr


Im Mittelpunkt des Festivals stehst Du als Mensch mit deinen vielseitigen Beziehungen zu Dir und deiner Umwelt, deinen Wahrnehmungen und Bedürfnissen. AGAPE ZOE lädt Dich ein, Dir selbst und Gleichgesinnten liebevoll, achtsam und spielerisch zu begegnen. Entdecke deine Kreativität und deine Intuition. Entfalte dein Potenzial und sei ganz Du selbst.

Wir treffen uns an einem magischen Ort – in einer charmanten Villa und einem wundervollen Garten im Herzen Berlins. Gemeinsam kreieren wir eine kraftvolle Oase um Energie zu tanken, sich zu inspirieren oder einfach nur los zu lassen.

Welcome to the Garden of Eden!

Agape Zoe #3 ┬®Grit Siwonia_1450

Photo by Grit Sowonia

Ich habe die erste Pressemail ungläubig beäugt und konnte mir so gar nichts unter dem Titel „Agape Zoe Healing Arts Festival“ vorstellen. Zeit hatte ich außerdem auch keine, war also abgehakt. Die zweite Mail blieb nicht aus und auch hier war ich wieder etwas überfordert und zugleich doch viel interessierter, denn die Pläne zum Thema #Wohnfühlkörper2016 wurde konkreter, ich war wieder häufiger beim Yoga und auf einmal war die Idee mal einen ganzen Tag bei so einer Veranstaltung zu verbringen gar nicht mehr so abwegig. Also mal etwas Neues ausprobieren? Hm, schwierig, bin ich doch viel zu oft viel zu verkopft, kann mich schwerfallen lassen, komme mir allzu oft völlig bescheuert vor.

Was ging mir vor dem Agape Zoe Healing Arts Festival durch den Kopf?

Ich gebe es zu, ich habe mir viele Gedanken gemacht. Ist das wirklich was für mich. Wie werde ich mich zwischen all den Yogakönnern tun, werde ich verstehen wovon da gesprochen wird. Werde ich mich fallen lassen können und die Yogastunden genießen können? Werde ich mich trauen etwas Neues auszuprobieren, das vielleicht schon so klingt, als würde es mir schwerfallen? Werde ich meinen Kopf frei bekommen, mich wirklich auf mich konzentrieren können, tanzen können, lachen können, meditieren können?

Agape Zoe #3 ┬®Grit Siwonia_1861

Photo by Grit Siwonia 

Und was ist das Agape Zoe Healing Arts Festival nun?

Wenn ich Leuten das ganz schnell erklären muss, dann bezeichne ich es als Yogafestival, aber natürlich ist das Agape Zoe Healing Arts Festival mehr als „nur“ ein Yogafestival. Es vereint verschiedene Bereiche wie Yoga&Bodywork, Talks&Workshops, Meditation&Music, Healing Arts&Einzelsitzungen und auch für die Kids wurden spannende Themen gefunden.

Beim Agape Zoe Healing Arts Festival geht es darum verschiedenste Menschen die unterrichten und/oder inspirieren kennen zu lernen, zusammen mit anderen Menschen die sich hingeben können zu praktizieren, zu lernen und natürlich Spaß zu haben.

Was sind die Grundgedanken hinter dem Agape Zoe Healing Arts Festival?

Den „Gründern“ Serap und Tony lag es am Herzen einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich treffen können und an dem es möglich ist verschiedene Healing Artists kennen zu lernen. Einen Platz, an dem Menschen wieder zu sich finden können, sich selbst in Balance bringen können und Entschleunigung nicht nur besprochen, sondern auch wirklich erlebt wird.

Photo by Grit Siwonia

Photo by Grit Siwonia

Die Kurse die ich beim Agape Zoe Healing Arts Festival besucht habe!

Mein erster Kurs war von Maren Zänker und ich bin so unheimlich dankbar dafür. Maren hat eine perfekte Yogastunde gehalten. Sich frei tanzen? Am Anfang einer Yogastunde? Noch nie gemacht? Solltet ihr unbedingt versuchen. Selten habe ich es geschafft mich kopfmäßig so frei zu machen. Es so wenig an mich heran zu lassen, was andere von mir und meinen Bewegungen halten könnten. Ich war wirklich begeistert wie stimmig diese Yogasession für mich war. Maren hat wundervolle Musik gewählt, eine anstrengende, aber dennoch schaffbare Asanafolge ausgewählt. Ihr True Self Vinyasa Flow Yoga hat mich so sehr begeistert, dass ich unbedingt weitere Kurse bei ihr besuchen möchte. Diesen Sonntag schaffe ich es leider nicht, aber der nächste ist definitiv der, den ich besuchen werde.

Nach meiner erster Yogasession kam auch Hella von Advance-your-Style auch noch zum Festival und nach einem Kaffe, einem veganen Curry, viel Sonne und viel Spaß folgte unser nächster Kurs bei Shirin OurmutchiSoul Flow Yoga & Healing Meditation war der Titel der Session und hier schaltete sich leider mein Kopf wieder viel zu sehr ein. Der Kurs fand im kleinen Raum im Altbau statt und da das Wetter extrem warm war, heizte sich der Raum ziemlich auf und sehr voll war der Kurs außerdem. Yogamatte an Yogamatte und viele begeisterte Teilnehmer. Trotz Shirins sehr einnehmender Art konnte ich mich nicht genügend fallen lassen, konnte die Meditation nicht genießen. Vor allem die schlechte Luft machte mir leider sehr zu schaffen, was mich die Entscheidung treffen ließ schon 15 Minuten vor Kursende zu gehen. Schlimm fand ich das Ganze jedoch nicht, ich weiß wie verkopft ich bin und ich habe dennoch viel aus dem Kurs mitnehmen können.

Dreaming-in-Berlin-Blog-Fashionblogger-Beautyblogger-Influencer-Lifestyle-Projekt-Wohlfühlkörper-2016-Agape-Zoe-Healing-Arts-Festival-4-Berlin-3

Hella und ich entschieden uns dafür keinen weiteren Kurs zu besuchen sondern lieber noch ein wenig die Sonne zu genießen und zu schauen, wie die Menschen miteinander agieren, lachen, praktizieren und Spaß hatten.

Dreaming-in-Berlin-Blog-Fashionblogger-Beautyblogger-Influencer-Lifestyle-Projekt-Wohlfühlkörper-2016-Agape-Zoe-Healing-Arts-Festival-4-Berlin-1

Am Sonntag kam ich noch einmal zum Agape Zoe Healing Arts Festival und besuchte einen Qi Gong Kurs von Nils Glahn. Ich mochte Nils unheimlich ruhige Ausstrahlung und konnte seinen Ausführungen gut folgen. Wir machten Vertrauensübungen (Stichwort Fallenlassen könne!) und Bewegungsübungen. Ich kleiner Bewegungslegastheniker hatte oft Probleme, habe mich deswegen aber nie schlecht gefühlt, denn es war einfach okay. Niemand verlangte Perfektion und Nils Geduld schien endlos. Qi Gong habe ich vorher noch nie ausprobiert und ich habe gemerkt, dass auch das etwas sein könnte, was ich durchaus öfter praktizieren sollte, denn die ruhigen, fast meditativen Bewegungen wirken einfach unheimlich nach und haben mir sehr geholfen herunter zu kommen und mich auf mich zu fokussieren

Wo findet das Agape Zoe Healing Arts Festival statt?

Das Agape Zoe Healing Arts Festival findet im Eden in Berlin Pankow statt. Das Eden ist ein Tanzstudio in dem auch regelmäßig Yogakurse stattfinden und eben auch das Agape Zoe Healing Arts Festival. Die Location teilt sich quasi in 3 Bereiche, den Altbau in dem sich ein kleiner Kursraum befindet und die Zimmer für die Einzelsitzungen mit den Healing Artists, den Garten in dem z.B. Acroyoga stattfindet, in dem man sich auf einen Tee treffen kann oder einfach die Sonne genießen kann. Außerdem gibt’s noch den Neubau, in dem sich ein riesiger Kursraum befindet und die Anmeldung bei der ihr eure Bändchen abholen könnt.

Dreaming-in-Berlin-Blog-Fashionblogger-Beautyblogger-Influencer-Lifestyle-Projekt-Wohlfühlkörper-2016-Agape-Zoe-Healing-Arts-Festival-4-Berlin-2

Das Eden erreicht ihr ziemlich easy mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, selbst von mir aus dauert es nicht so lange und das, obwohl ich am anderen Ende der Stadt wohne.

Lageplan beschriftetTram-Station: M1, M50 Pankow-Kirche

U / S Pankow: U2, M27, S2, S8, RE3, RE5

Bus: 107, 155, 250, 255 X54, N50, N2

Wie viel kostet ein Besuch des Agape Zoe Healing Arts Festivals?

Die Tagestickets kosten 39€, das Wochenende 69€, wenn ihr sie an der Tageskasse kauft. Im Vorverkauf sind sie etwas günstiger zu haben, nämlich für 35€ bzw. 55€.

Dafür, dass das Agape Zoe Healing Arts Festial von 10-22 Uhr geht und man wenn man möchte bis zu 5 verschiedenen Kursen bzw. Workshops pro Tag teilnehmen kann, finde ich den Preis wirklich fair.

Agape Zoe #3 ┬®Grit Siwonia3438

Photo by Grit Siwonia

Und was war da noch so?

Ich habe beim Agape Zoe Healing Arst Festival auch die Visitenkarte meiner Shiatsutherapeutin Annamaria gefunden. Auch wenn ich sie nicht direkt beim Festival besucht habe, wo sie Einzelsitzungen anbietet, sondern erst diese Woche, bin ich unendlich froh, dass ich auf sie aufmerksam wurde, aber dazu möchte ich euch später noch mehrerzählen.

Das nächste Festival ist wann?

Am 30. und am 31. Juli 2016 – also in ziemlich genau zwei Wochen. Ich möchte euch das Festival wirklich ans Herz legen, wenn ihr mal in euch hinein hören wollt und ein bisschen Ruhe vor dem Alltag benötigt. Ich werde am Sonntag auf jeden Fall auch wieder dabei sein und würde mich freuen, vielleicht jemanden von euch kennen zu lernen =)

Alle nötigen Infos findet ihr auf www.healingberlin.com.

Habt ihr schon einmal ein solches Festival besucht? Praktiziert ihr Yoga oder eine andere ähnliche „Sportart“? Habt ihr schon einmal versucht zu meditieren, in euch zu gehen und eure Konzentartion nur auf euch zu richten?

* ich durfte das Festival kostenlos besuchen –

dies beinflusst allerdings nicht meine Einschätzung

All Events Others

|Christmas| Einmal einen Weihnachtsbaum direkt ins Wohnzimmer bitte*

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, welche Faktoren vor Weihnachten üblicher Weise in Stress ausarten? So etwas, wie das Geschenkekaufen, die vielen Familienmitglieder treffen und natürlich die nötige Weihnachtsdeko besorgen und aufstellen.

Christbaum - Weihnachtsbaum - Christmastree - Tannenbaum - Nordmanntanne - nachhaltig produziert - Tante Tanne

Grade in Berlin und ohne Auto, finde ich es persönlich recht schwierig, wenn es um den Weihnachtsbaum geht. Letztes Jahr hatte ich ein Miniauto und musste mich ziemlich abplagen – dieses Jahr habe ich etwas viel besseres für mich finden können.

Denn wusstet ihr, dass man Weihnachtsbäume auch direkt an die Haustür liefern lassen kann? Und dass diese wundervolle Nordmanntannen aus einem nachhaltigen Anbau in Niedersachsen sein können?

Nein, na dann passt mal auf…

Tante Tanne – wer ist das denn?

Der Onlineshop Tante Tanne hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns die stressige Weihnachtszeit etwas angenehmer zu gestalten, indem der perfekte Weihnachtsbaum bis nach Hause geliefert wird.

Die Nordmanntannen, die Tante Tanne verschickt, sind alle handverlesen und kommen direkt aus Deutschland. Keine weiten Wege also, und der Frische kommt das natürlich auch zu Gute. Außerdem sind die Bäume nachhaltig angebaut und so muss man kein schlechtes Gewissen haben, wenn man seine Wohnung mit einem tollen Christbaum verschönert.

Was gibt’s da so?

Bei Tante Tanne bekommt man Weihnachtsbäume in verschiedenen Größen

  • S – 100cm – 19.90€
  • M – 125cm – 29.90€
  • L – 150cm – 39.90€
  • XL – 175cm – 59.90€

Christbaum - Weihnachtsbaum - Christmastree - Tannenbaum - Nordmanntanne - nachhaltig produziert - Tante Tanne

Außerdem gibt’s auch gleich passend arrangierte Schmucksets für den Baum dazu. 3 verschiedene Farbvarianten bietet Tante Tanne an, von klassisch bis modern wird jeder fündig. Außerdem sind die Sets auf die jeweils gewünschte Baumgröße abgestimmt, sodass man aus den ohnehin schon wunderschönen Nordmanntannen, das Beste herausholen kann. Lichterketten und Baumständer bekommt ihr natürlich auch – Tante Tanne hat an alles gedacht.

Und wie funktioniert das bei Tante Tanne dann?

Wie das funktioniert? Na super einfach. Ihr sucht im Onlineshop aus, welche Baumgröße ihr wollt, gebt einen Wunschtermin ein und dann kommt der DPD Mann zum abgestimmten Termin und liefert euch euren Weihnachtsbaum direkt an die Haustür.

Christbaum - Weihnachtsbaum - Christmastree - Tannenbaum - Nordmanntanne - nachhaltig produziert - Tante Tanne

Wenn ihr wollt, dann natürlich gleich, wie oben schon erwähnt, mit passendem Baumschmuck, Lichterkette und Tannenbaumständer.

Und wie sieht er nun aus?

Mein Weihnachtsbaum? Er ist perfekt. 1,50m groß, also die Größe L habe ich gewählt, denn wenn man ein großes Wohnzimmer hat, darf man ruhig auch einen schön ausladenden Baum hinein drapieren.

Christbaum - Weihnachtsbaum - Christmastree - Tannenbaum - Nordmanntanne - nachhaltig produziert - Tante Tanne

Baumschmuck habe ich mir letztes Jahr massenhaft im Sale gekauft, denn nachdem ich erst vor 2 Jahren mit dem Herzensmann zusammen gezogen bin, war der Bestand da natürlich noch nicht so riesig.

Mittlerweile habe ich aber einige sehr hübsche Kugeln zusammen gesammelt, die ich dieses Jahr natürlich gleich an den Baum gehängt habe.

Christbaum - Weihnachtsbaum - Christmastree - Tannenbaum - Nordmanntanne - nachhaltig produziert - Tante Tanne

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie ihr euch die Weihnachtszeit stressfreier gestalten könnt?

Wie gefällt euch mein Weihnachtsbaum und wäre das eine Option für euch, einen Baum online zu bestellen?

*PR-Sample

All Events Fashion

|Fashion| Ein Besuch im Vive Maria Atelier

Vive Maria Atelier Berlin Simone Franze

“Nein, du musst noch eine Seite weiter blättern…Da, siehst du, die meine ich. Ist die nicht ultra cool?”, sagt sie und ihre Augen leuchten. “Boah, die sieht ja mega aus…!”, sagt die andere und ich nicke zustimmend. Da sitzen wir also zu viert, Köpfe dicht zusammen über den EMP Katalog gebeugt. Typisches Bild im Alter von sagen wir 13, 14 Jahren.

Dreaming-in-Berlin-Fashion-Vive-Maria-Atelier-8

Grinsend wie ein Honigkuchenpferd kommt sie früh in das Klassenzimmer, zieht ihre Jacke aus und präsentiert ihr neues Oberteil, naja eigentlich gehörte es zu einem Unterwäscheset, aber zu einem verdammt Tollen. Das fand ich mit 14 und das würde ich heute, 11 Jahre später noch immer so empfinden. Freudig erzählt sie, wie sie ihre Mutti so lange bequatscht hat, bis diese ihr dieses für uns in dem Alter noch unverschämt teure, Unterwäscheset zum Geburtstag bestellt hat. Irgendwo steht das Label – Vive Maria.

Und irgendwie brennen sich solche Geschichten so unglaublich ins Gedächtnis, dass man auch Jahre später bei jedem Mal, dass man den Firmennamen irgendwo siehtoder hört, sofort daran denken muss… Hätte mir mit 14 mal jemand erzählt, dass ich mal im Atelier von Simone Franze, dem Kopf hinter der Marke Vive Maria, stehen würde, ich hätte es nicht geglaubt.

Vive Maria Simone Franze Atelier Berlin Napo Onlineshop

Umso mehr habe ich mich natürlich über die Möglichkeit gefreut, mir die wunderschöne Altbauwohnung, in der Designerin Simone Franze ihre Vive Maria Kollektionen entwirft, anzuschauen.

Die Wohnung ist mit zahlreichen winzigen Details geschmückt – Moodboards inspirieren, Vintagestücke mischen sich mit aktuellen Kollektionen – das Atelier von Simone lädt zum verweilen und träumen ein.

Vive Maria Atelier Berlin Simone Franze Vive Maria Atelier Berlin Simone Franze

Bei allerlei leckerem Fingerfood und perfekten Cupcakes von Cupcake Berlin durften wir durch das großzügige, helle Atelier schlendern, uns die aktuelle Kollektion anschauen und erste Blicke auf die Entwürfe für das nächste Jahr werfen.

Dreaming-in-Berlin-Fashion-Vive-Maria-Atelier-4Vive Maria Simone Franze Atelier Berlin Napo Onlineshop

Eine Candybar gab es auch – an dieser Stelle ein dickes Danke an die Arko Confiserie, die so viele Süßigkeiten für uns bereit hielten, dass wir alle noch etwas mit nach Hause nehmen konnten.

Vive Maria Simone Franze Atelier Berlin Napo Onlineshop Candybar

Simone durften wir Löcher in den Bauch fragen, und auch untereinander gab es wieder ganz fantastische Gespräche – ein Grund mehr für mich, die Hauptstatdmädchen Treffen so gern zu besuchen. Keine Konkurrenzgedanken, nur sehr viele fantastische Menschen, deren Herzen für das Bloggen schlagen.

 

Vive Maria Bloggerevent Anne Frisch Verliebt Simone Franze

(Quelle: Hauptstadtmädchen)

Um einen kleinen Eindruck zur Marke Vive Maria und Designerin Simone Franze zu gewinnen, habe ich ihr ein paar kleine Fragen gestellt:

Wusstest du von klein auf, dass du in der Modebranche arbeiten willst?

Ich wusste immer, dass es was mit Kunst sein sollte, erst wollte ich Malerei, dann Grafik studieren, dann ist es Mode geworden!

Wenn du jemandem die Marke Vive Maria beschreiben müsstest, welche Worte würdest du wählen?

feminin, mädchenhaft , figurbetont und Detail verliebt

Dein liebstes Stück aus der aktuellen Kollektion?

Ein Bomberjacke aus Sweatware mit bestickten Vögeln und die femininen Kleider.

Wir haben dich am Samstag in einem deiner eigenen Kleider gesehen – trägst du hauptsächlich eigene Stücke, oder gibt es Marken bei denen du noch gern auf die Suche gehst?

Ich trage natürlich oft meine eigenen Sachen, aber auch andere Marken, da gibt es keine bestimmte, sondern ich stöber gern in kleinen Geschäften. Die Vertikalen haben ja alle das Gleiche….

Bei den großen Designern, gefällt mir besonders Lena Hoschek , Prada und Dolce & Gabbana.

Danke an Simone, Daniela und die Hauptstadtmädchen für die Organisation dieser tollen Stunden

Wenn ihr euch auch so in die wundervollen Krationen von Vive Maria verliebt habt, dann findet ihr hier den Onlineshop (Pssst: mit dem Code VMLOBESBLOGS bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Einkauf) und die Facebook und Instagram der Marke.

All Events

|Events| Hauptstadtmädchen Treffen im Oktober im Montoya Berlin

Zum dritten Mal war ich nun schon bei einem Hauptstadtmädchen Treffen und nun muss ich auch endlich mal darüber schreiben, denn ich könnte mir keine tolleren Bloggertreffen vorstellen.

Dreaming-in-Berlin-Events-Hauptstadtmädchen-Oktober-1

Die Hauptstadt Mädchen wurden von Kea und Anne gegründet und das Ziel ist Online- und Offlinevernetzung – und das machen die beiden absolut großartig. Ich habe schon so viele tolle Mädels kennen gelernt und mich selten so wohl in einer Gruppe gefühlt, die ich vorher überhaupt nicht kannte.

Dreaming-in-Berlin-Events-Hauptstadtmädchen-Oktober-2

Gestern gan es dann das Oktobertreffen welches unter dem Motto Mädelsabend stand. Das Montoya Berlin ist ein Friseur in Friedrichshain, den Kea so passend als “Friseur mit Wohnzimmerathmosphäre” beschrieb. Für uns wurde nach Ladenschluss noch eine Extraschicht eingelegt und wir durften es uns bei netten Naschereien von Verzuckert Berlin und guten Getränken gut gehen lassen.

Dreaming-in-Berlin-Events-Hauptstadtmädchen-Oktober-12

Die bunte Mischung der Bloggerinnen, ob Interior, Food, Fashion oder Beauty – alles ist dabei – macht das ganze Treffen immer so besonders. Man kann endlich mal über den Tellerrand hinausschauen. Von anderen lernen oder aber einfach auch über völlig andere Dinge als den Blog quastchen. Alles geht, alles ist immer super spaßig und ich fühle mich bei den Treffen jede Sekunde pudelwohl.

Dreaming-in-Berlin-Events-Hauptstadtmädchen-Oktober-6
Dreaming-in-Berlin-Events-Hauptstadtmädchen-Oktober-4

Die Zeit verflog auf dem Treffen wieder wie verrückt, kaum hatten wir es uns versehen ging es an den kleinen Contest, bei dem es ein Datekit gesponsert von Muxmäuschenwild und Dentatabs. Glückliche Gewinnerin war Romi von Romistyle. Romi war übrigens fast genauso gestylt, wie die Dame, die auf der Schokoladenverpackung die im Kit enthalten war, abgebildet war – das musste also Bestimmung sein =).

Dreaming-in-Berlin-Events-Hauptstadtmädchen-Oktober-8

Viel zu schnell war es dann auch schon um 22.00 Uhr und wir haben uns langsam alle auf den Heimweg gemacht, aber nicht ohne eine absolut klasse Goodiebag, die von Glossybox, Wella Professional, 100% Pure Deutschland und Sebastian Professional gesponsert wurde – auch dafür vielen, vielen Dank. Es ist großartig, dass wir so unterstützt werden.

Dreaming-in-Berlin-Events-Hauptstadtmädchen-Oktober-10 Dreaming-in-Berlin-Events-Hauptstadtmädchen-Oktober-11

Und natürlich ein riesiges Dankeschön an Anne und Kea – ich bin so froh, dass ich dabei sein durfte – es ist immer ein absolutes Vergnügen bei und mit euch.

Mit dabei waren:

 

  • Anne von Frisch Verliebt
  • Caro von Terror Bambi
  • Claudetta von doitbutdoitnow
  • Jenny von Make it Boho
  • Jenny von Muffinqueen
  • Julia von Funkelfaden
  • Julia von Floral Heart
  • Kea von Hello Mrs. Eve
  • Laura von Fairy Fashion
  • Leony von Leonys Beauty Bakery
  • Marie von Scones & Berries
  • Merve von Mintteacookie
  • Michaela von Two create Details
  • Nina von Angel of Berlin
  • Nina von Schokolastig
  • Romi von Romi Style
  • Romina von extraschön
  • Sandra von Bärlinki
  • Sarah von Alles und Anderes
  • Verena von Fashion Obsession

Noch einmal, weil man es eigentlich nicht oft genug sagen kann: Vielen Dank, natürlich im Besonderen an Kea und Anne, aber auch an alle Mädels, die die Treffen immer so toll machen und beweisen, dass Blogger untereinander ganz fantastisch harmonieren können.

All Beauty Events

|Beauty| Von der, die die UDPP vom Thron stieß und einem netten Bloggerabend*

Dr. Pierre Ricaud Products

Zu erst war es die Artdeco Base, dann folgte ein kurzes Intermezzo mit Sanssouci, dann wieder Artdeco. Clarins danach, wieder gefolgt von Artdeco, bis ich dann doch einmal die legendäre Urbay Decay Primer Potion testete. Alles tolle Lidschattengrundierungen, alle mit ihrer Berechtigung und alle würde ich sofort wieder kaufen. Und doch hat es ein Produkt, welches ich absolut nie auf dem Schirm hatte, geschafft, meine momentane Lieblingsbase zu werden (die Urbay Decay Base steht nun wieder hinten an).

Dr. Pierre Ricaud Les Perfecteurs Glättende Lidschattengrundierung

Dr. Pierre Ricaud - Les Perfecteurs - Base Paupières

Die Base kommt in einer kleinen 7ml Tube daher und kostet aktuell 7€ . Damit ist sie mit Sicherheit einer der Preis-Leistungs-Sieger, wenn es um Lidschattenbases geht.

Dr. Pierre Ricaud sagt zur Base Folgendes:

Diese helle, gelbliche Basis glättet die Augenlider und kaschiert Rötungen und Unregelmäßigkeiten durch die Konzentration der Pigmente. Sie beseitigt Anzeichen von Müdigkeit, verjüngt den Blick und fixiert das Make-up. Sie erhellt den Blick durch eine natürliche, für alle Hauttöne passende Nuance. Die weiche, leichte und sehr feine Textur macht die Augenlider samtig-zart.

In der Tat finde ich diese Beschreibung sehr passend. Die Textur ist sehr weich und flüssiger als meine bisherigen Bases. Das heißt allerdings nicht, dass sie einem vom Finger läuft. Die Konsistenz ist für mich gradezu perfekt, denn das Verteilen auf dem Lid klappt so super einfach.

Dr. Pierre Ricaud - Les Perfecteurs - Base Paupières - Swatch

Die leichte gelbliche Färbung sorgt bei mir für eine ebenmäßigere Farbe der Lider, was ich an einer guten Base sehr schätze. Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie es sich bei z.B. sehr dunklen Hauttypen verhält, aber für meinen Hautton passt sie perfekt.

Die Lidschatten werden nicht mega intensiviert, aber ich nutze mittlerweile sowieso nur noch Lidschatten, mit deren Pigmentierung ich auch ohne Base zufrieden bin. Alles Andere ist für mich zu viel Aufwand.

Dr. Pierre Ricaud - Les Perfecteurs - Base Paupières - Swatch

Die Haltbarkeit der Lidschatten wird deutlich erhöht, bei mir halten die Lidschatten in Verbindung mit der Dr. Pierre Ricaud Base den ganzen Tag, ohne dass die Farben verblassen. Außerdem lassen sich die Lidschatten gut auf der Base verblenden, was ic grade in Eile aam Morgen besonders wichtig finde.

Fazit:

Diese Base ist für mich ein wirklicher Volltreffer. Sie überzeugt mich in allen für mich relevanten Punkten wie Haltbarkeit, Ausgleich der Lidfarbe und Handling.

Solltet ihr Interesse an der Base haben, so findet ihr sie im Dr. Pierre Ricaud Onlineshop. In Deutschland sind die Produkte momentan nur so erhältlich, in Frankreich gibt es allerdings richtige Salon, in denen man alle Produkte kaufen kann.

Und nun würde ich gern noch ein paar Worte zum Beautyabend, der am 15.09. in der Kunztschule in der Nähe des Checkpoint Charlie in Berlin stattfand.

Die Einladung kam für mich sehr überraschend und nach einigem Ärger mit dem Paketdienstleister, mitsamt einer kleinen Auswahl an Dr. Pierre Ricaud Lieblingsprodukten.

Der Abend startete mit einem kleinen Sektempfang und es gab wirklich sehr schön anzusehende Häppchen, durch die sich wild probiert wurde.

Dr. Pierre Ricaud Event Dr. Pierre Ricaud

Die Marke Dr.Pierre Ricaud wurde uns in einer kleinen Präsentation vorgestellt, ebenso wie die momentan wichtigen Ereignisse. Unser Schulwissen in Sachen Zellerneuerung wurde aufgefrischt und das System der Renaissance Nuit Serie erklärt. Ganz neu ist, dass die Zellen nicht nur zur Erneuerung angeregt werden, sondern vorher repariert werden, damit keine “Fehler” in der neu gebildeten Haut entstehen. Ich finde die Idee dahinter sehr spannend und freue mich diesen Einblick in die Produkte von Dr. Pierre Ricaud gewonnen zu haben. Insgesamt kann man sagen, dass der Fokus von Dr. Pierre Ricaud wohl auf einem etwas älteren Publikum liegt, da Anti Aging bei vielen produkten im Vordergrund steht.

Nach der Präsentation, die von der Chefin der Produktentwicklung gehalten wurde (ich war furchtbar positiv überrascht, wie viel Französisch ich noch verstanden habe, die Dolmetscherin hätte ich persönlich gar nicht gebraucht), gab es Zeit um sich das Produktsortiment in Ruhe anzuschauen und sich von Mitarbeiterinnen beraten zu lassen. Traten Fragen auf, wurden diese beantwortet und machnmal sogar noch andere Mitarbeiterinnen hinzugerufen um  noch mehr Hintergründe erklären zu können.

Dr. Pierre Ricaud Team

So war für mich z.B. die Frage nach Produkten mit Sonneschutz wichtig, die mir eingehend von der leitenden Produktentwicklerin beantwortet wurde. Dass Meinungen hier sehr unterschiedlich ausfallen ist natürlich klar. Ich fand es sehr schön, auch einmal einen völlig anderen als meinen persönlichen Standpunkt zu dem Thema zu hören, bzw. das Für und Wider abzuwägen.

Dr. Pierre Ricaud - dekorative Kosmetik

Die Möglichkeit mich schminken zu lassen, habe ich leider gar nicht mehr wahrnehmen können, gern hätte ich noch ein wenig mit den dekorativen Produkten der Marke beschäftigt, aber wie das manchmal so ist, wenn man andere Bloggermädels trifft, habe ich mich ziemlich festgequatscht und eh ich es mir versah, wurden auch schon langsam die ersten Stühle zusammengeräumt.

Nicht, dass extrem zeitig Schluss gewesen wäre mit der Veranstaltung, aber gern hätte ich noch ein wenig länger mit den Mädels gequatscht und vor allem noch die Dekorativen durchprobiert 😀

Leider bekomme ich nicht alle anwesenden Mädels zusammen, aber hier eine kleine Auswahl an Mädels, die auch dabei waren:

  • Hella
  • Lu
  • Frieda
  • Romina
  • Lena
  • Mareike

An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an das Team von Dr. Pierre Ricaud für den Beautyabend und vor allem für das Vorabpäckchen und die reich gefüllte Goodiebag.

Dr. Pierre Ricaud - Goodiebag Dr. Pierre Ricaud - Ongles Parfait- Rose poudré -Cerise noire

Kennt ihr die Marke Dr. Pierre Ricaud? Stört es euch, wenn man Produkte nur online beziehen kann?

Diese Seite verwendet Cookies (siehe Datenschutzerklärung) um Anzeigen zu personalisieren und Datenströme zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close