Ich glaube ich bin nicht die Einzige, die im Winter sehr oft mit ihrer Haut zu Kämpfen hat. Klirrende Kälte, trockene Heizungsluft, ständiger Wechsel von eiskalt zu warm – all das gefällt unsere Haut eher wenig, da nützen die letzten drei Tage, die recht sonnig waren, leider auch nichts…
Das Ergebis? Trocke, schuppige Haut, Rötungen, juckende Stellen, aufgerissene Hände. Alles Dinge, die ich überhaupt nicht gebrauchen kann, habe ich doch so grade schon genug Stress mit den Prüfungen die so ein erstes Semster Uni, nach 6 Jahren ohne Lernerei, für einen bereit halten.
Als Bioderma mich fragte, ob ich nicht Lust hätte einige Produkte zu testen, habe ich mich sehr gefreut, weil zu dem Zeitpunkt keines meiner im Bad stehenden Pflegeprodukte so richtig helfen wollte.
Was mir an Gesichtspflegeprodukten wichtig ist!
Ich bin kein absoluter INCI-Checker, aber es gibt Dinge, die ich sehr gern meide, weil sie einfach absolut unnötig sind. Wozu bitte eine Dröhnung reizender Duftstoffe in eine Gesichtscreme für überempfindliche Haut? Und wieso harsche Tenside, wenns auch wesentlicher milder und seifenfrei geht?
Bioderma gehört zu den Firmen, bei denen ich weiß, dass ich bedenkenlos zugreifen kann, weil die einfach verstanden haben, dass weniger manchmal mehr ist, grade wenn es um etwas so sensibles wie unsere Haut geht.
Die Bioderma Sensibio Reihe
Die Sensibio Reihe ist für (Über-)empfindliche Haut mit Rötungen geeignet, einige Produkte legen sogar ihren Hauptfokus auf die Rötungen und Probleme wie z.B. Rosacea.
Eine sanfte Routine ohne austrocknende Tenside, ohne Duftstoffe und aggressive Konervierungsmittel, das will Bioderma mit der Sensibio Reihe, die aus Reinigungsprodukten, Pflegeprodukten und Zusatzpflegeprodukten besteht, bieten.
Bioderma Sensibio H2O AR
Das Bioderma Sensibio H2O gehört zu meinen absoluten Langzeitfavoriten, zu Hause nach dem Augen-Make-up-Entferner, auf Reisenm nach dem Sport – ganz egal wann ich mein Gesicht gründlich aber absolut sanft reinigen will, das Bioderma Sensibio H2O funktioniert prima.
Mit dem Sensibio H2O AR setzt Bioderma noch eins drauf und entwickelt den Klassiker noch ein wenig weiter um Rötungen noch besser unter Kontrolle zu bekommen. Vor allem Aloe Vera trägt dazu bei die Haut besser unter Kontrolle zu bekommen und sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Bioderma Sensibio Tolerance+
0% Konservierungsmittel, 0% Duftstoff, 0% Alkohol, 0% Parabene, 0%Farbstoffe und 0% Paraffine – das liest sich doch traumhaft oder? Und genauso wie es sich liest, ist die Bioderma Sensibio Tolerance auch, einfach fabelhaft. Ohne all den Schnickschnack, den eine völlig überempfindliche und allergische Haut sowieso nicht gebrauchen kann.
Zweimal täglich aufgetragen, haben sich meine extrem schuppigen Hautstellen binnen 3 Tagen fast komplett aufgelöst. Ihr glaubt gar nicht wie erleichtert ich war, als mein Gesicht nicht mehr aussah wie ein Reibekuchen und sich vor allem meine Stirn langsam wieder normalisiert hatte. Und vor allem, hätte ich es wieder nicht erwartet. Nicht, weil ich das Bioderma nicht zutraue, aber einfach, weil nichts geholfen hatte in den Wochen zuvor und das, obwohl ich viele sehr tolle Produkte zu Hause habe.
40ml der Bioderma Sensibio Tolernace+ kosten rund 17€ (Anbieter vergleichen lohnt sich bei Bioderma übrigens immer, die Preisunterschiede sind wirklich enorm) und das ist für ein Gesichtsplegeprodukt, das so viel kann, absolut angemessen.
Bioderma Sensibio Eye
Augenpflegegel für extrem empfindliche Haut, gegen Schwellungen, beruhigend und feuchtigkeitsspendend. Da hat sich Bioderma einige große Worte auf das Tübchen geschrieben und ich muss sagen, dass jedes einzelne davon gehalten wird.
Mein Favorit unter den Augencremes, die Clinique all about eyes rich, teilt sich nun den Thron mit dem Bioderma Sensibio Eye Gel.
Ich mag es, wie leicht die Bioderma Sensibio Eye ist, die kann man ganz locker noch schnell auftragen, auch wenn die Wimperntusche schon sitzt und nicht wasserfest ist. Die ist sehr leicht, zieht schnell ein und hinterlässt dennoch ein tolles Hautgefühl. Gut durchfeuchtet, keine Spannungsgefühle mehr und reichhaltiger, als ich sie im ersten Moment eingeschätzt hätte, ist sie auch noch.
Das 15ml Tübchen des Bioderma Sensibio Eye Augenpflegegels kostet rund 12€, aber wie immer bei den 15ml Tübchen, man sollte es nicht unterschätzen, das reicht ewig.
Bioderma Sensibio Eau dermatologique
Ich kenne Wassersprays schon von Avene und La Roche Posay, allerdings finde ich das von Bioderma deutlich besser.
Ideal bei Hitzestau und Rötungen soll es sein und kühlend bei Juckreiz und allergischen Reaktionen wirken. Dem kann ich kaum noch etwas hinzufügen.
Meine Haut, ist wie eingangs erwähnt, momentan wirklich ein Desaster, es wechselt zwischen schrechlichen Spannungsgefühlen, Rötungen und allergisch anmutenden Anfällen (Hallo Neurodermitis). Auch das Hitzestauproblem ist mir nicht neu. Ich nutze eine Salbe mit Wirkstoff, die einem das Gefühl gibt die Haut würde um 20°C wärmer werden. Gar nicht wie ein Brennen, einfach nur heiß. Da ist das Spray eine wirklich willkommene Abkühlung, die sich zu dem auch einfach noch gut mit dieser Salbe verträgt.
Auch auf meine Hände sprühe ich das Eau Dermatologique gern, bevor ich sie vor dem Schlafengehen mit einer dicken Schicht Handcreme einpacke.
150ml des Sprays kosten rund 8€.
Ansprüche erfüllt?
Absolut. Meine Ansprüche an Hautpflege sind relativ hoch, mit einem netten Verpackungsdesign und tollen Düften kriegt mich keine Firma. Mich überzeugt nur was drin ist und da hat Bioderma eindeutig ins Schwarze getroffen.
Wie geht es euch und eurer Haut im Moment, seid ihr auch so geplagt wie ich? Kennt ihr Biodermaprodukte, wenn ja, was sind eure Favoriten?
* Pr-Sample
No Comments