Große, strahlende Augen, wer möchte die nicht haben? Am besten schnell und jeden Tag – ach ja und unkompliziert. Dass eine helle Wasserlinie kleine Wunder bewirken kann, ist in Beautykreisen keine Neuigkeit mehr, dennoch hat es sehr lange gedauert, bis ich es selbst mal ausgetestet habe…
Heute möchte ich euch zwei Produkte im Vergleich zeigen, eines, das überzeugen konnte und eines, das bei mir leider floppte…
Catrice Made to stay inside Eye Highlighter Pen
Als der Catrice Made to stay inside Eye Highlighter Pen auf den Markt kam, war die Begeisterung bei vielen Mädels unglaublich groß – endlich eine helle Wasserlinie ohne, dass sie zu unnatürlich (weiß wirkt schnell viel zu hell und plakativ) aussieht und vor allem eine, die hält.
Von vielen positiven Berichten ließ ich mich hinreißen diesen wasserfesten Highlighter zu kaufen – wer will nicht mit wenig Aufwand viel Effekt erzielen.
Die Ernüchterung folgte jedoch sehr schnell. Die herausdrehbare Mine ist weich – viel zu weich. Natürlich lässt sich der Highlighter so auch sehr einfach auftragen, aber wenn man nicht aufpasst, knackt die Spitze sofort weg. Natürlich kein Problem, da man einfach ein Stück weiter herausdrehen kann, aber es ist natürlich ärgerlich, wenn dadurch Produkt verloren geht (zumal dieser Drehmechanismus sowieso immer arg täuscht, was die Menge des Produktes, die enthalten ist, angeht). Im Übrigen finde ich die Farbabgabe auch verbesserungswürdig.
Die Haltbarkeit ist okay, leider setzt sich die Farbe bei mir irgendwann unschön in den Wimpernansätzen ab, das ist wohl aber ein sehr individuelles Problem.
Der Highlighter enthält kleine 0,3g Produkt und kostet 2,79€
Manhattan Khol Kajal Eyeliner in Nude Couture 51D
Viel besser als das Catrice Produkt, gefällt mir der Manhattan Khol Kajal Eyeliner in Nude Couture 51D (endlich Namen bei Manhattan – schön, dass das bloggerfeedback dahingehend umgesetzt wurde). Den Stift habe ich als PR-Sample, noch für meinen alten Blog erhalten und ich bin wirklich froh darüber, selbst gekauft hätte ich ihn nämlich eher nicht.
Der Manhattan Eyeliner hält das, was über den Catrice Highlighter gesagt wird. Die Farbabgabe ist sehr satt, der Stift gleitet sehr leicht über die Wasserlinie.
Die Haltbakeit ist bei mir ziemlich gut, das hätte ich irgendwie gar nicht erwartet, weil die meisten Kajalstifte sich doch recht flott wegblinzeln lassen.
Einzig das Anspitzen ist hier natürlich etwas schwieriger – ich lege Kajalstifte generell vordem Anspitzen eine Weile ins Tiefkühlfach, dann ist die Mine schön fest und bleibt nicht im Anspitzer hängen (bricht also auch viel weniger leicht ab).
Und ganz großer Pluspunkt, für 3,29€ (UVP) bekommt ihr 1,3g Produkt, als mehr als 4 mal so viel wie bei Catrice.
Auf der linken Seite sehr ihr den Manattan Kajal, rechts seht ihr den kaum erkennbaren Effekt des Catrice Produktes.
Fazit:
Obwohl unglaublich viele Mädels den Catrice Highlighter sehr mögen, konnte er mich überhaupt nicht überzeugen. Eines der schlechtesten Catrice Produkte, das ich seit langem hatte.
Der Manhattan Kajal hingegen ist butterweich, gibt super toll Farbe ab (lässt sich gut aufbauen, wenn man es mal richtig kräftig haben will) und hält bei mir sehr lange. Außerdem reizt er meine sehr empfindlichen, zum tränen neigenden Augen nicht zusätzlich. Also absolute Empfehlung!
3 Comments
Jennie
9. Juni 2015 at 21:32Also ich mag es auch, die Wasserlinie mit hellen Tönen zu betonen. Oft greife ich auch zu weiß. Nach deinem Traumbild würde ich auch eher nicht zum Patrice sondern zum Manhattan Kanal greifen.
Liebe Grüße!
Alice
7. Juni 2015 at 11:26danke für diese ausführliche review :-)) wusste gar nicht, dass catrice so etwas im sortiment hat! muss ich demnächst mal direkt nachschauen. Ich benutze eig nichts für meine wasserlinie, vor allem kein schwarz, aber ab und zu darf mal eine weiße bzw. helle farbe drauf
Liebste Grüße, Alice
call me cozy
Alice
7. Juni 2015 at 11:26danke für diese ausführliche review :-)) wusste gar nicht, dass catrice so etwas im sortiment hat! muss ich demnächst mal direkt nachschauen. Ich benutze eig nichts für meine wasserlinie, vor allem kein schwarz, aber ab und zu darf mal eine weiße bzw. helle farbe drauf
Liebste Grüße, Alice
call me cozy