Es ist so, dass die goldenen Zwanziger das Jahrzehnt wären, welches ich wählen würde, egal ob für Party, eine Reise in die Vergangenheit oder wenn es um den Modestil geht – die golden Twenties sind mein Jahrzehnt. Entsprechend hoch waren natürlich die Erwartungen als die Glossybox für den November eine Box mit diesem Thema ankündigte.
Was ich von meiner Box halte, möchte ich nun mit euch teilen…
Die Aufmachung der Glossybox Goldene 20er
Die Glossybox sieht aus wie immer, ein special Design wäre an sich schön gewesen, ist für mich aber keine Bedingung, weil das unnötig teuer ist und sie dann sowieso nicht mehr in meinen rosa Boxenstapel passen würde (ihr wisst schon, der Monk der da durch kommt – schlimm genug, dass die neuen Boxen eckiger sind als die Alten).
Öffnet man die Box lacht einem das immer beiliegende Glossy Magazin entgegen, dessen Aufmachung mir diesmal wirklich unheimlich gut gefällt – da wurde das Thema meiner Meinung nach sowohl inhaltlich als auch optisch perfekt getroffen…
Und was war nun drin in der Goldene 20er Box?
Im Gegensatz zu den ersten Glossyboxen bei denen die Inhalte wirklich sehr unterschiedlich ausfielen, gibt es nun immer zwei Produkte, die in jeder Box enthalten sind.
Das finde ich prinzipiell gut, da das weniger Streitpotential bietet, allerdings ist es auch sehr schwierig ein Produkt zu finden, welches zu allen Kundinnen und deren Beautyprofilen passt.
être belle cosmetics Golden Skin Roll-on Caviar Eye Gel
Dieser Roll on soll das Starprodukt der Box sein, mit einem Wert von 27,95€ ist das natürlich durchaus berechtigt. Der Roll on scheint mir, anders wie im Magazin angegeben, durchaus die Originalgröße zu sein, da die Homepage von être belle auch nur die 10ml Variante zum Preis von knapp 28€ anzeigt.
Nach Anfrage bei être belle cosmetics kann ich nun auch die Inhaltsstoffe auflisten:
Aqua [Water], Glycerin, Butylene Glycol, Pullulan, Arginine, Creatine, Mel (Honey) Extract, Sodium Hyaluronate, Palmitoyl Tripeptide-5, Caviar Extract, Glutamic Acid, Glycoproteins, Urea, Threonine, Valine, Arginine HCl, Lysine HCL, Ornithine HCl, Ethylhexylglycerin, Sodium Lactate, Polyglyceryl-10 Laurate, Decyl Glucoside, Carbomer, Mica (CI 77019), Citric Acid, Sodium Hydroxide, Sodium Metabisulfite, Phenoxyethanol, Benzoic Acid, Dehydroacetic Acid, Titanium Dioxide (CI 77891), CI 77491 [Iron Oxides], CI 77480 [Gold], Parfum [Fragrance]
Glossybox Eyeshadow „Glossy Mauve“
Ich finde es schade, dass die Glossybox hier wieder ein eigenes Produkt einbringt, auch wenn die Farbe ganz nett ist (Farbwahl wurde per Facebook Voting ermittelt), aber eben nichts, was ich nicht schon mehrfach zu Hause hätte.
Mit einem ausgewiesenen preis von 9,90€ für die enthltenen 3g, ist es aber preislich gesehen noch immer eine nette Geschichte.
Signal White Now Gold!
Zum Motto passt es antürlichoptisch als auch vom Namen her, aber da hört es für mich auch schon auf. Zahnpasta gehört für mich nicht wirklich zu kosmetischen Produkten sondern zu denen, die man eben zwangsweise braucht. Eine Zahnpasta ist also durchaus nützlich, wird mir aber niemals Begeisterungsstürme entlocken können.
Zumal ich persönlich Zahnpastas mit Whitening Effekt absolut nicht mag, denn die enthaltenen Schleifpartikel können empfindliche Zähne angreifen und der Effekt bleibt meistens sowieso aus.
Das Produkt kostet 3,29€ in der 75ml Größe
Nutraluxe MG Bronzing Powder
Dieses Produkt ist ein Originalprodukt und birgt für einen Preis von 29,95€ stolze 10g. Was mich etwas irritiert ist die Tatsache, dass ich das Produkt so ähnlich (Puder, aber ohne das silberfarbene zeichen auf dem Deckel + Pinsel) für 19€ auf der Homepage der Marke finden kann. Ich möchte hier also den Warenwert von 29,95€ anzweifeln.
Die Bezeichnung Bronzing Powder finde ich allerdings vorerst etwas fehlplatziert, gräbt man tiefer wird ersichtlich, wie die Firma hier auf den Begriff Bronzing Powder kommt.
Der extreme Goldschimmer ist nur ein Overspray, eines, was mir tatsächlich ziemlich gut gefällt und ich denke für festliche Looks in Goldtönen werde ich das durchaus verwenden. Unter der goldschicht verbirgt sich dann der eigentliche Bronzer.
Matt und farblich gesehen schön neutral, weder zu warm noch zu kühl, ich denke hier werde ich Freude dran haben, sobald das Overspray halbwegs weg ist und ich nicht glitzere wie Edward in der Sonne.
Dsquared2 Want Bodylotion
Umgerechnet auf die Größe kostet diese 30ml Variante der Bodylotion 5,85€. Also gar nicht mal so wenig für so ein Minitübchen.
Für mich ist sie leider völlig ungeeignet, da sie einmal alle reizenden Duftstoffe die die Palette hergibt enthält. Nicht, dass ich bei Bodylotion so extrem darauf achte wie ich es im Gesicht tue, aber hier bin ich mir ganz sicher, dass ich nicht glücklich werden würde. Zumal der Fokus solcher Produkte eindeutig auf Duft und nicht auf Pflegeleistung liegt.
Und wie ist sie also so insgesamt?
Nun ja, ich hatte mir mehr erhofft und habe auch schon deutlich tollere Boxenkombinationen gesichtet, es gab z.B. auch Essie Nagellacke, Trockenshampoo von Batiste und Duschschaum von Rituals.
Der Boxenwert beträgt ca. 75€, was schon sehr viel ist – die Box ist kein absoluter Knüller, für mich ist kein Wowprodukt enthalten. Trotzdem finde ich es sehr schön, dass ich endlich mal schöne dekorative Kosmetikprodukte erwischt habe, mit denen ich auch arbeiten kann. Aber dennoch sehe ich noch Luft nach oben den Zahnpasta und Bodylotion sind für mich eher uninteressante Produkte gewesen.
No Comments