Die Januarausgabe der Glossybox steht unter dem Motto New Year, New me – ganz passend zum Jahresstart und sicherlich auch ein Motto, was man entsprechend umsetzen kann.
Was kann das Motto so?
Das Glossymagazin ist entsprechend dem Motto gestaltet, es gibt Detoxtips, Aufräumtips für den Kleiderschrank und einen Artikel darüber, wie man die Sporttasche am besten packt (fand ich übrigens sehr gut, weil ich jedes mal denke unter dem Gewicht fast zusammen zu brechen). Außerdem fehlt das Glossy DIY nicht – diesmal wird geziegt, wie man ganz einfach aus alten Glossyboxen eine Schmuckaufbewahrung basteln kann. Außerdem gibts noch Artikel zum Detoxen und Neujahresvorsätze.
Das Magazin gefällt mir wieder ausgesprochen gut, ich finde da gibt sich das Team der Glossybox wirklich immer sehr große Mühe
Der Inhalt der New Year, New Me Ausgabe der Glossybox
Benefit They’re Real! Tinted Primer
Das neue Benefit Produkt der They’re Real! Reihe finde ich sehr spannend. Es ist ein Primer für die Wimpern, im Gegensatz zu mir bisher bekannten Produkten, ist dieser allerdings braun, was ihn sicher deutlich leichter verwendbar macht, als diese schrecklichen weißen Primer.
Das Bürstchen ist sehr fein und hat viele kleine Gummiborsten. Das Ende ist wie bei der They’re Real! MAscara gestaltet, als kleiner Knubbel, mit dem man besser in die Augenwinkel kommen kann.
Der Primer funktiniert wirklich gut, er zaubert Länge und auch Volumen, mein Wimpernergebnis sah sehr gut aus, aber Genaueres folgt in Kürze.
Der Wert des Primers liegt bei 9,17€ für die 3g Minigröße.
Nicka K New York Airbrush FX Blending Sponge
Dieses Produkt liegt jeder Glossybox bei und kostet 9,95€. Ich mag Schwämme dieser Art, wie den Beauty Blender und das Ebelin Make-up Ei. Das Finish wird wirklich sehr luftig leicht bei der Verwendung, lediglich das Waschen empfinde ich immer ein wenig mühsam.
Die Marke kannte ich bisher nicht, ich bin gespannt, ob der Schwamm von besserer Qualität als der von Ebelin ist.
Die Form dieses Schwammes unterscheidet sich etwas von der derer, die ich bisher besaß, ich glaube aber, dass mir diese Form besser gefällt. Der Schwamm ist besser greifbar und somit sicher besser zu händeln.
Talika Phyto-Hydra Day
Diese Tagespflege habe ich schon in der Glossybox beim Hauptstadtmädchen Treffen im Oktober gehabt. Ausprobiert habe ich sie bisher aber noch nicht – ich dachte es wäre klüger erst einmal andere Produkte aufzubrauchen, bevor ich ein neues Produkt beginne.
Die Inhaltsstoffe sehen ganz passabel aus, es sind keine reizenden Duftstoffe enthalten, sodass ich das Produkt demnächst wohl wirklich einmal testen werde. Ganz spannend finde ich sie ja – mal schauen, ob sie hält, was sie verspricht.
Der Wert liebt bei 35€ für die 30ml Inhalt, was ich ziemlich teuer finde. Ich bin also umso gespannter…
Lavera Basis Sensitiv Dusch Bodymilk
Ich staune, dass sogar Naturkosmetikhersteller wie Lavera auf den „in der Dusche eincremen“ Zug aufspringen. Das hätte ich persönlich irgendwie nicht erwartet und ich bin ehrlich gesagt generell nicht überzeugt von Produkten dieser Art. Schätzungsweise kann mich hier auch Weleda nicht überzeugen.
Außerdem finde ich einige der Inhaltsstoffe – Alkohol und deklarierungspflichtige Duftstoffe – in einer Sensitiv Reihe mehr als fraglich. Ich bin lediglich bei meiner Gesichtshaut sehr empfindlich, sodass ich die Lotion vielleicht trotz allem teste, aber generell finde ich es nicht gut, mit Sensitiv zu werben, wenn nicht im Ansatz Sensitiv drin ist.
200ml Lotion kosten regulär 5,49€
John Frieda Luxurious Volume Ansatz-Booster Blow Dry Lotion
Ich gebe es zu. Mit meinen Haaren stehe ich auf Kriegsfuß. Sie sind halt da, ich färbe und wasche sie, aber da hört es streng genommen fast schon auf. Hin und wieder greife ich zu Föhn und Glätteisen, meistens jedoch binde ich sie einfach nur zusammen, sodass sie mich nicht stören (Friseurtips anyone? – ich trau mich einfach nicht und vor allem weiß ich nicht, was ich eigentlich gern hätte).
Das Produkt ist also für mich eher ein Flopprodukt, da ich es definitiv nicht verwenden werde.
Die 25ml Größe hat einen Wert von 1,49€.
L’Oréal Paris Elvital Total Repair SOS Pflege Extreme-Konzentrat
Gegen Conditioner und Haakuren habe ich nichts einzuwenden. DIeses Produkt werde ich definitiv bei einem Entspannungsdabend nutzen.
Ich bin gespannt ob meine Haare danach flauschig weich sind und ich einen Unterschied bemerken kann. Schade finde ich, dass man die Tube nicht verschließen kann. Erfahrungsgemäß brauche ich nicht alles, da ich wirklich nur die Haarspitzen mit solchen Produkten behandle.
Die Kur gibts für 1,49€ bei 20ml Inhalt
Gesamturteil zur Januar Glossybox
Trotz meiner Mäkelei in Bezug auf das ein oder andere Produkt, finde ich die Kombination dieser Box sehr gelungen. Ein bisschen dekorative Kosmetik, Gesichtspflege, Bodylotion und Haarpflege. Außerdem waren diesmal 6 Produkte enthalten – eigentlich sind es doch nur 5 oder? Außerdem waren noch einige echt tolle andere Produkte in anderen Varianten der Glossybox – ich finde hier kann man das Team der Glossybox wirklich mal kräftig loben – alles richtig gemacht an dieser Stelle!
Der Wert meiner Box liegt übrigens bei knapp 63€ – gelohnt hat sich die Investition also allemal.
Auch süß fand ich das kleine Goodie in Form eines Zipperbags für Flugreisen, sowas kann man immer gebrauchen und es passt auch ordentlich etwas hinein…
Wie gefällt euch der Inhalt meiner Glossybox? Habt ihr die Überraschungsbox auch schon einmal im Angebot gehabt?
Wenn nicht, ihr aber auch jeden Monat überrascht werden wollt, dann findet ihr hier meinen Einladungslink – meldet ihr euch darüber an, erhalte ich Glossydots und damit irgendwann einmal eine Gratisbox.
2 Comments
Sinah
31. Januar 2016 at 17:28Oh der Primer würde mich aber auch mal interessieren!!
Diese weißen Dinger sind so schwer zu handhaben und die Wimpern wirken anschließend oft extrem künstlich.
Danke für den schönen Überblick!
Liebe Grüße, Sinah
Lisa von GLOSSYBOX
21. Januar 2016 at 17:11Vielen Dank für dein tolles Feedback