Die Glamour Shopping Week geht wohl an keinem Geldbeutel spurlos vorbei, erst Recht nicht an meinem, denn Paulas Choice stand bis jetzt jede Saison die ich mitgemacht habe, auf meinem Einkaufzettel.
Ich mag einige der Produkte wirklich extrem gern, denn sie sind reizfrei und haben Inhaltstoffe, die der Haut wirklich helfen und nicht nur gut duften.
Eine reizarme bzw. sogar reizfreie Pflege ist mir extrem wichtig und ich bequatsche sogar die Mutter und die Oma ständig endlich auf ihren Weledakram zu verzichten und mal was Vernünftiges zu benutzen. Dafür gibts übrigens bei PC Sample Packs für 3€ (jeweils 11 Probesachets enthalten) – die werde ich der Familie aufs Auge drücken, die können ruhig anfangen mir dahingehend zu vertrauen.
Paulas Choice Resist Skin Revealing Body Lotion 10% AHA
Ich hab bei Sarit mal drüber gelesen und beschlossen, dass ich das unbedingt ausprobieren muss, denn meine trockene Haut macht mich nicht selten völlig wahnsinnig, Grade die Schienbeine sind ein riesiges Problem, vor allem in der Jahreszeit in der es kühler ist und einen ständig Heizungsluft umgibt.
Der Preis von fast 31€ für eine Bodylotion ist zwar schon echt heftig, aber wenn sie schlussendlich hilft, dann soll mir das durchaus recht sein, dann zahle ich das gern.
Ihr bekommt die 210ml Flasche hier für 30,90€.
Paulas Choice Clinical Instant Calm Advanced Redness Relief
Dieses Produkt habe ich zum einen gekauft, weil es verspricht die Haut nach der Rasur gut zu versorgen und da das passende Produkt zu finden, was für mich bisher wirklich extrem schwer. Meine empfinliche Haut mag Rasieren, Epilieren oder Sugaring generell nicht sehr gern, aber grade das Rasieren macht mir wirklich schwere Probleme.
Meine Erwartungen an dieses Produkt sind also dementsprechend hoch, allerdings werde ich es sicher auch anderweitig im Gesicht einsetzen, da es entzündungshemmend wirken soll und Rötungen beseitgen soll.
118ml des produktes kosten übrigens 23,90€ und zu bekommen ist es wie immer direkt bei Paulas Choice.
Paulas Choice Resist Skin Transforming Multi-Correction Treatment
Meine Gesichtshaut gefiel mir in den letzten Wochen gar nicht, unruhig, fleckig und immer wieder gabs Pickelchen, auf die ich gern verzichtet hätte. Nach einiger Recherche bei Paulas Choice, habe ich entschieden, dass es sich lohnen könnte dieses Treatment mal auszutesten – Azalaic Acid und BHA bringen meine Gesichtshaut hoffentlich wortwörtlich ins Reine. Außerdem werde ich das auch meiner Frau Mama überhelfen, die mir langsam zu sehr zu Altersflecken im Gesicht neigt – gefällt mir nicht, die soll weiter wie knackige 30 aussehen und für meine Schwester gehalten werden.
35,90€ zahlt man original für das Produkt (grade ist es abgesehen von der GSW die stattfand im Sale) – aber ich bin sehr zuversichtlich, dass das Produkt wirklich lange hält, denn nichts anderes bin ich von PC gewohnt.
Paulas Choice Skin Recovery Antioxidant Serum Normal to Dry Skin
Auch dieses Serum enthält Retinol, weswegen ich es gekauft habe. Mittlerweile ist relativ bekannt, dass Retinol nicht gleich zum Anfang stark dosiert sein sollte, weswegen ich das Serum mit 0,01% Retinol für passend zum Start empfand. Außerdem ist es für empfindliche und zu Rötungen neigende Haut geeignet, was es für mich umso spannender macht.
Eine 30ml Tube kostet hier 36,90€. Ich habe aber eine 2 Wochenprobe für 7€ gewählt.
Paulas Chocie 4 Men Night Time Repair
Hier bin ich wieder einmal einer Empfehlung von Agata gefolgt – sie hatte das Paulas Choice Anti-Aging Barrier Repair Moisturizer with Retinol als gutes Einsteigerprodukt wenn es um Retinol geht erwähnt – da dieses momentan nicht zu haben ist, bin ich auf den identisch formulierten Moisturizer aus der PC4Men Serie ausgewichen. Auch hier sind 0,01% Retinol enthalten, ich möchte hier schauen, ob mir generell Moisturizer oder eher Serum liegt.
Auch hier liegt man preislich gesehen wieder bei 36,90€ für 50ml.
Ich kann Paulas Choice Produkte bisher wirklich uneingeschränkt empfehlen, absolut klasse ist es, dass es zu jedem Produkt Samples gibt, teilweise als Zweiwochenprobe oder als kleine Sample Sachets.
Auch wenn ich kein INCI Pro bin versuche ich immer darauf zu achten, dass bestimmte Inhaltsstoffe wie Alkohol und reizende Duftstoffe nicht in meinen Kosmetika vorkommen. Lieber recherchiere ich eine halbe Stunde als sinnlos mein Geld in Produkte zu investieren, die nichts für mich und meine Haut tun.
Wer dazu keine Zeit hat, auch völlig okay, man muss nur wissen wo man suchen muss – wer weiter Interesse an diesen Themen hat, dem lege ich Incipedia und die Artikel von Agata auf Magi-Mania ans Herz.
2 Comments
Rebecca
24. April 2016 at 14:06Mir geht es da ähnlich wie dir: Ich bin weder INCI-Pro, noch Beautyblog-Leserin, lasse mich aber gerne von meiner in der Hinsicht sehr belesenen Freundin belehren und verzichte daher, soweit es geht, auf Reizstoffe in der Kosmetik. Paulas Sachen nutze ich nun seit gut einem halben Jahr, mittlerweile kann ich tatsächlich von einem merkbaren Wandel in meinem Hautbild berichten. Tatsächlich bin ich so zufrieden, dass ich, wie du, auch die etwas höheren Preise dafür in Kauf nehme. Und hey, ich schreibe begeisterte Beauty-Kommentare auf anderen Blogs, das will schon etwas heißen! 😉 Go INCI-Check! Go reizfrei! Go, go!
Julia Knight
24. April 2016 at 18:29😀 Wohoooooo – so muss das sein