Monthly Archives

Januar 2016

All Lifestyle

|Lifestyle| Sunday Happiness #3

Dreaming-in-Berlin-Lifestyle-Sunday-Happiness-Beni-Durrer-Lookpresentation-Roses-1

Gesehen | Den neuen Look von Beni Durrer, zusammen mit Hella und Julia. Sarit, Martha und Stephie haben wir auch getroffen. Es war ein toller Abend und wir planen dazu noch ein paar Sachen 😉

Dreaming-in-Berlin-Lifestyle-Sunday-Happiness-Beni-Durrer-Lookpresentation-Roses-2 Dreaming-in-Berlin-Lifestyle-Sunday-Happiness-Beni-Durrer-Lookpresentation-Roses-1

Endlich geschafft | Den ersten To-Do-Listen Punkt der letzten und vorletzten Woche. Der Vorhang in  der ungeliebten Küchenecke hängt und auch die beschädigte Arbeitsplatte hat mir mein Papa ausgetauscht. Außerdem hab ich es geschafft wenigstens eins meiner Fenster zu putzen, sollte ich heute noch ein Fitzelchen Motivation finden putze ich die Esszimmerfenster auch gleich noch mit.

Dreaming-in-Berlin-Lifestyle-Sunday-Happiness-this-weeks-to-do-list

Außerdem geht man ja selten ohne einen Plan zu Ikea, ich habe endlich noch einige Bilder an meine Arbeits/Abstellzimmerwand gebracht – eine kleine Gallerywall sozusagen – nun muss ich nur noch alle Rahmen bestücken und dann kann ich immer hochmotiviert arbeiten.

Diese Woche | war irgendwie wieder ziemlich anstrengend. Ich muss mich noch immer ein wenig ordnen und meinen Wochenablauf in den Griff bekommen, aber es wird immer besser denke ich…

Happy über | Das Lob einer Kundin, dass ich richtig toll motiviert habe und das Wochenende mit meinen Eltern. Jedes Mal wenn sie zu Besuch kommen, würde ich am liebsten wieder mit nach Hause fahren und nie wieder zurück nach Berlin kommen 😀

New in | Zwei fantastische Beni Durrer Lippenprodukte, weitere goodme Produkte, einige Teile aus der Clarins Frühjahreskollektion und ganz wichtig, eine neue Lunchbox. Ihr wisst ja, wer im Ikea nichts findet, dass er nicht eingeplant hatte, der ist irgendwie verrückt.

Dreaming-in-Berlin-Lifestyle-Sunday-Happiness-clarins-spring-edition Dreaming-in-Berlin-Lifestyle-Sunday-Happiness-favourite-choclate-from-Berlin-theobro.ma

Nächste Woche | Die Hoffnung auf eine ruhige Woche stirbt zuletzt, ich glaub allerdings nicht dran, denn wir haben wieder Videoaktion bei Jule geplant und Samstag ist endlich das Bikini Body Bootcamp von Kayla. Ich gehe davon aus, dass ich danach 3 Tage kaum laufen können werde 😀

Und meine Must-Reads dieser Woche |

Passend zur Trendfarbe Rose Quartz hat Hella diese Woche ein fantastisches Mondays Make-up gezaubert.

Stephie hat die My little Box von diesem Monat gezeigt und ich muss sagen, sie führt mich in Versuchung…

Für alle die, die noch keinen haben, hat Sandra hier einen schnieken Blogplaner erstellt.

Sarah hat wirklich lecker aussehende Minigugel gebacken – die muss ich unbedingt austesten.

Verena hat einen fantastischen Fashionweek Look präsentiert – und ich bin ungeheuerlich in den Mantel verliebt, leider gibts ihn nicht mehr in meiner Größe…

War eure Woche auch so anstrengend wie meine? Was habt ihr gemacht und was steht für die nächste an?

All Food

|Food| Protein Pancakes – ideal nach dem Sport

Dreaming-in-Berlin-Food-Protein-Pancakes-healthy-pancakes-proteinpowder-5

Ich habe euch bereits berichtet, dass ich gern Sport mache und da ich persönlich versuche dabei auch Muskelmasse aufzubauen, habe ich in letzter Zeit darauf geachtet, meine Eiweißaufname hin und wieder mal zu berechnen. Zu meinem Entsetzen schaffe ich es oft nicht, auf die nötige Menge Eiweiß zu kommen.

Auf der Suche nach einer Lösung, die für mich vor allem eins sein muss, nämlich praktikabel, bin ich auf Protein-Pancakes gestoßen. Das nötige Eiweißpulver dafür habe ich sowieso daheim gehabt.

Dreaming-in-Berlin-Food-Protein-Pancakes-healthy-pancakes-proteinpowder-5

Natürlich könnte ich mein Eiweißpulver auch einfach als Shake trinken, aber ich gebe zu, dass einige Sorten nicht besonders gut schmecken und deswegen durchaus auch anderweitig verarbeitet werden mussten, dass mir das Ergebnis zu gut schmecken würde, habe ich in dem Moment selbst nicht erwartet.

Trotzdem auch an dieser Stelle nochmal ganz obloigatorisch der Hinweis: Eiweißpulver ist für mich ein Hilfsprodukt, weder ein Mahlzeitenersatz noch ein Nahrungsersatzmittel. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sollte immer oberste Priorität haben.

Wie viel Eiweiß braucht der Mensch eigentlich?

Die Angaben hierüber unterscheiden sich teilweise sehr stark – die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 0.8g Eiweiß je kg Körpergewicht zu sich zu nehmen.

In meinem Fall wären das also knapp 50g Eiweiß pro Tag. In den letzten Wochen habe ich das immer mal wieder auf den Prüfstand gestellt und musste feststellen, dass es an manchen Tagen gar nicht so einfach war auf diese Werte zu kommen.

Dreaming-in-Berlin-Food-Protein-Pancakes-healthy-pancakes-proteinpowder-4

Dabei habe ich noch nicht beachtet, dass ich Kraftsport betreibe und noch an Muskelmasse zulegen möchte – ich gehe also grade an sportlich aktiven Tagen von einem weitaus höherem Eiweißbedarf aus.

Eine Portion – 2 Stück

Ich hatte zu meinem Eiweiß einen Dosierlöffel dazu, Esslöffel gehen sicher auch, nur müsst ihr dann mit der Milch ein bisschen spielen, denn ein Esslöffel fasst sicher nicht so viel Milch wie einer der Portionierlöffel.

1 PL Dinkelvollkornmehl

3 PL Eiweißpulver

6 PL Milch

2 Eier

Toppings nach Wahl – bei mir Zucker&Zimt und Blaubeeren

Dreaming-in-Berlin-Food-Protein-Pancakes-healthy-pancakes-proteinpowder-3

Und jetzt alles zusammen rühren?

Naja, fast. Zuerst die Eier trennen und das Eiklar schaumig schlagen. Danach werden Eigelb, Sahne, Eiweißpulver und Mehl verrührt. Der Eischaum wird untergehoben.

Auf mittlerer Hitze in der geölten Pfanne ausbacken.

Danach die Toppings die man mag drauf und schmecken lassen?

Dreaming-in-Berlin-Food-Protein-Pancakes-healthy-pancakes-proteinpowder-1

Sehen die Pancakes nicht lecker aus? Meine Oma wäre stolz auf meine Backkünste. Immerhin habe ich jetzt kapiert, wie man Plinse (so heißt das nämlich in meiner Heimatregion) richtig backt.

Achtet ihr darauf, dass ich genügend Proteine esst? Vor allem, wenn ihr Sport macht?

All Lifestyle

|Lifestyle| Sunday Happiness #2

IMG_20160120_151523

Gesehen | Viele tolle Klamotten auf der Panorama Berlin – bin noch immer voller Freude wenn ich an die nächste Wintersaison denke. Außerdem viele fantastisch gekleidete Bloggermädels – wie sehr ich mir eine davon gern schnappen würde um mal richtig Shoppen zu gehen…

Dreaming-in-Berlin-Sunday-Happinesspanorama-Berlin-Vive-Maria-1.jpg

Noch immer nicht erledigt | Den ersten To-Do-Listen Punkt der letzten Woche, der Vorhang hängt noch immer nicht, aber ich hoffe, dass mein Papa das am Samstag einfach für mich übernimmt. Derweil schreibe ich einfach weiter an meiner To Do Liste

Happy über | den tollen Mittwoch, den ich mit Julia von Floral Heart hatte – gemeinsam haben wir die Panorama, die Hashmag Bloggerlounge und die Fashion Blogger Open Zone besucht, achja und den Zalon Salon, das war auch sehr spannend.

Dreaming-in-Berlin-Sunday-Happiness-fashion-blogger-cafe-open-zone-love-1.jpgIMG_20160120_151523

Endlich | muss ich mir nicht mehr jedes Mal auf die Zunge beißen, wenn ich mich mit der Besten treffe. Am Samstag haben wir ihre Verlobungsfeier zelebriert und sie hat endlich den Ring bekommen, denn ihr Verlobter und ich für sie ausgesucht haben. Und sie versteh nun endlich, was mit „Nach dem Antrag wirst du nie wieder den geringsten Zweifel daran haben, dass er der absolt Richtige ist!“ gemeint war, es war ein wundervoller Abend…

New in | Ein paar schöne Kleinigkeiten aus den Fashionweek Goodiebags – ganz ehrlich? Das Beste war eine zusammenklappbare Minifusselrolle und eine verdammt gute Schlafmaske, die wirklich wirklich pure Dunkelheit schafft, dafür sieht sie aus wie ein Mini-BH 😀

Aber es waren auch andere tolle Sachen dabei, die ein oder andere begegnet euch vielleicht noch auf dem Blog…

Außerdem habe ich richtiges Mandelmehl bestellt um endlich mal mein Schokokuchenrezept vernünftig backen zu können.

Die bestellten Overkneestiefel müssen leider zurück, ich bekomme sie nicht über die Waden, dabei sind sie weder besonders dick noch sind die Schuhe als schmal aufgeschrieben gewesen – nunja – Geld gespart würde ich sagen…

IMG_20160124_014356

Nächste Woche | Wird hoffentlich ruhiger, ich muss glaub ich mal wieder eine Stufe herunter schalten und mich ein bisschen mehr auf mich kozentrieren, auf das was wirklich zählt. Die Zeit mit den Menschen die man liebt…

Nicht nehmen lasse ich es mir allerdings am Mittwoch bei Beni Durrer im Showroom vorbei zu schauen und mir die Präsentation des Frühjahreslooks anzusehen.

IMG_20160121_213004

Und meine Must-Reads dieser Woche |

Die Blushed Nudes Kollektion von Maybelline gefällt mir ja schon ziemlich gut – Roselyn hat sie hier vorgestellt.

Gesundes Ketchup, das habe ich kaum für möglich gehalten, umso mehr freue ich mich, dass Julie ihr Clean Eating Ketchuprezept geteilt hat.

Einen tollen Layerlook zeigt Verena von Who is Mocca?

Hannah erklärt was sie von Cheat Meals hält – ich schließe mich an…

Was habt ihr für eure nächste Woche geplant? Und wie war die letzte Woche? Worüber habt ihr gebloggt oder welche Postings haben euch besonders gefallen? Lasst mir doch gern mal einen Link da...

All Fashion

|Fashion| ZOOKIE in der Trendfarbe des Jahres 2016

Dreaming-in-Berlin-Fashion-Zookie-Laptopbag-Laptoptasche-stylisch-iceblue-5

Rose Quartz und Serenity

…das sind sie, die Pantone Trendfarben des Jahres 2016.

War noch das dunkle Marsala im letzten Jahr der Hingucker schlechthin, dürfen dieses Jahr wieder die zarten Farben ran. Schlicht und zurückhaltend, gemeinsam kombiniert oder einzeln – ich auf jeden Fall bin über einen sanften Rosaton und ein himmlisches Hellblau sehr glücklich.

Dass meine neusten Errungenschaft in Sachen Taschen gleich die Trendfarbe Serenity aufgreifen würde, das war mir im Moment des Kaufens überhaupt nicht bewusst, umso mehr habe ich mich gefreut, als mir dieser Zufall auffiel.

Dreaming-in-Berlin-Fashion-Zookie-Laptopbag-Laptoptasche-stylisch-iceblue-7

Einige wunderschöne Teile, die von mir aus sofort in meinen Kleiderschrank ziehen dürften, hat euch übrigens Verena von Who is Mocca? zusammen getragen – ich bin total inspiriert und hoffe einige wunderschöne Teile in diesem Jahr zu finden.

Aber zurück zu dem erste Fashionteil, welches dieses Jahr schon bei mir einziehen durfte.

Um die Zookie Laptoptaschen schleiche ich um ehrlich zu sein schon seit 2013 herum, allerdings war ich damals noch laptoplos, weswegen ich hart blieb und keine Tasche gekauft habe. Mittlerweile habe ich nicht nur einen rosafarbenen Laptop (glaubt mir – perfect Match in Verbindung mit der Tasche), sondern auch ein Yogatab und viele Terminplanerdinge, die ich, wenn ich unterwegs bin, vernünftig verpackt wissen will.

Dreaming-in-Berlin-Fashion-Zookie-Laptopbag-Laptoptasche-stylisch-iceblue-5

Als Zookie dann zum Jahresende hin auch noch eine 25% Aktion hatte, war es um mich geschehen und ich habe endlich die schon seit Ewigkeiten angeschmachtete Laptoptasche mit Doppelfach in hellblau gekauft.

Die Zookie Ice Blue Gross 15

Der Originalpreis liegt bei 129,99€, das ist natürlich einerseits nicht wenig für eine Laptoptasche, aber andererseits, finde ich sie einfach wunderschön und sie wird mir definitiv viel Freude bereiten. Außerdem war sie mit 25% Ersparnis ja wirklich finanzierbar.

Aktuell gibts übrigens mit dem Gutscheincode „Happy2016“ noch 30% (bis Ende Januar).

Dreaming-in-Berlin-Fashion-Zookie-Laptopbag-Laptoptasche-stylisch-iceblue-6

Ich habe mich für die große Tasche entschieden, weil ich gern zwei Fächer haben wollte – der Laptop wird durch den Transport eh schon sehr beansprucht, ich möchte ihn nicht noch zusätzlich die herumfliegende Stifte, Notizbüchern, Heftklammern oder Ähnlichem beschädigen – ihr wisst ja, die Handtasche einer Frau…

Zookie Laptoptasche im Detail

Die Zookie Laptoptasche kommt mit einem abnehmbaren Schulterriemen und einem Staubbeutel daher, also alles dabei, was man braucht. „Life is to short to carry ugly bags“ finde ich ist auch fantastischer Slogan, der hier wirklich gut passt.

Dreaming-in-Berlin-Fashion-Zookie-Laptopbag-Laptoptasche-stylisch-iceblue-8

Und jetztnoch einige Detailfotos meiner neuen Lieblingstasche.

Dreaming-in-Berlin-Fashion-Zookie-Laptopbag-Laptoptasche-stylisch-iceblue-9

Mir ist außerdem wichtig, dass es hier und da eine kleine Innen- oder Außentasche gibt, in die ich Dinge, die ich schnell finden muss, sowie Handy, Schlüssel ect., packen kann. Auch das bietet die Zookie Laptoptasche, sowohl ein schmales Außenfach als auch ein Reisverschlusstäschchen und Handtaschen innen.

Dreaming-in-Berlin-Fashion-Zookie-Laptopbag-Laptoptasche-stylisch-iceblue-3Dreaming-in-Berlin-Fashion-Zookie-Laptopbag-Laptoptasche-stylisch-iceblue-4

Was sagt ihr? Gefällt euch meine Zookie Laptoptasche oder ist das eher nicht euer Geschmack? Kennt ihr andere tolle und vor allem stylische Laptoptaschen? Ich sehe da ja durchaus noch ein, zwei freie Plätze in meinem Schrank…

All Beauty

|Beauty| Glossybox Januar 2016 New Year – New Me

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Glossybox-Unboxing-Januar-2016-1

Die Januarausgabe der Glossybox steht unter dem Motto New Year, New me – ganz passend zum Jahresstart und sicherlich auch ein Motto, was man entsprechend umsetzen kann.

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Glossybox-Unboxing-Januar-2016-1

Was kann das Motto so?

Das Glossymagazin ist entsprechend dem Motto gestaltet, es gibt Detoxtips, Aufräumtips für den Kleiderschrank und einen Artikel darüber, wie man die Sporttasche am besten packt (fand ich übrigens sehr gut, weil ich jedes mal denke unter dem Gewicht fast zusammen zu brechen). Außerdem fehlt das Glossy DIY nicht – diesmal wird geziegt, wie man ganz einfach aus alten Glossyboxen eine Schmuckaufbewahrung basteln kann. Außerdem gibts noch Artikel zum Detoxen und Neujahresvorsätze.

Das Magazin gefällt mir wieder ausgesprochen gut, ich finde da gibt sich das Team der Glossybox wirklich immer sehr große Mühe

Der Inhalt der New Year, New Me Ausgabe der Glossybox

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Glossybox-Unboxing-Januar-2016-2

Benefit They’re Real! Tinted Primer

Das neue Benefit Produkt der They’re Real! Reihe finde ich sehr spannend. Es ist ein Primer für die Wimpern, im Gegensatz zu mir bisher bekannten Produkten, ist dieser allerdings braun, was ihn sicher deutlich leichter verwendbar macht, als diese schrecklichen weißen Primer.

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Glossybox-Unboxing-Januar-2016-Benefit-Theyre-Real-Primer-1

Das Bürstchen ist sehr fein und hat viele kleine Gummiborsten. Das Ende ist wie bei der They’re Real! MAscara gestaltet, als kleiner Knubbel, mit dem man besser in die Augenwinkel kommen kann.

Der Primer funktiniert wirklich gut, er zaubert Länge und auch Volumen, mein Wimpernergebnis sah sehr gut aus, aber Genaueres folgt in Kürze.

Der Wert des Primers liegt bei 9,17€ für die 3g Minigröße.

Nicka K New York Airbrush FX Blending Sponge

Dieses Produkt liegt jeder Glossybox bei und kostet 9,95€. Ich mag Schwämme dieser Art, wie den Beauty Blender und das Ebelin Make-up Ei. Das Finish wird wirklich sehr luftig leicht bei der Verwendung, lediglich das Waschen empfinde ich immer ein wenig mühsam.

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Glossybox-Unboxing-Januar-2016-Nickak-Airbrush-FX-Sponge-1

Die Marke kannte ich bisher nicht, ich bin gespannt, ob der Schwamm von besserer Qualität als der von Ebelin ist.

Die Form dieses Schwammes unterscheidet sich etwas von der derer, die ich bisher besaß, ich glaube aber, dass mir diese Form besser gefällt. Der Schwamm ist besser greifbar und somit sicher besser zu händeln.

Talika Phyto-Hydra Day

Diese Tagespflege habe ich schon in der Glossybox beim Hauptstadtmädchen Treffen im Oktober gehabt. Ausprobiert habe ich sie bisher aber noch nicht – ich dachte es wäre klüger erst einmal andere Produkte aufzubrauchen, bevor ich ein neues Produkt beginne.

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Glossybox-Unboxing-Januar-2016-Talika-Photo-Hydra-Day1

Die Inhaltsstoffe sehen ganz passabel aus, es sind keine reizenden Duftstoffe enthalten, sodass ich das Produkt demnächst wohl wirklich einmal testen werde. Ganz spannend finde ich sie ja – mal schauen, ob sie hält, was sie verspricht.

Der Wert liebt bei 35€ für die 30ml Inhalt, was ich ziemlich teuer finde. Ich bin also umso gespannter…

Lavera Basis Sensitiv Dusch Bodymilk

Ich staune, dass sogar Naturkosmetikhersteller wie Lavera auf den „in der Dusche eincremen“ Zug aufspringen. Das hätte ich persönlich irgendwie nicht erwartet und ich bin ehrlich gesagt generell nicht überzeugt von Produkten dieser Art. Schätzungsweise kann mich hier auch Weleda nicht überzeugen.

Außerdem finde ich einige der Inhaltsstoffe – Alkohol und deklarierungspflichtige Duftstoffe – in einer Sensitiv Reihe mehr als fraglich. Ich bin lediglich bei meiner Gesichtshaut sehr empfindlich, sodass ich die Lotion vielleicht trotz allem teste, aber generell finde ich es nicht gut, mit Sensitiv zu werben, wenn nicht im Ansatz Sensitiv drin ist.

200ml Lotion kosten regulär 5,49€

John Frieda Luxurious Volume Ansatz-Booster Blow Dry Lotion

Ich gebe es zu. Mit meinen Haaren stehe ich auf Kriegsfuß. Sie sind halt da, ich färbe und wasche sie, aber da hört es streng genommen fast schon auf. Hin und wieder greife ich zu Föhn und Glätteisen, meistens jedoch binde ich sie einfach nur zusammen, sodass sie mich nicht stören (Friseurtips anyone? – ich trau mich einfach nicht und vor allem weiß ich nicht, was ich eigentlich gern hätte).

Das Produkt ist also für mich eher ein Flopprodukt, da ich es definitiv nicht verwenden werde.

Die 25ml Größe hat einen Wert von 1,49€.

L’Oréal Paris Elvital Total Repair SOS Pflege Extreme-Konzentrat

Gegen Conditioner und Haakuren habe ich nichts einzuwenden. DIeses Produkt werde ich definitiv bei einem Entspannungsdabend nutzen.

Ich bin gespannt ob meine Haare danach flauschig weich sind und ich einen Unterschied bemerken kann. Schade finde ich, dass man die Tube nicht verschließen kann. Erfahrungsgemäß brauche ich nicht alles, da ich wirklich nur die Haarspitzen mit solchen Produkten behandle.

Die Kur gibts für 1,49€ bei 20ml Inhalt

Gesamturteil zur Januar Glossybox

Trotz meiner Mäkelei in Bezug auf das ein oder andere Produkt, finde ich die Kombination dieser Box sehr gelungen. Ein bisschen dekorative Kosmetik, Gesichtspflege, Bodylotion und Haarpflege. Außerdem waren diesmal 6 Produkte enthalten – eigentlich sind es doch nur 5 oder? Außerdem waren noch einige echt tolle andere Produkte in anderen Varianten der Glossybox – ich finde hier kann man das Team der Glossybox wirklich mal kräftig loben – alles richtig gemacht an dieser Stelle!

Der Wert meiner Box liegt übrigens bei knapp 63€ – gelohnt hat sich die Investition also allemal.

Dreaming-in-Berlin-Beauty-Glossybox-Unboxing-Januar-2016-3

Auch süß fand ich das kleine Goodie in Form eines Zipperbags für Flugreisen, sowas kann man immer gebrauchen und es passt auch ordentlich etwas hinein…

Wie gefällt euch der Inhalt meiner Glossybox? Habt ihr die Überraschungsbox auch schon einmal im Angebot gehabt?

Wenn nicht, ihr aber auch jeden Monat überrascht werden wollt, dann findet ihr hier meinen Einladungslink – meldet ihr euch darüber an, erhalte ich Glossydots und damit irgendwann einmal eine Gratisbox.

All Lifestyle

|Lifestyle| Sunday Happiness #1

Dreaming-in-Berlin-Sunday-Happiness-winter-in-Berlin

Lange habe ich überlegt und getüftelt, wie ich das mit der Bloggerei und dem knappen Zeitplan zukünftig anstellen will. Ein Lenovo Yoga Tab wird mir demnächst hoffentlich helfen meine Mittagspause für den Blog nutzen zu können, mein freier Mittwoch wird der Fototag und alles andere ergibt sich sicherlich…

Ich habe die letzten 3 Wochen gemerkt, wie sehr es mir fehlt wirklich regelmäßig zu bloggen, Feedback zu bekommen, Begeisterung  zu teilen, andere Meinungen zu lesen…

Dass ich mit meinem Blog, was das Themenportfolia angeht, etwas breiter werden möchte, auch das erwähnte ich bereits – und weil mir manchmal so viele kleine Dinge im Kopf herumgehen, die ich gern teilen würde, die aber manchmal nicht reichen, um ein extra Posting zu verfassen, möchte ich eines dieser wohlbekannten Sonntagspostings auch auf Dreaming in Berlin einführen – Sunday Happiness wird euch demnächst vermutlich fast jeden Sonntag über den Weg laufen, hier teile ich, was mich in der Woche beschäftigt hat, was ich demnächst plane oder was schon in Arbeit ist…

Gesehen | „The Danish Girl“ im Kino mit der Freundin. Ich hatte den Trailer immer nur gehört, nie wirklich angeguckt, bis mir klar wurde, worum es in dem Film eigentlich geht, dann war ich Feuer und Flamme und habe glücklicherweise auch die passende Filmbegleitung gefunden. Den Herzensmann habe ich übrigens lieber zu „Star Wars“ geschickt. Samstag musste er dann allerdings „The Revenant“ mit mir schauen – auch davon bin ich sehr beeindruckt

Noch immer nicht erledigt | Den neu genähten Vorhang für die freie Küchenecke angebracht – mein erster Punkt der To-Do-Liste der nächsten Woche

Gehört | jeden Abend vor dem Einschlafen Yogamusik von Hein Braat – ich gebe zu, ich bin verliebt und ich fühle mich jedes Mal nach der Musik tiefenentspannt

Konflikt der Woche | Ich überlege schon seit Mitte Dezember, wie ich mich demnächst sportlich auftsellen will, wo ich trainiere und was und wie. Ich schleiche immer noch um eine somuchmore Mitgliedschaft herum, stellte jedoch auch fest, dass demnächst direkt auf meinem Arbeitsweg ein FitX eröffnet, sodass ich ab März, wenn der alte Fitnesstudiovertrag endlich ausgelaufen ist, dort trainieren könnte. Schwierige Entscheidungen, aber immerhin habe ich mir via Groupon zumindest meinen nächsten Yogakurs gesichert…

Excited about | Das Kayla Bikini Body Guide Bootcamp, welches am 06.02.16 in Berlin stattfindet. Meine Beste und ich haben uns Tickets gesichert und ich bin unglaublich gespannt, wie viel die Gruppendynamik bei diesem Event ausmacht…

New in | meine Zookie Laptoptasche, im Detail gibts die nächste Woche und mein Adventskalendertürchen von der fantastischen Nadine von Beauty Ressort

Dreaming-in-Berlin-Fashion-Zookie-Laptopbag-Laptoptasche-stylisch-iceblue-1 Dreaming-in-Berlin-Sunday-Happiness-goodme-superfood-detox-tea-1.jpg

Nicht schlecht gestaunt | Darüber, dass Berlin wirklich nochmal in weiß erstrahlt – letzte Nacht hat es geschneit und es ist liegen geblieben

Dreaming-in-Berlin-Sunday-Happiness-winter-in-Berlin

Nächste Woche | Fashion Week! Und mein freier Mittwoch ist schon gut ausgeplant. Leider habe ich keinen Platz mehr beim Hauptstadtmädchen Treffen ergattern können, aber ich wünsche den Mädels die dabei sind, auf jeden Fall riesig, großen Spaß auf dem Treffen und ich bin auf zahlreiche Berichte gespannt =)

Und meine Must-Reads dieser Woche |

Jule hat eine, hoffentlich regelmäßig erscheinende, Reihe gestartet – ihr 50 Shades of Winter Fashion Posting macht mich ganz hibbelig, weil ein paar klasse Teile dabei sind…

Bei Nani gibts ein Orangengrießpudding – was glaubt ihr, wie ich mich ärgere, dass ich grad keine im Haus habe – aber so gibts immerhin einen Plan für das nächste Wochenende

Hella hat die Pantone Farbtrends 2016 Serenity und Rose Quartz aufgegriffen und zwei stylische Outfitideen kreiert – beide würde ich so sofort tragen, unbedingt anklicken…

Was habt ihr für eure nächste Woche geplant? Und wie war die letzte Woche? Worüber habt ihr gebloggt oder welche Postings haben euch besonders gefallen? Lasst mir doch gern mal einen Link da...

All Beauty

|Beauty| 7 Shades of … Silver & Glitter

Steffi hat passend zum Silvester, im Dezember zu 7 shades of… aufgerufen – SILBER & GLITTER – besser gehts fast nicht, denn ganz mädechenlike mag ich Glitzer sehr…

essie ‚No Place like chrome‘

Der Lack gehörte zu der Mirror Metallics LE und ist für mich ein sboluter Klassiker wenn es um essie Nagellacke geht. So einen gut deckenden und unkomplizierten Silberton habe ich selten erlebt, online ist er immernoch oft genug erhältlich, z.B. hier* auf Amazon.

7 Shades of - silver & glitter - essie - Manhattan

Manhattan sugar matte finish ‚2 give me sparkle‘

Die LAcke mit diesem Sandfinish von Manhattan waren ebenso limitiert, dennoch wollte ich euch den Lack gern zeigen, denn ich finde auch diesen wirklich besonders und das Finish mag ich auch sehr, auch wenn solche Lacke bei mir im allgemeinen nicht so gut halten.

Color Club Beyond the Mistletoe Holiday Edition

Habe ich schon erwähnt, dass ich Glitzer ziemlich toll finde? So als kleines Highlight am Ringfinger oder so? Nein, dann sage ichs hiermit. Ich liebe Glitzernagellack und habe einige davon, die color Club LE bestand aus 6 Glitzerlacken, die ich mal bei TK Maxx ergattern konnte.

Manhattan Bonnie Strange LE ‚Berlin Bling‘

Deutlich gröber als der essie Lack ist er, aber nicht minder schön. Der Effekt ist trotz ähnlicher Farbe einfach ein völlig anderer. Und ich mag auch diesen sehr.

essie ‚hors d’oeuvres‘

Als die LE mit diesen Glitterlacken herauskam, hatte ich unglaubliche Schwierigkeiten mich zu entscheiden, schlussendlich sagte mien Herz jedoch, dass es ‚hors d’oeuvres‘ werden muss und ich bin bis heute sehr glücklich damit, denn als kleiner Eyecatcher ist dieser Lack perfekt. Hier* ist der Lack übrigens noch zu bekommen.

Catherine ‚246‘

Ganz einfach, ohne weitere Farben, ohne schimmer oder größere Partikel, kommt der Catherine Lack daher – auf den ersten Blick langweilig, aber in der richtigen Kombination durchaus interessant…

Sally Hansen ‚677 Shoot the Moon‘

Mein favorisierter Sally Hansen Lack, der, auf den ich bei jedem dm Besuch wieder schiele, weil er meinen Blick einfach wie magisch anzieht. Silber mit einem Hauch anthrazit würde ich sagen, super einfach zu lackieren und immer sehr edel.

Dreaming-in-Berlin-7-Shades-of-Silver-Glitter-Swatch-2

essie ’no place like chrome‘ | Manhattan | Color Club | Manhattan ‚Berlin Bling‘ | essie ‚hors d’oeuvres‘ | Catherine | Sally HansenDreaming-in-Berlin-7-Shades-of-Silver-Glitter-Swatch

Dreaming-in-Berlin-7-Shades-of-Silver-Glitter-overview-3

Habt ihr auch 7 silber & glitzer Produkte auf eurem Blog gezeigt? Dann lasst mir gern mal den Link da – denn wie ich schon sagte – ich steh drauf? Ihr auch?

*Affiliate Link

All Lifestyle Personal

|Personal| Gute Vorsätze für 2016

Ich glaube, egal wie sehr man sich vielleicht gegen die alljährlichen Vorsätze sträubt, dass fast jeder irgendetwas im Kopf hat, dass er im nächsten Jahr beginnen oder beenden, ausprobieren oder besser machen will.

Auch wenn nicht jeder eine Vorsatzliste daraus bastelt, man ist ja immer bemüht voran zu kommen – egal auf welche Art & Weise und egal um welchen Bereich des Lebens es sich handelt.

Ich habe mir sonst keine klaren Ziele gesetzt, dieses Jahr möchte ich das aber definitiv anders angehen – ich werde meine Vorsätze mit euch teilen und dann immer mal wieder prüfen, was davon ich umsetzen konnte, oder woran ich noch arbeiten muss.

1. Haushaltsplan erstellen

Ich ärgere mich oft darüber, wenn ich mal wieder nicht mit der Hausarbeit hinterher gekommen bin und dann vielleicht Besuch kommt und ich in absoluter Eile versuche, die ganze Wohnung noch blitzblank zu putzen.

Für 2016 habe ich mir also vorgenommen mir einen Haushaltsplan zu entwickeln, der für mich umsetzbar ist und der mich dann hoffentlich entlasten wird.

2. mindestens 3 mal die Woche Sport

Dreaming in Berlin - Personal - Neujahresvorsätze - 2016 - mehr Sport

In den letzten Wochen habe ich den Sport etwas vernachlässigt und ich habe bemerkt, dass mir wirklich etwas fehlt. Meine neuen Arbeitszeiten haben mir jedoch ziemlich zugesetzt, sodass die Eingewöhnungsphase wirklich notwendig war und das auch okay so ist.

Für das neue Jahr steht der Plan allerdings, dass ich 2mal die Woche eine kurze Trainingseinheit einlege (ca. 40 Minuten) und einmal möchte ich richtig intensic Sport machen, ich liebäugle noch immer mit einem Yogakurs, aber da muss ich mich wohl noch einmal belesen.

3. gesünder ernähren

Auch wenn die Weihnachtszeit nicht grade prädestiniert dafür ist, sich das Naschen abzugewöhnen, habe ich genau damit bereits im Dezember begonnen.

Ich möchte sowohl den Süßigkeitenkonsum reduzieren, als auch darauf achten, noch mehr frisch zu kochen und noch mehr kulinarische Vielfalt in mein 2016 zu bringen – mit Gewichtsproblemen hat das alles übrigens nichts zu tun, einfach nur mit meiner Überzeugung, dass man ist, was man isst.

4. nicht so viel Zeit vertrödeln mit unwichtigen Dingen

Wisst ihr wer Meister der Prokrastination ist? Richtig – ICH. Ich schaffe es mühelos bis 15 Uhr nichts Sinnvolles getan zu haben, obwohl ich schon gegen 7 Uhr aufgestanden bin.

Also ist mein Vorsatz für 2016 auf jeden Fall, meine Zeit besser zu nutzen, vielleicht ein wenig mehr zu lesen, ungeliebte Aufgaben einfach gleich zu erledigen, anstatt sie auf die lange Bank zu schieben und definitiv wieder organisierter zu werden.

5. sich nicht über die Fehler und Unfreundlichkeiten anderer ärgern

Ich nehme mir viele Dinge sehr zu Herzen, auch wenn sie gar nicht meine Schuld sind, oder ich weiß, dass mein Gegenüber vielleicht einfach nur einen schlechten Tag hatte und ich nur kurz der Blitzableiter war.

Im Kopf weiß ich sowas natürlich und kopfmäßig kann ich auch oft schnell einen Haken drunter setzen, aber Bauchweh habe ich dennoch so manches Mal.

Daher der Vorsatz für die nächsten 12 Monate – ein bisschen selbstbewusster mit unangenehmen Situationen umgehen, sowas ein bisschen besser an mir abprallen lassen und dafür sorgen, dass ich sowas vor dem zu Bett gehen sowohl im Kopf als auch im Herzen abgehakt habe.

Dreaming in Berlin - Personal - Neujahresvorsätze - 2016

6. sich mehr trauen

Nicht nur was andere Menschen angeht möchte ich mehr Selbstbewusstsein aufbauen, auch was meine persönlichen Fähigkeiten angeht, bin ich oft viel zu unsicher und müsste es vermutlich gar nicht sein. Oft zweifle ich zu sehr an dem, was ich eindeutig kann, teilweise sogar gut. Ich mache mich kleiner als nötig wäre…

Also – 2016 ein wenig mehr Selbstsicherheit, ein wenig mehr Selbstvertrauen – dann klappt auch alles andere…

Was habt ihr euch für dieses Jahr vorgenommen? Habt ihr euch Ziele definiert oder seid ihr eher der Typ „mal gucken wie es wird“?

All

2016 – Happy New Year

Ihr Lieben,

ich habe es versäumt euch frohe Weihnachten zu wünschen, aber mit dem neuen Jahr passiert mir das nicht. Ich wünsche euch ein fantastisches, neues 2016. Ich hoffe ihr habt gefeiert, was 2015 gebracht hat, habt Enttäuschungen und Rückschläge abgehakt und startet nun voller Freude in das, was das neue Jahr verspricht…

Ich habe Vorsätze für dieses Jahr formuliert, die ich auch noch mit euch teilen werde. Mir hilft es ungemein am Anfang des Jahres noch einmal den Fokus auf Dinge zu legen, die mir wichtig sind, die ich erreichen oder ändern will.

In den nächsten Tagen erlaube ich mir iese Vorsätze noch mit euch zu teilen, ich hoffe ihr verratet mir, was eure sind 😉

Dis dahin, genießt noch diesen ruhigen Sonntag…

4d4d6fee1b75fd6bd75c8cfd2792a278

Diese Seite verwendet Cookies (siehe Datenschutzerklärung) um Anzeigen zu personalisieren und Datenströme zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close