Monthly Archives

September 2015

All Beauty Events

|Beauty| Von der, die die UDPP vom Thron stieß und einem netten Bloggerabend*

Dr. Pierre Ricaud Products

Zu erst war es die Artdeco Base, dann folgte ein kurzes Intermezzo mit Sanssouci, dann wieder Artdeco. Clarins danach, wieder gefolgt von Artdeco, bis ich dann doch einmal die legendäre Urbay Decay Primer Potion testete. Alles tolle Lidschattengrundierungen, alle mit ihrer Berechtigung und alle würde ich sofort wieder kaufen. Und doch hat es ein Produkt, welches ich absolut nie auf dem Schirm hatte, geschafft, meine momentane Lieblingsbase zu werden (die Urbay Decay Base steht nun wieder hinten an).

Dr. Pierre Ricaud Les Perfecteurs Glättende Lidschattengrundierung

Dr. Pierre Ricaud - Les Perfecteurs - Base Paupières

Die Base kommt in einer kleinen 7ml Tube daher und kostet aktuell 7€ . Damit ist sie mit Sicherheit einer der Preis-Leistungs-Sieger, wenn es um Lidschattenbases geht.

Dr. Pierre Ricaud sagt zur Base Folgendes:

Diese helle, gelbliche Basis glättet die Augenlider und kaschiert Rötungen und Unregelmäßigkeiten durch die Konzentration der Pigmente. Sie beseitigt Anzeichen von Müdigkeit, verjüngt den Blick und fixiert das Make-up. Sie erhellt den Blick durch eine natürliche, für alle Hauttöne passende Nuance. Die weiche, leichte und sehr feine Textur macht die Augenlider samtig-zart.

In der Tat finde ich diese Beschreibung sehr passend. Die Textur ist sehr weich und flüssiger als meine bisherigen Bases. Das heißt allerdings nicht, dass sie einem vom Finger läuft. Die Konsistenz ist für mich gradezu perfekt, denn das Verteilen auf dem Lid klappt so super einfach.

Dr. Pierre Ricaud - Les Perfecteurs - Base Paupières - Swatch

Die leichte gelbliche Färbung sorgt bei mir für eine ebenmäßigere Farbe der Lider, was ich an einer guten Base sehr schätze. Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie es sich bei z.B. sehr dunklen Hauttypen verhält, aber für meinen Hautton passt sie perfekt.

Die Lidschatten werden nicht mega intensiviert, aber ich nutze mittlerweile sowieso nur noch Lidschatten, mit deren Pigmentierung ich auch ohne Base zufrieden bin. Alles Andere ist für mich zu viel Aufwand.

Dr. Pierre Ricaud - Les Perfecteurs - Base Paupières - Swatch

Die Haltbarkeit der Lidschatten wird deutlich erhöht, bei mir halten die Lidschatten in Verbindung mit der Dr. Pierre Ricaud Base den ganzen Tag, ohne dass die Farben verblassen. Außerdem lassen sich die Lidschatten gut auf der Base verblenden, was ic grade in Eile aam Morgen besonders wichtig finde.

Fazit:

Diese Base ist für mich ein wirklicher Volltreffer. Sie überzeugt mich in allen für mich relevanten Punkten wie Haltbarkeit, Ausgleich der Lidfarbe und Handling.

Solltet ihr Interesse an der Base haben, so findet ihr sie im Dr. Pierre Ricaud Onlineshop. In Deutschland sind die Produkte momentan nur so erhältlich, in Frankreich gibt es allerdings richtige Salon, in denen man alle Produkte kaufen kann.

Und nun würde ich gern noch ein paar Worte zum Beautyabend, der am 15.09. in der Kunztschule in der Nähe des Checkpoint Charlie in Berlin stattfand.

Die Einladung kam für mich sehr überraschend und nach einigem Ärger mit dem Paketdienstleister, mitsamt einer kleinen Auswahl an Dr. Pierre Ricaud Lieblingsprodukten.

Der Abend startete mit einem kleinen Sektempfang und es gab wirklich sehr schön anzusehende Häppchen, durch die sich wild probiert wurde.

Dr. Pierre Ricaud Event Dr. Pierre Ricaud

Die Marke Dr.Pierre Ricaud wurde uns in einer kleinen Präsentation vorgestellt, ebenso wie die momentan wichtigen Ereignisse. Unser Schulwissen in Sachen Zellerneuerung wurde aufgefrischt und das System der Renaissance Nuit Serie erklärt. Ganz neu ist, dass die Zellen nicht nur zur Erneuerung angeregt werden, sondern vorher repariert werden, damit keine „Fehler“ in der neu gebildeten Haut entstehen. Ich finde die Idee dahinter sehr spannend und freue mich diesen Einblick in die Produkte von Dr. Pierre Ricaud gewonnen zu haben. Insgesamt kann man sagen, dass der Fokus von Dr. Pierre Ricaud wohl auf einem etwas älteren Publikum liegt, da Anti Aging bei vielen produkten im Vordergrund steht.

Nach der Präsentation, die von der Chefin der Produktentwicklung gehalten wurde (ich war furchtbar positiv überrascht, wie viel Französisch ich noch verstanden habe, die Dolmetscherin hätte ich persönlich gar nicht gebraucht), gab es Zeit um sich das Produktsortiment in Ruhe anzuschauen und sich von Mitarbeiterinnen beraten zu lassen. Traten Fragen auf, wurden diese beantwortet und machnmal sogar noch andere Mitarbeiterinnen hinzugerufen um  noch mehr Hintergründe erklären zu können.

Dr. Pierre Ricaud Team

So war für mich z.B. die Frage nach Produkten mit Sonneschutz wichtig, die mir eingehend von der leitenden Produktentwicklerin beantwortet wurde. Dass Meinungen hier sehr unterschiedlich ausfallen ist natürlich klar. Ich fand es sehr schön, auch einmal einen völlig anderen als meinen persönlichen Standpunkt zu dem Thema zu hören, bzw. das Für und Wider abzuwägen.

Dr. Pierre Ricaud - dekorative Kosmetik

Die Möglichkeit mich schminken zu lassen, habe ich leider gar nicht mehr wahrnehmen können, gern hätte ich noch ein wenig mit den dekorativen Produkten der Marke beschäftigt, aber wie das manchmal so ist, wenn man andere Bloggermädels trifft, habe ich mich ziemlich festgequatscht und eh ich es mir versah, wurden auch schon langsam die ersten Stühle zusammengeräumt.

Nicht, dass extrem zeitig Schluss gewesen wäre mit der Veranstaltung, aber gern hätte ich noch ein wenig länger mit den Mädels gequatscht und vor allem noch die Dekorativen durchprobiert 😀

Leider bekomme ich nicht alle anwesenden Mädels zusammen, aber hier eine kleine Auswahl an Mädels, die auch dabei waren:

  • Hella
  • Lu
  • Frieda
  • Romina
  • Lena
  • Mareike

An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an das Team von Dr. Pierre Ricaud für den Beautyabend und vor allem für das Vorabpäckchen und die reich gefüllte Goodiebag.

Dr. Pierre Ricaud - Goodiebag Dr. Pierre Ricaud - Ongles Parfait- Rose poudré -Cerise noire

Kennt ihr die Marke Dr. Pierre Ricaud? Stört es euch, wenn man Produkte nur online beziehen kann?

All Health&Sport

|Sport&Health| Let´s Bands Powerbands*

Ich habe euch ja hier schon berichtet, dass ich Sport nach vielen Jahren Hassbeziehung nun endlich für mich entdecken konnte.

Mittlerweile probiere ich sogar recht gern neue Dinge aus, Yoga und Powerplatetraining gehören z.B. zu den Dingen, die ich nie auf den Schirm hatte, bis ich einfach mal mit der Nase drauf gestupst wurde in meinem Fitnesstudio.

Aber natürlich hab auch ich nicht immer Lust extra ins Studio zu fahren, manchmal möchte ich auch einfach eine kleine Trainingseinheit zu Hause einlegen.  Und die sollte natürlich trotz gemütlicher, heimischer Atmosphäre, richtig anstrengend und effektiv sein.

LETSBANDS-MIA-880

Und für diese kleinen, knackigen Trainingseinheiten, habe ich jetzt Let’s Bands.

Was sind Let’s Bands?

Das neue Ladyset von Let’s Bands besteht aus drei Gummischlaufen, auf den ersten Blick fühlte ich mich an Therabänder erinnert, allerdings sind die Schlaufen viel fester und auch das Material an sich ist stärker.

Dreaming-in-Berlin-Sport-Health-Let's-Bands-Lady-Set-1a

Positiv möchte ich gleich mal anmerken, dass die Bänder völlig geruchsfrei sind. Grade bei elastischen Sportprodukten habe ich schon oft unangenehme Ausdünstungen erlebt, aber das ist bei den Let’s Bands überhaupt nicht fer Fall.

Für aktuell 24,99€ bekommt man 3 Bänder in unterschiedlichen Stärken, zwei Gummiarmbändchen, ein Täschen zum Verstauen und ein kleines Poster mit Trainingseinheiten. Außerdem gibt es online auf der Homepage von Let’s Bands noch weitere Workouts inklusive Stretching und Warm-up, die man downloaden kann.

Wie trainiert man nun damit?

Ich trainiere seit wenigen Wochen hin und wieder nach dem Kayla Itsines Bikini Body Guide und wer diesen Trainingsplan kennt, der wird sofort erkennen, dass das Let’s Bands Prinzip ganz ähnlich funktioniert.

Es gibt in jeder Trainingseinheit zwei Zirkel mit jeweils 4 Übungen, die für je 7 Minuten ausgeführt werden. Nach jedem Zirkel bleibt eine Pause; also so:

  • Warm-up
  • Zirkel 1
  • Pause
  • Zirkel 2
  • Pause
  • Zirkel 1
  • Pause
  • Zirkel2
  • Stretching

Dreaming-in-Berlin-Sport-Health-Let's-Bands-Lady-Set-2a

Ich mag diese Art des Trainierens, denn ich empfinde es als super effektiv, anspruchsvoll und sehr abwechslungsreich. Dennoch ist es quasi für jeden geeignet, denn über das Trainingstempo entscheidet jeder selbst, lediglich die 7 Minuten sind quasi Pflicht.

Durch die Powerbands lassen sich Übungen, die man natürlich auch ohne Bänder machen könnte, sehr gut intensivieren.

Am besten kann ich das bei Squats, also breiten Kniebeugen beobachten. Bin ich ohne Bänder wirklich fit darin, so habe ich mit zusätzlicher Belastung durch die Bänder doch wesentlich mehr „Schwierigkeiten“ die angegebene Wiederholungszahl bzw. die Zeit auch zu schaffen.

Die verschiedenen Farben der Bänder haben natürlich auch eine Bedeutung:

Dreaming-in-Berlin-Sport-Health-Let's-Bands-Lady-Set-3a

  • rosa Band = leicht
  • pinkes Band = mittel
  • lila Band =schwer

Wie funktionieren die Let’s Bands?

Um die Bänder auseinander zu drücken und die gewünschte Bewegung ausführen zu können, muss je nach Bandfarbe eine ziemlich hohe Kraft aufgewendet werden.

Diese zusätzliche Spannung bewirkt, dass die Muskeln noch mehr arbeiten müssen, bzw. einfach noch andere, sonst bei der jeweiligen Übung etwas weniger Geforderte.

Es gibt viele einfache Übungen, die fast jeder kennen dürfte, die aber vielleicht ab einem gewissen Punkt einfach zu leicht werden. Bei mir sind das z.B. Sumo Squats, darin bin ich wirklich gut und wenn in einem Plan 20 davon gefordert werden, dann kann ich da nur müde drüber lachen, denn die mache ich mit links und 40° Fieber.

LETSBANDS-MIA-383

Nutze ich nun allerdings zwischen meinen Oberschenkeln eines der Let’s Bands, so wird der Schwierigkeitsgrad deutlich erhöht, denn jetzt arbeiten nicht nur die Oberschenkel Vorder- und Rückseiten (also natürlich nicht ausschließlich, aber vorrangig) sondern auch die kleineren, seitlicheren Muskelpartien. Die sorgen nun dafür, dass der durch das Band entstehende Druck, ausgeglichen wird. Ergo, auch diese Muskeln trainiere ich mit und das ohne eine zusätzliche Übung, das spart schlussendlich jede Menge Zeit.

Und was für Übungen kann man da nun so machen?

Ich möchte euch an dieser Stelle noch stellvertretend 3 Übungen vorstellen, die ich richtig toll finde:

W-pull

Dreaming-in-Berlin-Sport-Health-Let's-Bands-Lady-Set-W-Pull

Der W-pull ist eine ziemlich leichte Übung. Ihr stellt euch dazu einfach in einen schulterbreiten, leicht gebeugten Stand (ihr wisst schon, nie die Knie durchdrücken und damit unnötig belasten). Der Rücken an sich bleibt grade, ihr könnt euch aber etwas nach vorn neigen. Die Arme nehmt ihr nun grade nach oben. Das Band nehmt ihr zwischen eure Hände. Dann beginnt ihr einfach nur die Arme seitlich anzuwinkeln, bis eure Oberarme parallel zum Boden sind.

Dabei gehen eure Arme weiter auseinander und ihr spürt den Druck durch das Band deutlich.

V-abs

Dreaming-in-Berlin-Sport-Health-Let's-Bands-Lady-Set-V-Cruncht

Eine ebenfalls sehr leichte Übung, bei der ihr euch einfach auf den Rücken legt, das Band zwischen euren Fußknöcheln platziert und die Beine dann ungefähr im 60 Winkel nach oben hebt. Die Beine nehmt ihr leicht auseinander, sodass ihr den Zug durch das Band spürt. Der Rest ist super easy, ihr haltet die Beine so und macht zusätzlich noch Crunches.

Sumo Squat

Dreaming-in-Berlin-Sport-Health-Let's-Bands-Lady-Set-Squat

Die Sumo Squats sind vermutlich fast allen ein Begriff. Die Beine werden mehr als schulterbreit auseinander gestellt und dann wird einfach so tief wie möglich in die Knie gegangen. Dabei darauf achten, dass die Knie hinter der Fußspitze bleiben, das schont eure Gelenke.

Brauch ich das nun wirklich?

Natürlich ist die sportliche Betätigung an sich schon Geschmackssache, und welchen Sport man macht sowieso.

Ich für mich kann ganz klar sagen, dass die Let’s Bands eine tolle Erweiterung für mein Homesportequipment sind und ich sie sehr gern verwende. Für mich sind sie sowohl optisch als auch, was die Effektivität angeht, ein richtiger Knaller und ich bin froh, dass ich die Möglichkeit hatte die Let’s Bands kennen zu lernen.

Wie findet ihr die Idee hinter den Let’s Bands? Wie trainiert ihr am liebsten? Fitnesstudio oder doch eigentständiges Training?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen =)

* die Let’s Bands wurden mir zur Verfügung gestellt, meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst

All Beauty Kooperation

|Beauty| Jimmy Choo ‚Blossom‘ Duftreview*

Woraus sind Sommerträume gemacht? Aus Blumen, warmer Sonne und gebräunter Haut…Leider neigt er sich dem Ende, der Sommer, aber es gibt natürlich Wege um die sommerliche Frische noch ein wenig länger in Erinnerung zu behalten…

Blossom‘ von Jimmy Choo wäre einer dieser Wege. Nicht nur blaue Highheels der Superlative in H&M Kollektionen (die Freudentränen waren ganz mein, als ich sie endlich in den Händen hielt) kann Jimmy Choo, nein 2011 wurde auch der erste Duft lanciert. Mittlerwiele fasst das Sortiment mehrere Damen und Herren Düfte.

Blossom‚ ist ein blumig-süßlich, sehr feminine Duft, er erinnert an warme Sommertage und ein Feld voller Blumen. Zitrone, Rote Beeren und Himbeere in der Kopfnote und Platterbse und Rose in der Herznote, ergeben einen sehr jugendlichen Duft, der mir wider meiner Erwartungen richtig gut gefällt.

Meine persönliche Präferenz bei Düften liegt eigentlich eher auf klassichen, schweren Damendüften, floral-süßlich war bisher eher selten dabei. Mit ‚Blossom‚ habe ich aber endlich einen dezenten und jugendlichen Duft gefunden, den ich sehr gut auch am Tag tragen kann ohne, dass ich mich dufttechnisch overdressed fühlen würde.

Schon die Verpackung des Parfums ist auffällig, sattes Pink, mit silberfarbenem Glitzer durchzogen. Einfach und dennoch nicht zu übersehen. Der Flakon passt perfekt zum Duft. Eine quadratischer Glasflakon in einem zart auslaufendem pink und einem auffälligem, geschliffenem Deckel. Das Design ist klassisch, durch die Farbwahl jedoch nicht langweilig. Lediglich, dass der Deckel aus Kunststoff ist und nicht aus Glas, hätte ich mir anders gewünscht (so kann aber natürlich nichts passieren, wenn er mal herunter fällt).

Das Parfum gibt es in 40ml, 60ml und 100ml Größe. Bei Flaconi findet ihr die 40ml Variante momentan zu wirklich günstigen 29,90€.

Fazit:

Ein toller Duft, der durch seine blumige Note ein kleiner Alltagshelf für mich geworden ist. Weder zu aufdringlich noch zu schwach – für mich eine wirklich tolle Kombination.

Vielen Dank an Flaconi für das *PR-Sample.

All Health&Sport

|Sport&Health| Do it…not later, right now…

„Also pass mal auf, das hier…“ – der Sportlehrer falten die Hände ineinander und hält beide Arme in Bauchhöhe vor den Körper, „…das ist baggern, und das…“ – genervter Ton meinerseits „Jahaaaa, ist mir klar, ich bin ja nicht minderbemittelt. Ich weiß durchaus wie man Volleyball spielt, aber wissen sie was? Ich hab einfach keinen Bock auf den Rotz…! – betretenes schweigen, meines grade erst fertig studierten Sportlehrers…

Direkt? Kann ich. Vor allem in der Schule, im Sportunterricht konnte ich das. Oh jaaa, was ich da für Diskussionen geführt habe. Und wie viele 6er ich freiwillig in Kauf genommen habe, weil ich keine Lust hatte 12 Minuten Runden zu rennen…

Ich hab Sport gehasst, mein Leben lang, es war mir immer eine notweniges Übel. Aber irgendwann, nach dem letzten Ausbildungsjahr, da merkt man, dass das so nicht weitergeht. Hier der Nerv eingeklemmt, da Schmerzen in den Schultern, gar nicht erst an die Kurzatmigkeit denken, wenn man mal wieder die Treppen zur S-Bahn hinauf rennen muss…

Ich habe es eingesehen, ich muss was machen. Ich brauche zu dem körperlich ansprungsvollen Beruf mit viel Sitzen und viel Arbeit aus den Armen heraus, etwas, was auslgeicht, stärkt und mir hilft eine richtige Haltung einzunehmen.

Kurz um, ich brauchte Sport.

Sport

Und ja, mittlerweile ist es so, dass ich Sport wirklich gern mag. Also einige Dinge zumindest. Ball- und jeglicher anderer Mannschaftssport sind mir noch immer ein Rätsel. Werde ich wohl nie begreifen, wie man das mögen kann. Koordinationsintensive Trainings wie Zumba oder Step Aerobic? Nicht mit mir. Drölfzig Kilometer Langlauf, auch nein Danke.

Und weil ich mittlerweile gefunden habe, was ich mag, was mich weiterbringt und womit ich Resultate erziele, möchte ich demnächst darüber berichten.

Der innere Schweinehund ist noch immer hin und wieder da, deswegen möchte ich teilen, was ich tue um am Ball zu bleiben. Ich möchte meine Workouts zeigen und euch „Geräte“ zeigen, die helfen können. Ich möchte euch einfach mitnehmen auf meinem Weg zu bestmöglicher Fitness.

Dreaming in Berlin soll demnächst ein wenig vielfältiger werden, aber alle Themen werden sich im weitesten Sinne um Schönheit drehen. Denn ganz ehrlich, wer hofft beim Sport nicht auch darauf, vielleicht die ein oder andere Problemzone zu eliminieren 😉

Treibt ihr Sport? Wie steht ihr zu dem Thema? Und vor allem – Lest ihr Fitnessblogs? Wenn ja welche?

 

All Beauty

|Beauty| Clarins Pretty Day & Night Herbst Kollektion 2015*

Ich gestehe! Ich bin froh, dass sich der Sommer langsam dem Ende neigt. So schön die Hitze ist, wenn man Urlaub hat, so unangenehm erschien sie mir in diesem Sommer, in dem ich keine einzige Woche frei hatte. Ich bin froh, dass der Herbste seine ersten Züge zeigt, es ist Abends halb 10 schon wieder düster und es wird auch schon richtig frisch draußen…Und, das Wichtigste, es kommen die für mich deutlich interessanteren Beauytkollektionen heraus.

So natürlich auch bei Clarins, noch immer eine meiner absoluten Lieblingsmarken.

Die ‚Pretty Day & Night‚ Herbstkollektion, ist ganz anders, als die bisherigen Kollektionen, die ich aktiv verfolgt habe.

Sonst steht ein Look im Facos, dieses mal hat sich Clarins getraut etwas weiter zu fächern. Wie der Titel schon verrät, geht es um einen Tages- und einen Abendlook.

Statt einer, gibt es diesmal zwei Lidschattenpaletten und dazu Passend Einzellidschatten, Lippenstift und Kajalstift. Außerdem wurden neue Augenbrauenstifte gelauched.

Ich möchte euch heute die ‚01Pretty DayPalette vorstellen und den Crayon Sourcils in ‚02 light brown‚.

Alles rund ums Thema Augen Make-up, ist für mich besonders spannend, so auch diese beiden Produkte.

Clarins Palette 5 Couleurs ’01 pretty day‘

Diese Palette ist dezenter als das Gegenstück für den Abend. Die Farben sind heller, etwas softer. Dennoch ist es absolut möglich sowohl dezente Looks zu schminken, als auch etwas auffälligere Varianten zu kreieren.

Sie ist eine perfekte Alltagspalette, die immer funktioniert.

Clarins hat die Palette auch diesmal in Gold gehalten, allerdings ist sie, anders als sonst, diesmal aus Pappe. Das ist etwas weniger schön, denn schnell sehen solche Paletten doch etwas in Mitleidenschaft gezogen aus. Und der Verschluss mit einem Gummiband ist vielleicht auch nicht der sicherste. Als Reisepalette fällt sie daher für mich persönlich eher aus, was sehr schade ist, denn eigentlich ist die vom Farbschema her, genau das, was ich mitnehmen würde, wenn ich unterwegs wäre.

Ansonsten gibt es keine Kritikpunkte an der Palette. Die Farben sind, egal ob die Matten oder die Schimmernden, gut pigmentiert, kaum krümelnd und sehr gut zu verblenden.

Mit der richtigen Base verlieren sie den ganzen Tag über nicht an Leuchtkraft und sitzen auch noch am Abend, wo sie hingehören.

Die Palette kostet 44€ und ist damit ein wirklich toller Deal.

Clarins Crayon Sourcils ’02 light brown‘

  01 dark brown
02 light brown
03 soft blond

Neben Lidschatten, sind Augenbrauenprodukte meine absoluten Lieblinge. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass Clarins da etwas neues auf den Markt bringt.

Die Crayon Sourcils sind klassische Augenbrauenstifte mit einer Stiftseite und einer Bürstchenseite. Pro Stift zahlt man 16,50€.

02 light brown‚ ist weniger light, als es der Name vermuten lässt. Für meinen Haarfarbentyp finde ich ihn absolut passend.

Ich nutze Augenbrauenstifte meist dann, wenn ich ein etwas natürlicheres Ergebnis wünsche (ansonsten nutze ich das Augenbrauenpuder von Catrice). Ich strichle mit dem Stift deutlich meine Brauen entlang und nutze dann das Bürstchen am Stiftende, um die Farbe zu „verblenden“.

Die Crayon Sourcils sind sehr fest, was ich gut finde. Diese schmierigen, ewig weichen Augenbrauenstifte liefern einfach immer ein absolut unnatürliches Ergebnis.

Im ersten Moment erscheint die abgegebene Farbe als etwas wenig, aber nach der Nutzung des Bürstchens, ist die Farbe gut und gleichmäßig verteilt und wirkt sehr natürlich.

Und außerdem…

Neben den hier schon gezeigten Produkten, gibt es noch einige mehr, so zwei Farben der Rouge Eclat21 tawny pink‚ und ‚22 red paprika‚ für 24,50€

Die Ombre Matte Lidschatten ‚07 carbon‚ und ‚08 heather‚ für 22€

Und auch die Crayon Khôl01 carbon black‚ und ‚10 true violet‚ für 16,50€.

Einen Look mit der Lidschattenpalette zeige ich euch bald auf Madison Coco, den Beitrag findet ihr dann hier.

Wie gefällt euch die diesjährige Herbstkollektion von Clarins? Würdet ihr eines der Produkte kaufen?

* die Produkte wurden mir kosten-und bedingungslos zur Verfügung gestellt

Diese Seite verwendet Cookies (siehe Datenschutzerklärung) um Anzeigen zu personalisieren und Datenströme zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close