Monthly Archives

März 2015

All Beauty

|Beauty| essie love

Ich habe ca. 100 farbige Nagellacke, ich trage jeden einzelnen von ihnen viel zu selten. In den letzten Monaten habe ich schon viele aussortiert, aber die, die noch da sind, tja, was soll ich sagen, die liebe ich einfach.

Einen winzigen Teil davon machen essie Nagellacke – ich finde essie hat ganz wundervolle Farben im Angebot, der Pinsel ist absolut perfekt geformt und Deckkraft und Haltbarkeit sind fast immer wirklich gut.

Nur die Vernunft und das Wissen darum, dass ich eh viel zu selten Nagellack trage, können mich davon abhalten, die essie-Theke im dm des Vertrauen zu plündern.

Meine Lieblinge möchte ich euch heute zeigen – einige waren limitiert, aber wie immer, bekommt man auf ebay oder Kleiderkreisel fast alles, was das Herz begehrt, wenn man ein wenig Geduld aufbringt ;)

essie - lapis of luxury - mint candy apple - not just a pretty face 1

Meine kleine Pastell-Kollektion – sieht das nicht wahnsinnig schön aus – ich schau die Lacke immer wieder so gern an. ‘Mint candy apple‘ ist ein Dauerbrenner, ‘Lapis of Luxury‘ (hier in der US Studioversion) meiner Meinung nach auch. ‘Not just a pretty face‘ ist ein schöner Rosa- Nudeton, von dem man auch mindestens einen besitzen sollte, allerdings finde ich ihn weniger einzigartig als die anderen beiden. Dennoch harmoniert er als einer der wenigen Nudelacke, ziemlich gut mit meinem Hautton.

essie - lapis of luxury - mint candy apple - not just a pretty face 2 essie - lapis of luxury - mint candy apple - not just a pretty face Swatch 1 essie - lapis of luxury - mint candy apple - not just a pretty face Swatch 2  essie - no place like chrome - hors d'oeuvres - leading lady 1

Kommen wir zu den limitierten Schätzchen. ‘No place like chrome‘ ist aus der ‘Mirror Metallics‘ LE und erschien Mitte 2012. Die Lakce waren recht beliebt, ich habe meinen damals in einer Glossybox erhalten. ‘Hors d’oeuvres’ erschien in der ‘Encrusted Treasures‘ LE Anfang 2014 (?) und war, wie die anderen Lacke der Kollektion, schnell vergriffen. Ich nutze ihn gern als Topper z.B. auf dem Ringfinger, um noch ein wenig mehr Aufmerksamkeit auf die Nägel zu ziehen. ‘Leading Lady‘ ist hier wohl der auffälligste Lack im Trio, erschienen ist er im Winter 2012 in der gleichnamigen LE.

essie - no place like chrome - hors d'oeuvres - leading lady 2 essie - no place like chrome - hors d'oeuvres - leading lady Swatch 1 essie - no place like chrome - hors d'oeuvres - leading lady Swatch 2

Und noch einmal alle 6 Schönheiten auf einen Blick:

essie - lapis of luxury - mint candy apple - not just a pretty face - no place like chrome - hors d'oeuvres - leading lady Swatch

Was sind eure liebsten essie Nagellacke? Mögt ihr essie so gern wie ich, oder würdet ihr andere Firmen vorziehen?

All Lifestyle

|Lifestyle| What’s in my Bag TAG

Zentnerschwer. Das beschreibt meine Handtasche ganz gut. Dass Frauen ihre halbe Wohnung mit sich herum tragen ist nichts Neues, aber das tatsächliche Ausmaß bemerkt man manchmal erst dann, wenn man die Voltaren rausholen muss, weil die Schulter schmerzt…

Ich trage zugegebener Maßen immer viel zu viel Zeug mit mir herum, aber irgendwie brauche ich in meiner Tasche immer meine “Homezone” – da muss einfach alles drin sein, was ich eventuell brauchen könnte, was Spaß macht, Ideen festhält, vor Sonne schützt und so weiter… Ich räume übrigens regelmäßig auf, Krümel, olle Taschentücher, Einkaufzettel und Konsorten haben für mich nichts in meinem täglichen Begleiter zu suchen.

Meine meistgenutzte Handtasche ist von Kipling. Das sind nicht die Schönsten, aber ich finde sie unheimlich praktisch, denn sie sind super robust und ich kann sie, wenn ich doch ml was drüber geschüttet habe, einfach in die Waschmaschine schmeißen. Danach ist sie wieder wie neu.

Whats in my bag TAG 1

Filofax Malden

Seit ich ihn zu Weihnachten vom Herzensmann geschenkt bekommen habe, ist er ein ständiger Begleiter geworden. Ich mag es unheimlich Termine und To-Do Listen einzutragen und einen Ort zu haben, an dem ich meine tausend Zettel mit wichtigen Infos aufbewahren kann.

Außerdem sieht es mega professionell aus den aus der Tasche zu ziehen, um einen Termin zu vereinbaren :D

Whats in my bag TAG 6

Portemonnaie

(Und, wer muss noch jedes mal nachgoogeln, wie es geschrieben wird oder auf das Wort “Geldbörse” zurückgreifen?)

Hier findet sich selten Bargeld, dafür aber mindestens 5 Stempelkärtchen und 15 Kundenkarten. Mein Portemonai ist von Marco Polo und recht klein. Wer braucht schon eine Handtasche in der Handtasche…

Whats in my bag TAG 7

Handy + Köpfhörer

Das Handy hat kein Internet-to-go, ist vielleicht auch besser so, denn dann hinge ich wohl nur noch davor. Dabei habe ich es natürlich trotzdem immer. Zumindest zum Musik hören brauche ich es. Dank neuer Speicherkarte sind die musikalischen Schätzchen nun nämlich alle hier drauf. Die Kopfhörer sind dementsprechend sicher selbsterklärend. Ich kann übriegns nur mit diesen großen Musik hören, In-Ear-Kopfhörer fallen mir sofort wieder aus den Ohren, irgendwie stimmt da anatomisch was nicht.

Täschchen mit Schminkzeug

Hier also doch die tasche in der Tasche. Mein Täschchen ist von Kipling und ich finde die 3 Teilung wirklich toll. So kann man die extra verschließbare Tasche für Mädchenzeug nutzen und man sieht das nicht sofort, wenn man mal den Lippenstift aus den anderen Seiten rausholen will.

Ich schleppe mit mir rum, Lipgloss, Minihaarbürste, Bobbipins, Gesichtscreme, Linola Fett Creme (für mich der einzig wahre Helfer gegen spröde Lippen)

Whats in my bag TAG 4

Handcreme

Ganz wichtig. Passt leider nicht ins Schminktäschchen, daher immer einzeln im eigentlichen handyfach der Handtasche zu finden. Aktuell nutze ich nur noch die Neutrogena Handcreme, diese ist unparfümiert und die einzige, bei der ich wirklich eine Pflegewirkung feststellen kann.

Whats in my bag TAG 5

Taschentücher

Zum Naseputzen gelle?!

Water Bobble

Ich mag es nicht unterwegs extra etwas kaufen zu müssen, weswegen ich eigentlich immer selbst etwas zu trinken mitnehme. Diese Flasche ist mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet und filtert so unerwünschte Stoffe (wie. z.B. Kalk) aus dem Wasser. Sie ist absolut auslaufsicher, da der Verschluss richtig fest zuschnappt und die Gummikappe noch extra schützt.

Sonnenbrille

Ganz, ganz, ganz, ganz wichtig. Ob in der Bahn oder mit dem Rad, ich kann einfach nicht gut sehen, wenn mir die Sonne ins Gesicht scheint, bei jedem kleinsten Strahl der die Nase kitzelt, ist meine Sonnenbrille im Einsatz. Mein Modell ist die New Wayfarer von Ray Ban, die ich sehr liebe. Dennoch hätte ich gern noch die ein oder andere. Die Ray Bans sind für mich absolute Designklassiker und da gibts einfach noch so viele mehr, die ich gern mein Eigen nennen würde.

Achja, eine normale Brille hab ich übrigens auch noch, die trage ich aber nur im Notfall. Also dann, wenn ich schon 8 Stunden gearbeitet habe und trotzdem noch 3 Arbeiten fertig machen muss, oder wenn ich Kopfweh habe. Das Modell ist den ray Ban Wayfarer Design nachempfunden, aber eine ganz billige Brille, da sie ja wirklich nur zum ‘Arbeiten’ gedacht ist.

Whats in my bag TAG 3

Schlüssel

Dieses Prachtexemplar vereint die Leidenschaft für Disney (Schlüsselband, das es im Disneyland dazu gab) und Zähne. Außerdem ermöglicht er mir, mich bei der Arbeit einzuloggen/auszuloggen, den Verschlag zum rosa Fahrrad aufzubekommen und sogar meine Wohnungstür…

Whats in my bag TAG 2

Smartphone

Auch das gehört in die Handtasche, ob Whats App, Kingdom Rush oder Musik – es trägt definitiv zum Entertainment bei und ist quasi unverzichtbar…

So, das war mein Handtascheninhalt, auch wenn es nicht viel aussieht, durch Wasser und Filofax kommt ziemlich was an Gewicht zusammen. Aber das ist okay, ich brauch das und fühle mich nur so richtig vollständig :D

Was tragt ihr für Dinge in eurer Handtasche mit euch umher? Irgendwelche ganz verrückten Sachen?

All Beauty

|Beauty| Anastasia Dip Brow Pomade Chocolate & Dark Brown & Medium Brown

“Rasierst du dir die richtigen Augenbrauen dann immer weg?” – Head-Desk, männliche Kollegen sind manchmal echt Banane.

Ehrlich, ich liebe Augenbrauen und nichts läge mir ferner mit meine eh schon spärlichen Härchen auch noch zu entfernen. Ich würde so vieles dafür geben, dass meine Brauen von Natur aus voller wären…

Aber die Kosmetikindustrie schläft ja nicht, so gibt es unzählige Produkte von Stift über Puder bis hin zur Cremetextur. Von Permanentmakeup ganz zu schweiegen – das lächelt mich allerdings immer häufiger an und vielleicht wage ich den Schritt irgendwann einmal…

Anastasia Beverly Hills Dip Brow Pomade 1

Ein aktuell viel gezeigter (Instagram) und besprochener Trend ist die Dip Brow Pomade von Anastasia Beverly Hills – kurze Zeit gab es ABH Produkte bei Douglas im Onlineshop, gerüchteweise soll es sie demnächst wohl auch wieder geben. Ansonsten ist NET-A-PORTER eine gute Quelle (regelmäßig freier Versand, dann lohnt es sich richtig, denn die kleinen Tigelchen kosten dort nur 12€), die ich genutzt habe, als ich meine Dip Brow Pomades bestellt habe.

Heute möchte ich euch meine Augenbrauen mit und ohne das Hypeprodukt zeigen.

Anastasia Beverly Hills Dip Brow Pomade 2

Als es freie Versandkosten gab, habe ich mir 3 Tiegel der Dip Brow Pomades bestellt, ich wollte kein Risiko eingehen und eine Farbe erwischen, die nicht passt. Außerdem war ich einfach mega neugierig und hatte kleine Hintergedanken an Ombre Brows und so…

Jedenfalls habe ich die Farben

  • Medium Brown
  • Chocolate
  • Dark Brown

ausgewählt.

Anastasia Beverly Hills Dip Brow Pomade Dark Brown, Chocolate, Medium Brown

Ein Tigel enthält 4g und kostet wie oben bereits gesagt 12€ bei NET-A-PORTER. Außerdem sind die Produkte cruelty free, was ich mittlerweile echt wichtig und richtig finde.

Die Creme ist sehr fest, lässt sich mt einem Geleyeliner vergleichen. Ich trage sie mit einem schmalen Eyelinerpinsel auf, empfinde den Autrag damit jedoch nicht als perfekt, ich denke ein wenig mehr Widerstand, geboten durch einen festeren Pinsel, wäre angenehmer – an dieser Stelle nehme ich gern Empfehlungen für gute Augenbrauenpinsel entgegen.

Die Dosierung des Produktes empfinde ich durchaus als schwierig, anfangs habe ich IMMER zu viel erwischt. Ein so spielend leichter Auftrag, wie er immer wieder auf dem ABH Instagram Profil gezeigt, gelingt mir leider nicht. Ich brauche definitiv mehr Zeit, als wenn ich mein Catrice Augenbrauenpuder verwenden würde.

Trägt man die Dip Borw Pomade dick auf, erscheinen die Farbunterschiede recht gering. Lediglich ‘Chocolate’ sieht ein wenig rotstichiger aus als ‘Dark Brown’ und ‘Medium Brown’.

Anastasia Beverly Hills Dip Brow Pomade Dark Brown, Chocolate, Medium Brown SwatchDark Brown, Chocolate, Medium Brown | Dark Brown, Chocolate, Medium Brown

Erst beim dünnen Auftrag (links jeweils etwas dicker, rechts dann dünn aufgetragen) erkennt man deutlichere Unterschiede zwischen ‘Chocolate‘, ‘Dark Brown‘ und ‘Medium Brown‘. In der aufgetragenen Reihenfolge wird die Farbe kühler, obwohl ich sie ingesamt als ähnlich “dunkel” einstufen würde. Die Farbunterschiede sind sehr fein, dennoch sicher sehr wichtig, um jeder Kundin genau die passende Farbe bieten zu können.

Anastasia Beverly Hills Dip Brow Pomade Dark Brown, Chocolate, Medium Brown Swatch 3 Dark Brown, Chocolate, Medium Brown | Dark Brown, Chocolate, Medium Brown

Anastasia Beverly Hills Dip Brow Pomade Dark Brown, Chocolate, Medium Brown Swatch 2 Dark Brown, Chocolate, Medium Brown

Ich nutze am meisten die Farbe ‘Medium Brown‘, da sie wirklich sehr kühl ist und damit am besten mit meiner Naturhaarfarbe harmoniert. Hier einmal sehr seicht aufgetragen und einmal als “Statement Brow”. Man erkennt deutlich, dass eine leichte Hand von Vorteil ist und ein dicker Auftrag nicht wirklich schön aussieht.

Anastasia Beverly Hills Medium Brown Eyebrowswatch 2Anastasia Beverly Hills Medium Brown Eyebrowswatch 1

Unschlagbar ist aber die Haltbarkeit. Selbst wenn ich beim Sport viel schwitze, verrutscht nichts von der Farbe. Wirklich grandios. Zum Entfernen brauch ich einen guten AMU-Entferner oder aber ein Reinigungsprodukt, welches fettige Texturen gut entfernen kann (z.B. Clinique Take the Day off Cleansing Balm).

Fazit:

Mit einem guten Pinsel (braucht genügend Widerstand, daher kein Eyelinerpinsel, sondern einer, der wirklich für Brauen gedacht ist) und ein wenig Geduld, lassen sich wirklich wunderschöne und extrem haltbare Ergebnisse erzielen. EIn Bisschen Übung braucht es, aber das ist okay, wenn man das Endergebnis betrachtet.

Bei Valerie findet ihr Dark Brown und Blonde und bei Sandri gibts Taupe, Soft Brown und Blonde zu sehen.

Habt ihr die Dip Brow Pomades schon getestet? Welche Augenbrauenprodukte nutzt ihr am liebsten?

All Beauty

|Beauty| La Roche-Posay oder warum vorher recherchieren einfach besser ist…

“Ich habe empfindliche Haut, manchmal trocken, manchmal fettig. Ich brauche eine sanfte Pflege ohne Chichi!” – genau das war es, was ich wollte, aus der Apotheke kam ich mit drei Produkten der Marke La Roche-Posay, die Toleriane Pflegeserie ist für meine Haut wie gemacht, zumindest laut Firma und deren Vertreterin.

La Roche Posay Toleriane Gel Moussant Adoucissant

Nun standen die Produkte eine Weile hier, bis ich nun mit dem Gedanken spielte, sie endlich mal zu benutzen. Aber vorher fiel mir noch ein, dass ich noch mal etwas wegen BHA nachlesen wollte. Mein Anlaufpunkt dafür waren Agatas Berichte auf Magi-Mania – und, ihr kennt das alle, haste einmal angefangen kommste nicht mehr vom Rechner weg.

Mir fiel dieser Artikel über milde Reinigung auf und die Tensidliste machte mich neugierig. Ich habe mein La Roche-Posay Toleriane Mildschäumendes Reinigungsgel mal abgeglichen.

Was auch ohne eine Tensidliste auffallen kann – mildschäumend. Gesichtsreiniger die schäumen enthalten Tenside, nicht alle sind super schlimm für die Haut, aber einen zweiten Blick sollte man definitiv mal riskieren.

La Roche Posay Toleriane Gel Moussant Adoucissant 2

Tat ich, mit dem Ergebnis, dass Sodium Laureth Sulfate enthalten sind, die als irritierend gelten. Da frage ich mich dann natürlich, was tuen solche Tenside in einem als mild angepriesenem Waschgel? Warum nicht ein anderes, weniger irritierendes nutzen. Ach ja, hat man getan. Aber auch Disodium Cocoamphodiacetate ist noch immer mäßig irritierend und hat damit in einem solchen Produkt, meiner Meinung nach, nichts verloren.

La Roche Posay Toleriane Gel Moussant Adoucissant INCI

Die Tensidliste nicht bis kaum irritierender Tenside ist übrigens um ein vielfaches länger, als die der irritierenden Tenside. Nachzulesen nochmal hier.

Ich frage mich wirklich, ob der Preisunterschied so enorm ist, dass man nicht einfach zu den “guten” Waschsubstanzen greift.

La Roche Posay Toleriane Gel Moussant Adoucissant consistence

Nichtsdestotrotz habe ich das Waschgel natürlich mal getestet. Ist okay, meine Haut spinnt danach nicht völlig rum (in Kombination mit den beiden anderen Produkten, die man oben angedeutet sehen kann), aber ich habe definitiv einen großen Unterschied zu meiner reizfreien Reinigung spüren können.Vielleicht bemerkt man den Unterschied erst, wenn man mal eine reizfreie Reinigung getestet hat. Ich für mich habe jedenfalls entschieden, dass das Produkt höchstens noch als Duschabd eingesetzt wird, für das Gesicht ist es mir einfach nichts…

Habt ihr schon Produkte von La Roche-Posay getestet? Achtet ihr genau darauf, was in eurem Hautpflegeprodukten enthalten ist oder seid ihr da eher weniger kritisch?

All Beauty

|Beauty| Meine Mac Lidschatten inkl. Swatches TAG

Claudia hat hier ihre Mac Lidschattensammlung gezeigt und auf Nachfrage, kurzerhand einen TAG daraus gemacht =)

Ich besitze zwei der alten 15er Mac Paletten, die man selbst mit Refills bestücken kann. Optional lassen sich natürlich auch Lidschatten aus den Döschen depotten. Das habe ich mit sehr vielen meiner Lidschatten auch so gemacht, nur Surf USA (limitiert), durfte in seiner hübschen Verpackung bleiben.

Ich habe meine Paletten in eine Nude und in eine Farbpalette getrennt, so ist es für mich persönlich am übersichtlichsten.

Mac Palettes

Beginnen wir mit den Farbknallern:

Mac - Freshwater - Deep Truth - Plumage - Swatch

Freshwater (Veluxe Pearl)

Ein brilliantes Mittelblau, richtig strahlend, oder auch etwas sheerer, je nachdem, wie deckend man das Ergebnis mag. Diesen Lidschatten habe ich mir passend zu meinem Abiballkleid gekauft und er hat somit eine ganz besondere Bedeutung für mich.

Deep Truth (Frost)

Ein sattes Dunkelblau. Ein Mitternachtsblau wie ich finde. Unheimlich schön, vor allem in der Kombination mit ‘Freshwater‘. Unkompliziert im Auftrag, wie vom Frost Finish gewohnt.

Plumage (Matte)

Eines meiner Sorgenkinder. Ein grandioses blau-schwarz, leider durch das Finish nicht ganz so leicht zu verarbeiten. Eine Base die nicht zur Fleckigkeit neigt ist absolute Pflicht ebenso wie eine präzise Blendarbeit, hat man es aber geschafft, so ist der rauchige Effekt absolut göttlich…

Mac - Parfait Amour - StarsnRockets - Star Violet - Swatch

Parfait Amour (Satin)

Ein kühler, eher ins Bläuliche gehender, Violettton, mit einem feinen rosafrabenem Schimmer, der Effekt ist schon ganz leicht duochromartig. Lässt sich sehr leicht verarbeiten und von eher sheer bis deckend ist alles drin. Ich liebe den Farbton sehr und finde ihn in Kombination mit den Blautönen wundervoll.

Stars’n’Rockets (Veluxe Pearl)

Ein Violettton, der eindeutig in Richtung Magenta geht. Sehr warm, daher oftmals mit ein wenig Vorsicht zu genießen. Aber dennoch wunderschön. Vor allem natürlich zu grünen Augen sehr passend.

Star Violet (Veluxe Pearl)

Und noch eim bisschen mehr Magenta und ein wenig mehr Lila und man kommt bei ‘Star Violet’ an. Eine bei mir sehr selten genutze Farbe, dennoch mit Berechtigung. Die Verarbeitung ist ebenso wie bei ‘Stars’n’Violet‘, bedingt durch das Finish, sehr umkompliziert.

Mac - Swimming - Humid - Green Smoke - Newly Minted - Swatch

Swimming (Lustre)

Trocken, staubig und glitzerig. Das beschreibt Macs ‘schillerndes Meergrün’ auch ganz gut. Sehr schwieriges Handling. Man braucht eine wirklich klebrige Base um aus dem Lidschatten wirklich alles rausholen zu können.

Humid (Frost)

Ein sehr intensives, dezent schimmerndes Grün. Moos ist meine erste Assoziation dazu. Einer meiner liebsten Mac Lidschatten, denn absolut unkompliziert und sehr effektvoll, wenn man ihn gut platziert.

Green Smoke (Lustre)

Wie auch ‘Swimming‘ (der das selbe Finish hat) nicht einfach zu verwenden. Eine ziemlich staubige Angelegenheit, für die man einfach etwas mehr Zeit braucht. Der Farbton der irgendwo zwischen Olivegrün und Grau liegt, entschädigt aber den Aufwand.

Newly Minted (Matte²)

Dieser absolut matte Mintton, ist mittlerwiele nicht mehr erhältlich. Könnte daran liegen, dass er dazu neigt, fleckig zu werden. Die Farbabgabe beim Swatchen ist sehr intensiv, der Farbton kommt sehr gut raus. Schwieriger finde ich die Verwendung am Auge, da muss man einfach viel blenden, was ihn nicht unbedingt zu meinem Liebling macht.

Mac - Goldmine - Trax - Cranberry - Swatch

Goldmine (Frost)

Dieser Lidschatten ist an sich viel zu warm für meinen persönlichen Geschmack, aber einen schönen Goldton muss man einfach in seiner Sammlung besitzen. Dieser Lidschatten schimmert unglaublich schön gelbgold und ist toll um z.B. den unteren Wimpernkranz zu betonen.

Trax (Velvet)

Einer meiner absoluten Lieblinge, ein Burgunderton, recht neutrale Basisfarbe mit Goldglitter. Einer der absoluten Solokünstler wenn man mich fragt. Man braucht natürlich eine gute Base um den Glitter richtig fixieren zu können, aber dann sind die Effekte wirklich bezaubernd.

Cranberry (Frost)

Sicher einer der bekannteren Mac-Lidschatten. Ich wurde damals von xKarenina angefixt und musste ihn haben. Ich finde ihn wunderschön, auch wenn so ein dunkler Rotton nicht einfach zu kombinieren ist. Ich verwende ihn meist auf dem beweglichen Lid und umrahme ihn mit anderen Farbtönen um einem ‘Verheult’ Effekt vorzubeugen.

So, das waren die ersten 13 Farben, wie ihr seht, sind noch zwei Plätze in meiner Palette frei – welche ‘bunten’ Lidschatten findet ihr, fehlen hier noch?

Häufiger als die erste Palette, ist die Zweite, die ich euch nun zeigen möchte, im Einsatz.

Mac - Shroom - Satin Taupe - Expensive Pink - All that Glitters - Patina - Swatch

Shroom (Satin)

Ein, bei mir ganz offensichtlich sehr beliebter, Highlighterton. Ein ganz sanftes, stark schimmerndes Beige, das immer dann zum Einsatz kommt, wenn ich gern einen Highlighter mit Wow-Effekt nutzen will. Überaus unkompliziert zu verwenden.

Satin Taupe (Frost)

Ich hoffe ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass ‘Satin Taupe‘ DER Mac Lidschatten schlechthin ist. Sicher gibt es Dupes, aber ich würde wohl immer das Original vorziehen. Der kühle Farbton mit dem feinen Schimmer und der seidigen Textur, ist mein absoluter Mac Favorit unter den Lidschatten.

Expensive Pink (Veluxe Pearl)

Ein toller Pfirsichton, mit einem sehr seidigen Schimmer. Ein absoluter Alltagston, der eigentlich immer funktioniert und der super angenehm zu verwenden ist.

All That Glitters (Veluxe Pearl)

Die Ähnlichkeit zu ‘Expensive Pink‘ ist nicht ganz zu verleugnen, das mag auch am gleichen Finish liegen. Man muss sicherlich nicht beide Farben haben, aber wenn man Peach- und Goldttöne mag, ist es auch nicht schlimm, wenn man ‘All that Glitters‘ auch besitzt, denn er geht eindeutig mehr in die gold-beige Richtung. Eine tolle Basisfarbe, die ich absolut nicht missen möchte.

Patina (Frost)

Claudia hat einige Probleme mit Patina, die Farbe lässt aber offenbar vieles verzeihen =) Ich habe offenbar Glück mit meiner Charge gehabt, denn mein Patina ist ganz easy in der Farbaufnahme. Weder muss ich arg doll mit dem Pinsel herumrühren, noch habe ich anderweitig Probleme mit diesem Traum von, mit warmen Schimmer durchsetzen Braunton.

Mac - Club - Smut - Swatch

Club (Satin)

Neben ‘Satin Taupe‘ und ‘Cranberry‘ einer der bekanntesten Mac Lidschatten. Der Duochrome Effekt ist beim Swatchen unübersehbar. Ein Grünschimmer auf rotbrauner Basisfarbe. Oftmals schon nachgeahmt, aber meines Erachtens nach nie wirklich erreicht.

Am Auge braucht man, um den Schimmereffekt wirklich herauszuarbeiten, eine gute Base, mein Liebling dafür ist die Artdeco Base.

Smut (Velvet)

Mac nennt ‘Smut’ gedämpftes Schwarz mit Rotschimmer. Das würde ich allerdings nicht unterschreiben. Für mich ist ‘Smut‘ einfach ein ganz tolles Schwarzbraun, welches perfekt für braune Smokey Eyes geeignet ist, auch wenn die Farbabgabe an sich nicht so gut ist und man ein wenig tricksen muss.

Mac - Wedge - Quarry - Copperplate - Scene - Carbon -Swatch

Wedge (Matte)

Ein warmer, leicht gedämpfter Braunton, den ich gern als Basisfarbe für Augen Make Ups verwende. Die Farbabgabe ohne Base ist eher mau, aber mit Base lassen sich durchaus schöne Ergebnisse erzielen.

Quarry (Matte)

Pflaumenbraun, so wie Mac ‘Quarry‘ beschreibt, passt meines Erachtens nach ganz fantastisch. Lange Zeit hatte ich so meine liebe Sorge mit diesem Ton, bis ich einige für mich funktionierende Kombinationen finden konnte. Nun gehört er zu meinen Lieblingen der Mac Lidschatten.

Copperplate (Matte²)

Der perfekte Augenbrauenton. Man sieht, dass der häufig in Benutzung war und immer noch ist. Der kühle grau-braun Ton hat es mir absolut angetan. Für ein schnelles schattieren der Augen ist er unerlässlich geworden und auch meine Augenbrauen schminke ich damit noch immer sehr gern.

Scene (Satin)

Ein ganz normaler Grauton, aber für mich qualitativ so überzeugend, dass ich das Geld gern investiert habe. Mit Base gibt er wunderbar Farbe ab und auch zum soften härterer Kanten ist er perfekt.

Carbon (Matte)

Ein toller Farbton zum Abdunkeln. Als Basisfarbe ist er mir zu kompliziert, da er leider nie so deckend wird, wie er im Pfännchen suggeriert, aber als Ton im äußeren V der Augen, ist er perfekt und immer wieder gern eingesetzt.

Das ware meine Mac Lidschatten Sammlung. Sie ist sehr übersichtlich, das ist aber okay. Mittlerweile gibt es unheimlich viele Marken, die ebenfalls großartige Lidschatten herstellen (Urbay Decay, Wet’n’Wild, Sleek usw.), sodass Mac für mich nicht mehr die absolute Königsklasse unter den Lidschatten ist. Dennoch ist Mac natürlich Vorreiter, was die Farbauswahl und die unterschiedlichen Finishes betrifft.

Töne, die mir übrigens noch in meiner Sammlung fehlen sind: ‘Vex‘, ‘Sumptous Olive‘ und ‘Sketch‘. Sicher gibts noch andere tolle Farbtöne, aber die drei werden meine Nudepalette demnächst definitv noch ergänzen.

Ich möchte niemanden explizit taggen, ftreue mich aber schon jetzt überjeden weiteren Bericht zu Mac Lidschatten – gern auch hier als Link.

Diese Seite verwendet Cookies (siehe Datenschutzerklärung) um Anzeigen zu personalisieren und Datenströme zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close